Beim Blumen verschenken auf Bedeutung der Farbe achten?

vom 09.09.2013, 13:47 Uhr

Ich verschenke sehr gerne Blumen. Es bringt einem irgendwie Frische ins Haus und ich mag es, wenn ein farblich schöner Strauß auf dem Tisch steht. Aber ob man nun Schnittblumen mag oder nicht, soll nicht das Thema sein. Das gibt es ja schon. Ich wollte eigentlich nun wissen, ob ihr, wenn ihr Blumen verschenkt auch immer darauf achtet, dass die Bedeutung der Farbe auch passt. Welche Farbe würdet ihr wann niemals jemanden verschenken? Warum achtet ihr darauf? Ich muss sagen, dass ich nie darauf achte und so kann auch eine gute Bekannte einen roten Blumenstrauß bekommen, wenn ich weiß, dass sie rot mag.

Kennt ihr die Bedeutung der Farben bei Blumen? Habt ihr da eine Seite wo ihr immer nachschaut ehe ihr Blumen kauft? Werdet ihr im Blumengeschäft diesbezüglich auch beraten? Habt ihr schon mal einen farblich unpassenden Strauß bekommen oder ist es euch egal?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich habe mich eigentlich noch nie mit der Blumensprache auseinandergesetzt und ich bin auch überrascht, was es für Bedeutungen gibt, denn eine gelbe Nelke hat eine andere Bedeutung als eine gelbe Rose. Ich habe der Mutter von meinem damaligen Partner auch einen Blumenstrauß geschenkt und habe mir über die Farben gar keine Gedanken gemacht, denn ich habe der Floristin gesagt, für wen der Blumenstrauß ist, sie war kreativ und mir hat das Ergebnis gefallen. Ich kenne die Bedeutung der Farben bei Blumen nicht und würde auch nichts in die Farben hineininterpretieren, da es den meisten Menschen bestimmt egal ist.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Vielleicht ist das so ein typisches Männer-Klischee, aber ich selbst habe wirklich überhaupt keine Ahnung, was es mit der Bedeutung welcher Farbe einer Blume auf sich hat. Ich wüsste nicht mal, was für eine Blume mir da geschenkt werden würde. Tulpen und Rosen kann ich so grade eben noch auseinander halten, aber dann hat es sich ehrlich gesagt auch erledigt. Ich verschenke zugegebener Maßen aber auch wirklich sehr selten Blumen, und wenn ich dies tue, dass meist zusammen mit jemand anders, der etwas mehr Ahnung davon hat, oder aber, ich lasse mich dann wirklich beraten.

Ich selbst finde es recht schwierig, die Bedeutung einer bestimmten Farbe zu deuten, wenn man zusätzlich noch bedenken müsste, dass ja auch viele Blumen an sich schon eine besondere Bedeutung haben. So gibt es ja zum Beispiel für so gut wie jeden Fall eine bestimmte Sorte von Blumen, sei es zur Geburt, zur guten Besserung im Krankheitsfall, oder sogar im Todesfall. Mir selbst ist das eigentlich aber auch gar nicht so wichtig, da ich glaube ich niemanden im näheren Umfeld habe, meine Oma mal ausgenommen, die wirklich wüsste, was diese Blume in dieser oder dieser Farbe für eine Bedeutung hat. Für mich muss eine Blume eigentlich nur schön aussehen und ein Lächeln bei der beschenkten Person ins Gesicht zaubern.

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich achte eigentlich beim Blumenkauf nicht auf die Bedeutung der Farben, sondern wähle einfach nach dem Aussehen und meinem Geschmack, bzw. nach dem Geschmack des Beschenkten aus. Ob dann bestimmte Farben besonders für gewisse Anlässe vorgesehen sind, weiß ich auch gar nicht.

Die Farbe der Blumen wähle ich auch abhängig von der Jahreszeit aus. Im Frühling und Sommer mag ich es beispielsweise besonders bunt und in den kälteren Monaten sind schlichte Blumen schön. Weiß wirkt in meinen Augen besonders elegant und bietet sich möglicherweise für feinere Anlässe an. Ansonsten gibt es meiner Meinung nach keine bestimmten Bedeutungen und ich entscheide einfach nach Gefühl, welche Blumen passend sind.

» 1899FCB » Beiträge: 378 » Talkpoints: 10,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich verschenke sehr gerne Blumen, habe mich aber noch nie mit den verschiedenen Farben konkret auseinandergesetzt. Gut, rote Rosen schenke ich keinem Mann, den ich nur selten zu Gesicht bekomme und zu dem ich nur ein kameradschaftliches Verhältnis habe. Aber ansonsten sehe ich das nicht so eng. Ich verschenke Blumen, von denen ich denke, das sie dem Beschenkten gefallen. Da ist die Farbe ganz unerheblich.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Also ich mache mir über die Farbe von Blumen auch eher wenig Gedanken. Ich schenke meiner Schwiegermutter gerne mal einen Blumenstrauß zum Geburtstag oder Muttertag. Da ich weiß, dass sie Tulpen und Rosen so gerne mag, bevorzuge ich eben Tulpen oder Rosen. Welche Farbe ich wähle, hängt von der Auswahl und von meinem Geschmack ab. Bei Rosen achte ich allerdings darauf, dass es keine roten Rosen sind, die haben meiner Meinung nach eine besonders amoröse Bedeutung und sind nur Liebenden vorbehalten.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht, was die Farben der Blumen für eine Bedeutung haben. Klar bei Rot ist es klar, aber bei den anderen nicht. Ich verschenke allerdings öfters mal Blumen, dann allerdings welche die mir gerade gefallen. Da gehe ich nicht nach de Farbe, sondern suche mir diese danach aus, ob sie mir zusagt oder nicht. Natürlich mache ich mir auch Gedanken darüber, ob dem beschenkten die Blumen gefallen würden.

