Ersetzt der Computer bald ganz den Fernseher?
Besonders bei TV-Serien, aber auch bei Filmen und Videoclips benutzen viele Menschen heute eher den Computer statt den Fernseher. Wie sieht die Zukunft aus, werden Fernsehen überflüssig, oder auf andere Zielgruppen umgestellt? Was nutzt ihr öfter zum Schauen von Serien und Filmen, Fernseher oder Computer? Ist das Internet in dieser Beziehung überschätzt, oder gar unterschätzt? Wie glaubt ihr, wird sich der Markt und die Technik verändern?
Ich glaube nicht, dass der Computer bzw. Tablet PCs in naher Zukunft den Fernseher komplett ersetzen werden. Der Bildschirm eines guten Fernsehers ist um ein Vielfaches größer als der eines Notebooks (oder ein ähnliches Gerät). Besonders wenn man zusammen mit Freunden einen Film anschauen will, ist ein großer Bildschirm eine tolle Sache. Außerdem ist es für die Augen viel entspannter, wenn man mit ausreichend Abstand auf einen großen Fernseher schaut. Ich denke, dass Leute die sich einen großen Fernseher mit sehr guter Bildqualität leisten können, nicht auf diesen Komfort verzichten möchten.
Ich benutze im Moment nur den Computer zum Fernehschauen, weil ich nur einen ganz kleinen, alten Fernseher besitze. Mein Laptop ist angenehmer, weil ich ihn leicht in jedes Zimmer mitnehmen kann.
Ich glaube aber nicht, dass der Computer den Fernseher ersetzen wird, denn gerade wenn mehrere Leute sich gemeinsam eine Sendung anschauen, hat ein großer Fernseher doch viele Vorteile. Ich sehe es eher umgekehrt, dass der Fernseher auch als Computerbildschirm dienen wird, gerade bei Spielen.
Ich möchte es weder bejahen, noch verneinen, dass der Fernseher irgendwann durch den Computer ersetzt wird. Es wird sicherlich nicht so kommen, dass alle ihre Fernseher wegschmeißen und sich neue Computer kaufen. Ich glaube vielmehr, dass sich die Fernseher in diese Richtung entwickeln werden. Bereits heutzutage gibt es Fernseher mit Internet, Gestensteuerung und direkter Verbindung zu irgendwelchen Filmportalen, die nicht nur auf Abruf alle Serien, Flme und Sendungen liefern, sondern sogar die Fernsehgewohnheiten des Nutzers erkennen und daraufhin Vorschläge liefern. Das geht schon sehr in Richtung Computer, man müsste die Definition klar angeben, um das genau sagen zu können.
Ich persönlich nutze heute schon keinen Fernseher mehr, Ich sehe Nachrichten und ähnliches über meinen Computer auf einem 27 Zoll Bildschirm. Das reicht mir auch aus. Wenn es mal ein Film sein soll, ob allein oder mit Freunden, dann schalte ich den Beamer an, denn ob ich auf 27 Zoll oder 42 Zoll gucke, ist nicht der große Unterschied, habe ich mir gedacht. Wenn groß, dann sollen es ruhig die vom Beamer ermöglichten 4 Meter Bildschirmdiagonale sein, dann macht das Ganze wenigstens richtig Spaß.
Ich kenne einige, die das ähnlich machen, wesentlich mehr aber die einen Smart TV besitzen und dort ihre Serien über das Internet gucken, der Großteil besitzt jedoch noch ganz normale Fernseher mit Kabel oder Satellit und gucken sich dort normale Sender und deren Sendeprogramm an - ganz "Oldschool".
Mein Freund hat einen Fernseher, aber er benutzt ihn eher selten zum fernsehen an sich. Er hat ihn an einen Server angeschlossen und nutzt ihn als Computer-Monitor. Das ist so gesehen schon praktisch finde ich. Wenn nichts im TV läuft, brauche ich nur einen Knopf auf der Fernbedienung drücken und schon kann ich im Internet surfen.
Also ich habe einen Fernsehr und einen Beamer. Früher hatte ich keinen SAT Anschluss im Zimmer und habe immer alles gestreamed am PC. Seit ich aber ausgezogen bin und im Wohnzimmer ein Heimkino habe sehe ich mir das meiste am Fernsehgerät an. Fußballspiele, Filme (Bluray) und anderes sehenswertes dann meistens am Beamer. Am Computer hat man halt meistens ein kleineres Bild, ab und zu Ruckler (bei überlasteten Servern) und der Sitzkomfort auf einem Bürostuhl ist eben auch nicht mit einem guten gemütlichen Sofa zu vergleichen.
