Bücher die man gelesen haben muss 2012 - Welche habt ihr?

vom 02.09.2013, 01:14 Uhr

In den letzten Tagen treibe ich mich immer häufiger auf Blogs rum, die sich mit Büchern auseinandersetzen. Dabei habe ich auch eine Liste entdeckt, nämlich die 100 Bücher, die man gelesen haben muss und davon die aktuelle Jugendversion. Zu finden ist diese Liste zum Beispiel hier.

Ich finde die Liste gar nicht so schlecht und habe auch schon einige Bücher davon gelesen, die mir alle sehr gut gefallen haben. Beispielsweise die Tribute, natürlich Harry Potter, die Twilight Reihe, Seelen, Nach dem Sommer, Der Erdbeerpflücker, Eragon und so weiter. Zur Zeit bin ich bei knapp zwanzig Büchern, die ich von dieser Liste schon abgearbeitet habe und ich möchte bis zu den nächsten Semesterferien noch einige ergänzen.

Nun würde mich mal interessieren, was ihr von dieser Liste haltet. Seid ihr allgemein ein Freund von solchen Listen oder denkt ihr, dass der Geschmack sowieso zu unterschiedlich ist? Wie sieht euer Stand bei dieser Liste aus? Habt ihr davon ein paar Bücher gelesen oder vielleicht sogar ganz viele? Welche Bücher würdet ihr auf eine aktuelle Liste packen?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Freund von heutiger Unterhaltungsliteratur. Neben Sachliteratur lese ich hauptsächlich so genannte "Klassiker". Das heißt nicht automatisch, dass heutige Unterhaltungs-Literatur schlecht oder minderwertig wäre, das will ich absolut nicht behaupten! Aber mir persönlich gefällt sie einfach oftmals inhaltlich und auch stilistisch, bis auf wenige Ausnahmen, nicht so sehr. So böse das vielleicht klingt, aber wenn ich gerade Goethe oder Lessing gelesen habe, und danach zu Stephanie Meyer und Co. greifen würde, dann käme mir Letzteres wohl irgendwie zu trivial und kindisch vor. Da hätte ich einfach keinen Spaß dran. Aber das muss ja jeder selber wissen, denn Geschmäcker sind ja verschieden!

Was nun die Liste in dem von Dir verlinkten Blog betrifft: Da ist auch Vieles dabei, was ich selber nicht so prickelnd finde. Beispielsweise die "Biss"-Reihe, oder aber diverse andere Fantasy-Kitsch-Literatur. Natürlich sind auch einige wirklich gute Werke und Autoren dabei, so sehe ich in der Liste zum Beispiel das Tagebuch der Anne Frank oder aber auch mehrere Werke von Michael Ende und von J. R. R. Tolkien. Insgesamt aber halten sich die Autoren, die ich persönlich mag oder mögen würde, auf dieser Liste eher in Grenzen.

Aber es ist eben eine Geschmacksfrage. Würde ich 100 Bücher auflisten, von denen ich finde, dass man sie dringend gelesen haben sollte, sähe diese Liste definitiv anders aus. Wobei es da aus dem Jahr 2013 bisher auch eher wenig gäbe, was ich als wirklich lesenswert betrachten würde. Auf Anhieb fällt mir eigentlich nur "Er ist wieder da" von Timur Vermes ein, weil das auf eine böse, satirische Weise sehr viel über unsere heutige geschichtlich immer uninformiertere Spaßgesellschaft ausgesagt hat. Ein richtiges Highlight, das sich mit wirklicher Weltliteratur messen könnte, ist aber auch das natürlich nicht gewesen.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Die Liste scheint sich ja nur auf jugendliche Vorlieben zu beziehen. Da ich mich nicht mehr zu den Jugendlichen zähle, ist diese Liste für mich nicht so besonders interessant. Ich halte eigentlich nicht viel von solchen Listen. 100 Bücher ist auch viel zu viel. Gut an dieser Liste ist allerdings, dass die Empfehler das Buch relativ ausführlich vorstellen, kurz auf den Inhalt eingehen, auf den Stil und warum sie dieses Buch als lesenswert erachten. Insofern ist diese spezielle Liste vielleicht für Jugendliche sogar interessant.

