Beweggründe für Mobbing durch Nachbarn
Mittlerweile häufen sich Klagen durch Nachbarschaftsstreitigkeiten. Allerdings kommt es bei Nachbarschaftsstreits durchaus auch zu Mobbing in der Nachbarschaft. Oftmals fängt es klein an. Man grüßt die Nachbarn nicht mehr oder redet schlecht über sie mit anderen Nachbarn. Manchmal nimmt es auch größere Ausmaße, wie zum Beispiel, dass man im Briefkasten anonyme Drohbriefe findet oder der Briefkasten mit Abfall befüllt wird.
Was aber bewegt Nachbarn andere Nachbarn zu mobben? Heute ist es doch wirklich einfach, sich einfach aus dem Weg zu gehen. Wenn einen etwas stört, kann man ja auch den Vermieter einschalten oder sich über einen Anwalt mit dem Störenfried auseinander setzen. Die rechtlichen Mittel sind da ja doch recht gut. Braucht man da so stumpfe Gewalt, wie in den Beispielen genannt wurden?
Ich kann mir einige Gründe schon ausmalen. Wie zum Beispiel, dass man gerne hätte, dass die Nachbarn wieder ausziehen, weil man die Wohnung gerne durch Freunde bewohnt sehen würde. Oder das es einen stört, weil die Nachbarn Kinder haben, die recht laut sind, gegen die man aber nichts machen kann. Sicherlich gibt es auch Nachbarn, die nur andere Nachbarn mobben, weil sie sonst zu viel Zeit haben?
Ich glaube, dass es in der Nachbarschaft Mobbing gibt, weil manche Menschen gar nicht damit zurecht kommen, wenn sie eine Person, welche ihnen total unsympathisch ist, in der Nähe haben müssen. Dieses Verhalten fällt mir immer wieder auf, auch zum Beispiel in der Schule in einer Schulklasse, dort sind viele verschiedene Menschen in einem engen Raum und einer fängt an, auf einer Person herumhacken und diese auch zu verspotten. Wieso sollte es in der Nachbarschaft anders sein? Die Menschen steigern sich in diese Situation hinein und denken sich, dass es ja total schrecklich ist, wenn sie den blöden Herr X auch in ihrer Freizeit sehen müssen und fühlen sich nur durch die Anwesenheit dieser Person belästigt.
Außerdem glaube ich, dass Kinder und Haustiere immer ein beliebtes Streitthema bei Nachbarn sind, vor allem wenn es um die Lautstärke geht und das man sich belästigt fühlt. Wenn ich etwas nicht mag, dann fällt es mir immer viel bewusster und auch extremer auf und bestimmt ist das bei anderen Personen genauso. Ich kann mir schon vorstellen, dass es Menschen gibt, die so besessen sind, dass sie sozusagen nur auf das Bellen eines Hundes warten um sich sofort darüber zu beschweren, auch wenn ich das eigentlich total lächerlich klingt.
Es gibt anscheinend für manche Menschen genügend Gründe zum Mobbing, unter anderem kann man sich über die Gemeinschaftsaufgaben streiten, wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt. Der Nachbar ist nicht zufrieden, weil man die Hausordnung nicht ordentlich genug gemacht hat, so können auch Vorurteile entstehen. Probleme mit dem Garten gibt es auch genügend, also dieser typische Ast von einem alten Baum, der über das Grundstück des Nachbars hängt. Ich finde solche Streitgründe eigentlich richtig blöd und ich frage mich, wieso erwachsene Personen nicht normal Streiten können und sich danach einfach ganz normal aus dem Weg gehen?
Ich denke, dass es sicher viele Gründe für solche Mobbing Attacken geben wird. Unter anderem ist manchen Nachbarn einfach langweilig und sie brauchen eben etwas Aufregung in der Nachbarschaft und sorgen dann selbst dafür. Es gibt ja Menschen, die einfach nicht glücklich sind, wenn sie nicht stänkern können. Wir haben hier auch Nachbarn, die sich mit allen neuen Nachbarn erst anfreunden und dann irgendwann bricht Streit aus und die Freundschaft ist wieder vorbei. Gelästert und getratscht wird ja leider immer und überall. Sicherlich kann man auch Nachbarn versuchen raus zu ekeln, wenn man sie eben nicht mag und möchte, dass sie wieder wegziehen.
Mobbing an sich ist doch eher ein neuer Begriff. Nachbarschaftsstreitigkeiten gibt es aber schon so lange, seit dem Menschen auf engerem Raum zusammen leben. Das ging eigentlich schon los, als die Menschen noch in Höhlen lebten und wenn da nur ein Mann die Frau der Familie neben seinem Platz haben wollte. Und das hat sich eben bis heute nicht geändert.
Wobei ich der Auffassung bin, dass sich die Streitigkeiten nicht vermehrt haben. Allerdings werden die Leute einfallsreicher und holen sich auch "Ideen" aus dem Internet, wie sie dem Nachbarn eins auswischen können. Und da sich manche Menschen eben gerne streiten, gehen auch immer mehr Fälle zu den deutschen Gerichten.
Und Mobbing ist im Endeffekt nichts anderes, als gezielt jemanden aus einer Gemeinschaft auszuschließen. Ob es dabei am Arbeitsplatz, in der Schule oder eben in der Nachbarschaft passiert, ist dabei nicht relevant. Aber neu sind diese Dinge eben auch nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223880.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung