Entsorgt ihr Messer, einfach so im Hausmüll?

vom 02.09.2013, 15:32 Uhr

Ich möchte gern 3 Messer wegschmeißen, die überhaupt nicht brauchbar sind. Ich überlege die ganze Zeit, ob ich diese einfach so in den Hausmüll schmeißen kann oder nicht. Ich mache mir dabei nur Sorgen, dass jemand der vielleicht ungünstig in die Tonne greift, sich vielleicht verletzen könnte.

Wie entsorgt ihr Messer, die ihr nicht mehr gebrauchen tut? Schmeißt ihr diese dann einfach mit in den Hausmüll, oder wo entsorgt ihr die Messer? Schmeißt ihr sie einfach nur so weg, oder packt ihr diese vielleicht nochmal ein, oder brecht ihr sie auseinander, damit die Spitze nicht mehr so lang ist?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Vor dem Problem stand ich noch gar nicht. Ich schmeiße Messer erst weg, wenn die Spitze abgebrochen ist. Dann hat sich das Problem ja größtenteils erledigt. Ansonsten kommen die in eine Schublade, wo lauter Zeug auf eine weitere Verwendung wartet, was dann z.B. beim Picknick der Fall ist, wenn ich nicht meine Messer mitnehmen und eventuell verlieren will, mit denen ich jeden Tag gerne arbeite.

Ich würde die Messer an deiner Stelle etwas einpacken. Einfach ein wenig Karton drum herum und mit bisschen Klebeband fixieren. So kann nichts mehr passieren.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Wer greift denn mit den Händen in den Müll, ohne vorher zu schauen, wo er hinlangt? Wenn die Messer unbrauchbar sind, können sie ja nicht allzu scharf sein. Ich hätte da kleine Skrupel und würde die Messer nicht extra einpacken. Messer gehören zum Restmüll, ich bringe sie zumindest nicht zum Wertstoffhof.

Wenn du solche merkwürdigen Bedenken hast, dürftest du auch kein zerbrochenes Glas oder Porzellan in den Mülleimer werfen. Ebenso keine rohen Geflügelabfälle oder Eier. Es könnten sich ja Menschen, die dort hineingreifen und sich die Hände nicht waschen, mit Salmonellen infizieren. Auch schmutzige Windeln sind sehr eklig, wenn man hineingreift.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Dein Hausmüll ist doch sicherlich eingepackt in eine Tüte oder leert ihr nur eure Eimer dort hinein? Also wäre ja schon mal ein Schutz gegeben und es müsste erst die Tüte reißen, damit Jemand überhaupt an das Messer kommt.

Weiterhin müsste schon Jemand einen Grund haben in die Tonne zu greifen. Das kommt glaube ich eher selten vor und passiert wohl nur wenn man etwas verloren hat. Das setzt aber voraus, dass man als der Jemand der in den Müll fasst auch darüber nachdenkt, dass dort eben spitze aber auch eklige Sachen drin sein können. Muss man also in eine Tonne greifen tut man dies vermutlich sehr vorsichtig oder mit Handschuhen.

Mir selbst ist es schon einmal passiert, dass ich den Container absuchen musste. Das war vor ein paar Monaten und ich habe mit Schwung mein Schlüsselbund rein geworfen gehabt. Mein Freund und ich haben dann sehr vorsichtig danach gesucht, denn man weiß eben nie was dort wohnt in dem Müllberg. Aber in meinem ganzen Leben war es also nur einmal der Fall, dass ich dort hinein gegriffen habe.

Die Chance dass Jemand deine Messer erwischt halte ich für sehr gering. Es ist aber sehr lieb, dass du dir Gedanken macht. Daher würde ich schon sagen, dass du diese in den Hausmüll schmeißen kannst, aber wenn es dich beruhigt kannst du sie ja vorher in einen alten Lappen oder so wickeln, dann kann ja nichts passieren.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich werfe aussortierte Messer auch einfach so in den Müll ohne sie zu Zerbrechen oder sonstiges. Dass sich dadurch jemand verletzen könnte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn man die Messer ganz einfach in die große schwarze Tonne wirft, kann doch gar nichts mehr passieren. Ich denke, niemand greift in die Restmüll-Tonne und könnte sich dabei verletzen.

Müll ist für mich Müll und eigentlich hat man damit nichts mehr zutun. Denn es könnten ja auch andere eklige, dreckige und spitze Gegenstände in der Tonne liegen. Wenn man dann mal wirklich was verloren ist, muss man sowieso vorsichtig sein und kann sich wohl nicht an einem Messer schneiden.

» 1899FCB » Beiträge: 378 » Talkpoints: 10,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich werfe meine Messer auch in den Hausmüll. Allerdings nicht ohne vorher die Messerschneide mit viel Zeitungspapier und Klebestreifen zu umwickeln. Denn es kommt bei uns des öfteren vor, das jemand versucht den Müll ein wenig herunter zu drücken, damit man noch etwas mehr Platz in der Tonne hat. Damit sich dann niemand verletzt finde ich meine Lösung ganz gut.

Man weiß ja nie, wer plötzlich mal mit den Händen versucht, den Müll herunter zu drücken und es wäre mir doch nicht so angenehm, wenn dann meine Messer eine Verletzung herbei führen würden.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich stehe eher selten vor dem Problem, alte Messer wegzuwerfen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch keine Probleme damit hätte, ein unbrauchbar gewordenes Messer einfach in den normalen Hausmüll zu werfen. Ich denke auch nicht, dass es wirklich notwendig ist, die Klinge noch einmal extra mit Pappe oder Küchenpapier zu umwickeln. Theoretisch könnte es natürlich sein, dass jemand in den Müll greift und sich an dem Messer verletzt, aber das wäre mir eigentlich egal. Ich würde mich da eher fragen, was derjenige in meiner Mülltonne zu suchen hat. Die Leute von der Müllabfuhr greifen normalerweise nicht in die Tonnen und ein Fremder hat dann eben Pech gehabt. Man muss nicht immer für andere Menschen mitdenken.

Falls du auf Nummer sicher gehen möchtest, bietet es sich aber natürlich an, die Klinge in etwas Küchenrolle einzupacken. Das ist ja auch schnell gemacht und kein echter Aufwand. Ich würde aber nicht extra die Klinge abbrechen oder sonst etwas mit dem Messer anstellen. Außerdem gehe ich davon aus, dass ein Messer, das man wegwerfen möchte, keine so große Gefahr mehr darstellt, weil es gar nicht mehr so scharf ist. Zerbrochenes Glas ist da sicher riskanter und das findet man auch häufig in den Restmülltonnen. Wenn jemand in eine Mülltonne greift, muss er einfach damit rechnen, dass er sich verletzt.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe bislang auch erst selten Messer entsorgt, aber ich würde mir darum auch weniger Sorgen machen und die Messer einfach in den Hausmüll entsorgen. Ich würde auch sagen, dass in der Regel doch niemand in die Tonne hinein greift und die Gefahr besteht, dass sich jemand an dem Messer verletzt. Wenn natürlich in eurer Gegend viele Kinder spielen, die vielleicht auch ungehindert an die Tonne heran kommen, dann würde ich vielleicht die Klinge schon vor der Entsorgung mit Pappe umwickeln und das ganze mit Tesafilm fixieren. Außerdem würde ich dann darauf achten, die Messer erst kurz vor der Leerung in die Tonne zu geben.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^