» Helmut989 » Beiträge: 256 » Talkpoints: 57,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich verschenke recht selten Blumen. Außer an Geburtstagen und zum Muttertag sind sie bei mir eher selten. Wenn ich aber dann einmal Blumen kaufe, so achte ich nicht auf die Farbe. Ich wähle die Blumen danach aus, wie sie mir gefallen. Dabei kann es dann auch sein, dass ich eine Farbe auswähle, die mir eigentlich gar nicht gefällt, aber super zu der Pflanze/Blume passt und so kaufe ich sie dann eben auch. Bisher habe ich es wohl auch so allen recht gemacht.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


damomo hat geschrieben:Vielleicht ist das so ein typisches Männer-Klischee, aber ich selbst habe wirklich überhaupt keine Ahnung, was es mit der Bedeutung welcher Farbe einer Blume auf sich hat.

Nicht wirklich. Eine rote Rose ist natürlich ein totales Romantik-Kitsch Klischee, aber dann hört es bei mir mit dem Wissen auch schon auf. Mir war nicht mal klar, dass andere Farben bei Blumen auch eine Bedeutung haben.

Wenn ich Blumen verschenke wähle ich entweder etwas, das dem Beschenkten gefallen wird, oder wenn ich nicht weiß, was die Person bei Blumen am liebsten mag, richte ich mich farblich nach der Jahreszeit. Rote Blumensträuße verschenke ich eher in der Weihnachtszeit, weil das zusammen mit Grün und Weiß einfach die Farben sind die zu Weihnachten passen. Rosa fände ich da unpassend, das ist für mich eine Farbe für den Frühling.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich persönlich kenne die Blumensprache, denn meine Mutter hat mal als Floristin und Ikebana-Künstlerin gejobbt und hatte dementsprechende Literatur zuhause, die ich mir als Kind mal angesehen habe. Das habe ich in meinem Leben jetzt einige Male aus Interesse wiederholt, und somit bin ich, meine ich, relativ sicher bei der Zuordnung von Blumenarten und Farben zu bestimmten Botschaften.

Mir ist aber auch bewusst, dass viele Menschen die Blumensprache nicht kennen, sodass man bei vielen zu beschenkenden Personen auch auf tiefsinnige Hintergedanken bezüglich Blumenart und Blumenfarbe verzichten kann. Wenn ich allerdings weiß, dass die Person die Blumensprache kennt oder sich allgemein für Codes interessiert, dann würde ich schon nach der Blumensprache gehen, wenn es um die Wahl der Blumen als Geschenk geht. Ganz einfach, weil ich es irgendwie spannend finde, auf diesem Weg eine "geheime" Äußerung machen zu können. Manchmal ist das ganz praktisch.

Wenn nun aber bekannt ist, dass die Person die Blumensprache sowieso nicht kennt, oder aber, sich daraus einfach nichts macht, dann würde ich bei der Auswahl der Blumen eher darauf achten, dass sie einfach als Strauß stimmig zusammen aussehen. Ebenso muss natürlich der Geschmack des Beschenkten beachtet werden. Wenn ich weiß, dass jemand Sonnenblumen liebt, oder Lilien oder Orchideen, dann werde ich diese der Person auch schenken. Die Hauptsache beim Schenken ist ja schließlich, dass die Person sich über das Geschenk freut. Das ist auch hier das Wichtigste. Es bringt ja nichts, eine nach der Blumensprache von der Bedeutung her sehr passende Blume zu verschenken, wenn man weiß, dass die Person diese Blumen aber eigentlich gar nicht leiden kann.

Eine Farbe, die ich niemals verschenken würde, gibt es für mich jedenfalls nicht. Wenn ich weiß, dass jemand dunkel violette oder sogar schwarze Pflanzen mag, dann wird die Person diese auch bekommen. Da ist es doch egal, was andere Menschen assoziieren.

Bei sehr konservativen Personen würde ich aber schon darauf achten, dass ich nicht gerade Blumen zu einem frohen Anlass verschenke, die eher traurige Assoziationen haben. So sehen ja einige Leute Lilien strikt als "Friedhofsblumen" an, und denen diese dann zum Geburtstag zu schenken, wäre wohl schon eine Art Faux-Pas. Wenn ich allerdings weiß, dass die Person Lilien liebt und ihr die sonstigen Assoziationen dazu egal sind, dann spricht natürlich auch nichts dagegen, Lilien zu verschenken.

Eine Beratung zur Blumensprache habe ich übrigens noch nie im Blumenladen bekommen. Allgemein wurde meistens eher versucht, einfach einen derzeit "modischen" Strauß zu verkaufen, oder aber, ich habe direkt sagen können, welche Blumen ich möchte, und habe diese dann auch einfach bekommen.

Ich selbst bekomme übrigens eher ungern Schnittblumen. Lebende sind mir weitaus lieber, weil ich es irgendwie komisch finde, sich etwas Sterbendes in eine Vase zu stellen. Natürlich habe ich aber trotzdem auch schon Schnittblumen erhalten, besonders bei offiziellen Anlässen wie irgendwelchen Preisverleihungen oder Ausstellungs-Eröffnungen. Zu meinem Abitur habe ich, wie alle anderen weiblichen Abiturienten, eine dunkelrote Rose von der Direktorin bekommen. Schön war die Rose ja, aber in dem Moment dachte ich irgendwie auch, dass das bedeutungsmäßig ja mal eine komplett falsche Wahl war. Das habe ich in dem Moment auch wirklich richtig deutlich gemerkt, dieses Gefühl, dass da was "nicht passt". Auch, wenn es natürlich nett gemeint war und ich es der Direktorin auch nicht übel nehme.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^