Ist die Frage nicht eher, ob der Fernseher den klassischen Computer ersetzen wird? Ich meine, die meisten neuen Fernseher haben heute einen Internetanschluss, so, dass man zum Beispiel Youtube Videos auch auf dem Fernseher anschauen kann. Und dann besitzen viele Leute ein Smartphone oder ein Tablett, was ihnen völlig ausreicht um ein bisschen im Internet zu surfen und die ein oder andere Nachricht zu schreiben. Ich denke deshalb, dass es wahrscheinlicher ist, dass es in Zukunft immer mehr Leute geben wird, die sich überhaupt keinen Desktop PC oder Laptop mehr anschaffen werden.
Ich würde es eher anders herum sagen: Der Fernseher wird eher den Computer ersetzen, als anders herum. Die Smart TVs können ja schon sehr viel und wenn ich nun an die neue XBOX One denke, dann braucht man wirklich nur noch einen Fernseher und dieses Gerät und nichts anderes mehr. Darüber kann man Fernseher schauen, spielen, Musik hören, im Internet surfen, skypen, und so weiter und so fort.
Natürlich kann man am Computer auch problemlos Fernseher schauen, aber die Sache ist eben die, dass man direkt davor sitzt und das ist schon allein aus gesundheitlichen Gründen nicht so vorteilhaft. Wenn ich etwas am Laptop anschauen möchte, dann schließe ich ihn mit einem HDMI-Kabel an meinem Fernseher an und übertrage das Bild vom Laptop auf den Fernseher, sodass ich eben nicht zwei Stunden lang auf den Bildschirm des Laptops starre, der nur einen Meter von meinem Kopf entfernt ist.
Sicher ist es aber so, dass die Geräte immer mehr miteinander „verschmelzen“. Mit dem Computer kann man Fernsehen, mit dem Fernseher kann man ins Internet, genauso wie mit dem Handy beziehungsweise Smartphone und das Tablet hat auch wieder die verschiedensten Funktionen. Ich denke, dass es da in Zukunft eventuell auch noch neue Geräte geben wird, die bestimmte Funktionen miteinander vereinen, die wir jetzt aber noch gar nicht vermuten.
Daher denke ich, dass man da nur abwarten kann, was die Technik so alles bringt. In Sachen Computer beziehungsweise Laptop gab es in letzter Zeit aber auf jeden Fall nicht so viel neues, wie bei Fernseher. Die werden gerade stetig weiterentwickelt und auch die Konsolen für den Fernseher werden immer komplexer und bieten immer mehr Funktionen.
Ich bin auch eher der Meinung, dass der Computer oder das Tablet, den richtigen Fernseher nicht ersetzen wird. Viele Sendungen sind zwar auch dort verfügbar, allerdings leider in schlechterer Qualität als im TV. Ich Persönlich schaue auch fast nur am Fernseher meine Filme und Serien. Wenn ich allerdings eine Sendung verpasse, dann schaue ich mir diese nachträglich noch am PC an damit ich auf dem laufenden bleibe. Aber für die Regelmäßige Nutzung finde in den Fernseher einfach angenehmer. Er bietet einfach die beste Qualität ohne Ladezeiten durch langsames Internet.
Meine Vermutung ist eher eine andere. Das sogenannte Smart-TV wird das ansehen von Filmen und Serien wieder auf den TV lenken. Dort kann man sich auch über das Internet seine Filme und Serien wann und so oft man möchte über eine App ansehen. Hinzu kommt noch das Hbbt-TV der Digitale Videotext. Auch dort sehe ich immer vermehrt, dass man dort verpasste Sendungen einfach und schnell später ansehen kann. Ich denke dass eher dort die Zukunft liegt.
Ich glaube nicht dass der Computer bald den ganzen Fernseher ersetzt. Ich denke eher das viele Leute in Zukunft keinen Computer mehr zu Hause stehen haben sondern das dies alles über den Fernseher gemacht wird. Sicher, wenn man jetzt ein Gamer ist wird der Computer sicher nicht abgelöst werden, aber für die Leute, die gerade mal ein wenig Internet surfen oder ähnliches wird sich ein Computer bald nicht mehr auszahlen. Schon jetzt gibt es Aufstecker für den Fernseher wo man dann Internet hat oder ganz neue Fernseher haben das zum Teil schon alle eingebaut. Für sehr viele Leute reicht das.
Ich persönlich gehe, wenn ich fernsehen möchte, doch zum Fernseher. Nur selten schaue ich mir Streams auf dem Computer an. Ich finde es einfach gemütlicher auf der Couch zu liegen und fern zu sehen als auf dem Sessel vor dem Computer zu sitzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223958.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2618mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1687mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur