Was macht ein Physiotherapeut im Kindergarten?
Wenn also wirklich nur die Grobmotorik ein klein wenig Förderung bedarf, dann würde ich das eben der Physiotherapeutin so erzählen. Zur Vorbereitung würde ich mir höchstens ein paar Notizen machen, was bei meinem Kind besonders gut und besonders hilfsbedürftig ist. Dazu würde ich auch noch erwähnen, dass dein Kind Neurodermitis hat, falls er gerade Symptom frei ist. Dann kann die Therapeutin bei eventuell angewandten Salben oder so darauf Rücksicht nehmen. Dazu würde ich mir Notizen machen, wozu ich Fragen habe. Also, wie der Krankengymnast die Diagnose macht, welche Übungen beispielhaft machen würde. Oder wie lange so eine Therapieeinheit möglicherweise dauert. Auch die Kostenfrage würde ich mir als Notiz aufschreiben.
Ich denke so ein Fragenkatalog ist schon eine gute Vorbereitung, weil man dann eben genau die Antworten bekommt die man gerne beantwortet haben möchte und das eben als verlässliche Auskunft. Ich denke nicht, dass jemand von dir ernsthaft erwartet, dass du über die Arbeitsweisen dieses Berufszweigs Bescheid weißt, wenn du dort mit deinem Kind vorstellig wirst.
Viele denken bei dem Beruf Physiotherapeut ja gerne an Massagen und ähnliches. Manch einer weiß, dass auch neurologische und physiologische Defizite behandelt werden können. Doch die Weiterbildungsmöglichkeiten sind so vielzählig, dass Physiotherapeuten zu absoluten Experten in der Entwicklung von Kindern werden können.
Es ist fest geregelt, ab wann welche motoritschen und koordinativen Fähigkeiten bei Kindern enwickelt sein müssen. Für diese Dinge gibt es Tests und Übungen, die mit Kindern gemacht werden. Alles kann trainiert und verbessert werden, wenn es der Meinung des Therapeuten nach besser funktionieren müsste. Körperfehlstellungen und -fehlhaltungen werden in der Regel ebenfalls beurteilt und in diese Stunden mitaufgenommen. Wie genau es jedoch aussieht, kann ich dir auch nicht sagen, weil jeder Therapeut diese Einheiten ganz unterschiedlich aufbaut. Vermutlich wird jedoch jedes Kind beurteilt und anschließend werden Spiele und Übungen zusammengestellt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223513-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17286mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4049mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2585mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 6055mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?