Meine Liste der 100 lesenswerten Bücher sähe natürlich ganz anders aus. Auch Jugendliche unterscheiden sich wahrscheinlich in ihren Listen. Mir würde es schwer fallen, 100 Bücher aufzuzählen, von denen ich meine, dass man sie unbedingt gelesen haben sollte. Man "sollte" überhaupt kein Buch gelesen habe, weil Lesen Spaß machen muss und keine Pflicht ist - außer natürlich Schulbücher und Fachliteratur. Alles andere ist eine Bereicherung. Jedes Buch gibt jedem Menschen abhängig von seinen Interessen und seiner momentanen Lebenssituation etwas anderes. Mit manchen Büchern kann man zu einem bestimmten Zeitpunkt gar nichts anfangen, während es einem ein Jahr später vielleicht die Erleuchtung seines Lebens gibt.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich gehöre auch nicht mehr wirklich zu den Jugendlichen, aber ich lese trotzdem gerne Bücher aus dem "young adult" Genre. Zumal dieses Genre eigentlich auch nicht als "für Jugendliche" definiert ist sondern als Genre mit jugendlichen Protagonisten. Vieles aus der phantastischen Literatur fällt eben in diesen Bereich, die Geschichten, die ausschließlich mit erwachsenen Charakteren besetzt sind, sind doch eher die Ausnahme. Ganz davon abgesehen würde ich Bücher wie "Sofies Welt" oder "Das Tagebuch der Anne Frank" selbst den Leuten empfehlen, die sich von "jugendliche Vorlieben" distanzieren wollen.

Ich habe an die 30 Bücher von dieser Liste gelesen oder zumindest mal angelesen. Das ist eine grobe Schätzung, weil die englischen Ausgaben ja teilweise ganz andere Cover haben und Titel, die mit der Übersetzung so gar nichts zu tun haben. Vielleicht habe ich deshalb ein paar übersehen. Einige fand ich richtig gut, andere richtig schlecht. Ich würde mich beim Lesen nie an irgendwelche Listen halten, aber ich finde Listen deshalb nicht grundsätzlich schlecht. Bei Goodreads gibt es ja zu jedem Thema, das man sich irgendwie vorstellen kann, zig Listen, die auch unter jedem Buch angezeigt werden und da stöbere ich schon gerne. Aber ich sehe die Listen dann eben als Anregung und würde nicht eine komplette Liste abarbeiten.

Über meine eigene Liste, die für Leser deiner Liste interessant sein könnte, müsste ich länger nachdenken, ich bin wirklich schlecht im Listen machen und meine "Top Ten" hat meistens zwölf oder dreizehn Einträge, weil ich mich nicht entscheiden kann. Spontane Tipps: Gail Carriger - Parasol Protectorate Serie (unheimlich witzig geschrieben, lass dich nicht von den furchtbaren deutschen Titeln abschrecken, falls du auf die Übersetzungen stößt) und Isaac Marion - Warm Bodies (ist ein Zombie Roman, aber nicht Schema F).

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Von dieser Liste habe ich 15 Bücher gelesen. Obwohl ich auch schon länger keine Jugendliche mehr bin. Aber gerade die Bücher von Morton Rhue finde ich total lesenswert. Allerdings muss ich sagen, dass mir da noch ganz viele Bücher fehlen. Unter anderem die Bücher von Willi Fährmann. Den kann ich Jugendlichen (und auch Erwachsenen) wirklich nur empfehlen.

Natürlich habe ich auch die Bücher von Michael Ende gelesen. An sich finde ich diese "Die müsst ihr gelesen haben"-Listen total unnötig, denn schließlich hat jeder andere Vorlieben. (Ich schüttel ja auch oft den Kopf über die Spiegel-Bestsellerliste) Aber Blogs, die Leseempfehlungen geben, mag ich ganz arg, schließlich lese ich nicht nur gerne, sondern schreibe auch selber und diese Blogs sind kostenlose Werbung!

» AngelHawk » Beiträge: 437 » Talkpoints: 5,40 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich finde solche Listen schon in Ordnung, würde mich selber vor einem Kauf aber nicht daran orientieren. Es ist aber sicherlich ganz schön, wenn man einen gute Empfehlung mit einer kleinen Beschreibung des Buches bekommt und sich dann auch wirklich guten Gewissens für so ein Buch entscheiden kann. Solche Listen werden ja auch immer nach persönlicher Meinung erstellt und nicht jeder mag dasselbe lesen, weswegen ich so eine vordiktierte Liste nicht so gut für meine Entscheidungsfindung finde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe vor einiger Zeit mal zwei dieser Listen (deutsch/englisch) in einem Buchforum gesehen und aus Langeweile dann mal nachgeschaut, was ich davon tatsächlich selbst gelesen habe. Im Endeffekt war das sogar eine ganze Menge, habe ich festgestelllt. Allerdings interessiert mich nun auch wieder herzlich wenig, was andere meinen, was man gelesen haben muss. Zumal ich es schon befremdlich finde, wenn sich in diesen Listen dann doch Autoren finden, die man mit einem literarischen Anspruch verbindet und drei Zeilen tiefer erscheinen Harry Potter und Twilight.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich finde solche Listen irgendwie ganz interessant, es gab ja auch mal eine Fernsehsendung mit einhundert Büchern, die man kennen sollte. Wenn ich solche Listen sehe, dann schaue ich sie mir schon gerne an und sehe nach, was ich davon kenne. Da ich recht gerne auch mal Jugendbücher lese, habe ich von der verlinkten Liste doch schon einige Bücher abgearbeitet. Momentan komme ich auf 21 Bücher, die ich von diesen 100 Büchern gelesen habe. Weitere 6 Bücher habe ich schon als Buch oder Hörbuch im Schrank stehen, aber bislang noch nicht gelesen oder gehört.

