Welche Arten von Sportkursen habt ihr schon besucht?

vom 01.09.2013, 21:24 Uhr

Ich mache im Moment einen Zumba Kurs. ich habe auch schon einen Yoga Kurs mitgemacht. Welche Arten von Sportkursen habt ihr schon mitgemacht und welche habt ihr vor noch mitzumachen? Warum habt ihr gerade diesen Sportkurs gewählt oder warum wollt ihr gerade diese Sportarten als Kurs noch belegen?

Ich würde gerne noch ein paar Sportkurse belegen, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob ich mich für das angebotene Jazztanzen oder für die Rückenschulung anmelden soll. Auch ein Nordic Walking Kurs wird noch angeboten. Aber da wird ja oft gelästert, dass es ein Sport für alte Leute ist.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Bis jetzt habe ich noch nicht so viele unterschiedliche Sportkurse besucht, alle sind irgendwie recht ähnlich und auch meist eine Mischung aus Cardioteil und Kraftübungen. Zur Zeit besuche ich zum Beispiel einen Bodypump-Kurs. Dieser Kurs ist sehr cardiolastig und auch super anstrengend, da Elemente aus dem Kick-Boxen darin vorkommen. Wenn man diesen Kurs ein paar Mal besucht hat kommt man gut mit der Choreographie zurecht und mit genügen Ausdauer kann man auch 60 Minuten oder gar 90 Minuten durchhalten, wobei zwischendurch immer wieder Übungen zum richtigen Atmen gemacht werden und Trinkpausen auch möglich sind.

Vor den Body-Kursen habe ich auch eine Zeit lang Zumba gemacht, dies fand ich aber sehr schnell langweilig, weshalb ich es auch ziemlich zeitig wieder gelassen habe. Genauso wie ich dreimal einen Yoga-Kurs besucht habe. Diesen fand ich zwar ganz nett und für zwischendurch okay, das Publikum dort war aber zum Großteil mehr als 30 Jahre älter als ich, weshalb nicht so viele anspruchsvollere Übungen gemacht wurden, wie ich es mir vorgestellt habe. Da ich für einen Sportkurs auch keinen einstündigen Fahrtweg in Kauf nehme, habe ich dies also auch wieder gelassen. Im Moment mache ich also nur den oben genannten Kurs und zu hause ein paar DVD's, bei welchen ich mir sicher bin, die Übungen richtig auszuführen, da ich zuvor auch immer ein paar Kurs-Stunden im Fitnessstudio passend zur DVD besucht habe.

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Bei uns wurden in der Schule als Nachmittagsaktivität verschiedene Sportkurse angeboten. So habe ich zum Beispiel einen Yogakurs, einen Fitnesskurs oder einen Kickbox-Kurs nach der Schule besucht. Auch hatte ich einen Kurs in Selbstverteidigung oder in Choreographie. Ich fand es an sich großartig und es gab einen gesunden Ausgleich zwischen Schule und sportlicher Aktivität.

Ansonsten habe ich bisher kaum Kurse besucht. Aktuell besuche ich einen Zumba-Kurs, zu mehr habe ich aktuell aber auch keine Zeit. Ich finde Zumba jedoch ziemlich anstrengend, besonders wenn man die körperliche Betätigung gar nicht so gewöhnt ist. Aber es macht mir tierisch Spaß. