Grüßt ihr, wenn ihr in einen kleinen Laden kommt?

vom 08.09.2013, 08:57 Uhr

Ich arbeite in einem kleineren Geschäft und erlebe es immer wieder, dass die Leute nicht grüßen, wenn sie in das Geschäft kommen. Meistens bin ich diejenige, die zuerst grüßt. Dann erwarte ich eigentlich auch einen Gruß von meinen Kunden. Stattdessen stehen manche Kunden grummelnd vor mir und bringen keinen Ton heraus, was ich doch recht unhöflich finde, zumal ich die Leute gegrüßt habe.

Wie seht ihr das? Ist es heutzutage unüblich, dass man grüßt, wenn man in ein kleineres Geschäft kommt oder wenn man zuerst gegrüßt wird? Gebietet es einem nicht die Höflichkeit, dass man grüßt bzw. wenigstens etwas erwidert, wenn man angesprochen wird?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Im Geschäft alle Verkäufer begrüßen/verabschieden?
Grüßen in öffentl. Verkehrsmitteln und Geschäften

» ten points » M » Beiträge: 741 » Talkpoints: 11,49 » Moderator


Nunja, es kommt immer darauf an irgendwie. Wenn der Verkäufer hinter dem Tresen gerade da ist und freundlich lächelt grüße ich auch schon einmal. Wenn dort aber keiner ist, verkneife ich mir das Hallo oder Guten Tag. Auch eine mir unfreundlich vorkommende Verkäuferin oder Verkäufer grüße ich nicht als Erster.

» Melfja » Beiträge: 42 » Talkpoints: -0,54 »



In kleinen Geschäften grüße ich eigentlich immer, wenn ich einen Verkäufer oder eine Verkäuferin sehe, das finde ich nämlich auch sehr höflich. In einem Supermarkt muss man natürlich nicht jede Verkäuferin einzeln grüßen, aber wenn schon nur eine Verkäuferin in einem ganz kleinen Lädchen steht, dann kann man sich auch meiner Meinung nach überwinden und einfach mal grüßen, was auch keiner Person schadet. Ich finde es schrecklich, dass die meisten Leute so tun, als wären sie extrem distanziert, obwohl sie das gar nicht sind. Man kann sich meiner Meinung nach auch sehr anstellen und um ehrlich zu sein fühle ich mich auch nicht immer wohl, wenn ich fremde Leute grüßen muss, aber da muss man eben durch, anders geht es doch gar nicht. Oder sollen wir uns alle ignorieren und nur herumgrummeln?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich finde es eigentlich auch selbstverständlich, dass man sich grüßt und besonders in kleinen Geschäften ist dieses ein Akt der Höflichkeit. Wenn du dann auch noch den ersten Schritt machst und den Kunden begrüßt, ist es in meinen Augen unverschämt, den Gruß nicht zu erwidern und stattdessen grummelnd weiterzugehen.

Wieso so viele Leute heutzutage nicht mehr grüßen, kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass manche Leute das gar nicht bewusst machen und einfach stur den Laden betreten und fokussiert darauf sind, was sie einkaufen müssen. So hatte ich jedenfalls ab und zu den Eindruck, als ich in einem kleinen Laden an der Kasse war. Doch das ist wohl eher die Ausnahme und es gibt eine ganze Reihe Leute, die es einfach nicht für nötig halten, zu grüßen.

» 1899FCB » Beiträge: 378 » Talkpoints: 10,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich grüße in kleinen Geschäften auch immer. Meiner Meinung nach ist es selbstverständlich und ich finde es respektlos wenn man dann nicht grüßt. Spätestens sollte man natürlich grüßen wenn auch der Verkäufer grüßt, Leute die dann nur abwertend schauen und weiterlaufen sind bei mir sowieso unten durch.

Auch wenn ich im Dorf auf der Straße Leute treffe grüße ich, ganz egal ob ich denjenigen kenne oder nicht. In der Stadt, oder (auf die Frage bezogen) in großen Geschäften grüße ich normalerweise dann doch eher nicht. Außer natürlich wenn mich jemand grüßt.