Darum finde ich die Liste für die Jugendbücher schon ganz gut, wenn auch eigentlich für eine allgemeine Liste zu viele Fantasy- Romane enthalten sind. Da ich gerne Fantasy lese, macht mir das nicht wirklich etwas aus, aber bei einer eigenen Liste würde ich wohl dafür sorgen, dass die Genres gleichmäßiger verteilt sind. Wenn man von einer solchen Liste nicht viele Bücher kennt, finde ich es aber auch nicht schlimm, weil jeder eben andere Vorlieben bei der Literatur hat. Allgemein sehe ich es auch so, dass man einfach das lesen sollte, was einem gefällt. Aber so eine Liste kann für mich auch mal ein Anreiz sein, mir einige Bücher genauer anzusehen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe mir die Liste einmal angeschaut und festgestellt, dass so gut wie alle Bücher davon Bücher für Jugendliche sind. Das ist nicht weiter schlimm, da Erwachsene ja auch solche Bücher lesen können. Mein Geschmack ist es jedoch nicht, wobei ich auf den ersten Blick festgestellt habe, dass ich durchaus zehn bis zwanzig Bücher davon gelesen habe. Das ist jedoch etwas länger her, da ich mittlerweile eher andere Bücher lese.

Generell halte ich nicht viel von solchen Listen. Immerhin ist jeder Geschmack unterschiedlich und ich würde mir nun niemals extra Bücher kaufen, nur um Bücher dieser Liste abhaken zu können. Immerhin ist die Liste ja von jemand anderem gemacht worden, der einen eigenen Geschmack hat. Ich habe nun aber auch einen eigenen Geschmack und ich weiß auch ganz genau, was mir gefällt. Von daher orientiere ich mich auch gar nicht an solchen Listen, wenn ich mir ein neues Buch kaufen möchte, sondern stöbere durch die Buchhandlung. Oftmals bekommen wir an der Uni aber auch Empfehlungen von Professoren für Bücher und da ich ohnehin Literatur studiere, stütze ich mich da sehr gerne auf die Empfehlungen.

Ich muss gestehen, dass mir die meisten Bücher für Jugendliche mittlerweile zu anspruchslos sind. Durch mein Studium der deutschen Literatur bin ich doch anspruchsvolle Bücher gewöhnt und ich muss auch sagen, dass ich privat auch ganz gerne Klassiker mag. Ansonsten finde ich noch historische Romane sehr toll. Bücher, die in der heutigen Zeit spielen und sich nur grob um das Thema der Liebe drehen, interessieren mich jedoch nicht besonders, wobei ich sagen kann, dass ich eigentlich alles lese, wenn es darauf ankommt. Ich mag es generell sehr gerne, zu lesen und ich lese auch sehr schnell. Von daher wäre es für mich eigentlich kein Problem, die von dir genannte Liste in kürzester Zeit abzuarbeiten. Da ich jedoch andere Bücher bevorzuge, mache ich das aber nicht.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Prinzipiell denke ich, dass solche Listen ganz okay für Leute sind, die immer wieder auf der Suche nach neuen Büchern im Jugendgenre sind. Aber ich muss sagen, dass es für mich nichts wäre, mich anhand der Liste an einem Bücherkauf zu orientieren. Ich hab einen kurzen Blick über die Liste geworfen und habe davon ehrlich gesagt nicht allzu viel gelesen, da mich das meiste auch gar nicht interessiert.

Das ist zwar eine Liste für Jugendliche, aber ab und an lese ich auch gerne solche Bücher. Dennoch habe ich von dieser Liste gerade mal an die 10 Bücher gelesen. Welche Bücher ich auf eine aktuelle Liste packen würde, weiß ich gerade nicht wirklich. Mein Büchergeschmack ist viel zu weit gefächert dafür, dass ich bestimmte Bücher aufzählen würde.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^