» Valobee » Beiträge: 109 » Talkpoints: 46,85 » Auszeichnung für 100 Beiträge


In kleineren Geschäften grüße ich immer sobald ich sehen kann, dass jemand da ist bzw. wenn schon jemand an der Theke steht. Schließlich will ich nicht rumschreien müssen und damit die Ruhe der anderen Einkäufer stören. Ich bemühe mich immer zuerst zu grüßen und falls ich das nicht schaffe, dann mach ich das natürlich nachdem ich selbst begrüßt wurde.

Ich finde es alles andere als respektvoll wenn jemand auf ein "schönen guten Morgen" mit einem grummeln, oder sogar überhaupt nicht antwortet. Andererseits sollte man als Verkäufer auch nicht sauer sein, manchmal haben die Leute die nicht grüßen einfach einen schlechten Tag, stehen unter Stress oder sind total Müde weil sie die ganze Nacht durcharbeiten mussten. Das sollte man auf jeden Fall immer beachten.

» Maxcellent » Beiträge: 49 » Talkpoints: 36,77 »



Komme ich in ein kleines Geschäft und jemand ist anwesend, ist es ein Akt der Höflichkeit und für mich selbstverständlich, dass ich grüße. Anders in dem Supermarkt, wo ich einkaufe. Da grüße ich erst, wenn ich jemanden sehe, den ich kenne. Ich kann mir nur vorstellen, dass manche Kunden ganz in Gedanken sind und versuchen, nichts zu vergessen, was sie mitbringen wollen. Warum sollten sie sonst grummeln?

Es passiert aber auch umgekehrt, dass man sich hinaus begibt und dabei etwas sagt, aber keine Antwort erhält. Nicht immer ist der Kunde nur der Stoffel, der nichts sagt.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich wohne in einer kleinen Stadt und da gibt es sehr viele kleine Geschäfte. Da ist es doch ganz normal das man die Mitarbeiter in dem Laden grüßt Selbst im Supermarkt wird gegrüßt, wenn man an der Kasse steht und dann an der Reihe ist.

Ich habe mal in einem kleinen Geschäft im Nachbarort gearbeitet und fand es sehr unhöflich, wenn Jemand in den Laden kam und nicht gegrüßt hat. Zumal ich fast immer die Kunden nett begrüßt habe. Irgendwie ist es auch eine viel persönlichere Atmosphäre wenn nett gegrüßt wird. Manchmal kommt man noch mit dem Kunden ist Gespräch und vielleicht kommt der Kunde ja mal wieder.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wenn ich ein kleines Geschäft betrete und gleich eine Verkäuferin oder einen Verkäufer erblicke, dann grüße ich im Normalfall immer. Immerhin finde ich das auch selbstverständlich. Wenn sich außer mir kaum Leute in dem Laden befinden und ich gleich vom Verkäufer gesehen werde, fände ich es sehr unhöflich, einfach gar nichts zu sagen. Zudem dauert es ja auch nicht lang, kurz einen Gruß auszusprechen.

Wenn ich mich dann länger in dem Geschäft befinde und mich umschaue, dann kann es durchaus auch vorkommen, dass ich mich nicht verabschiede, sondern einfach so wieder den Laden verlasse, wenn ich nichts gekauft habe. Das mache ich aber auch nur dann, wenn die Verkäuferin dann wieder mit etwas anderem beschäftigt ist und mich nicht beachtet, während ich mich in dem Geschäft aufhalte. Da habe ich dann manchmal einfach keine Lust, mich zu verabschieden.

Ist es jedoch so, dass ich die ganze Zeit über von der Verkäuferin beobachtet werde oder gar in ein Gespräch mit ihr komme, dann ist es für mich auch normal, mich zu verabschieden. Das handhabe ich immer so und ich würde in so einem Fall auch nicht wortlos den Laden verlassen, auch wenn ich nichts kaufen würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^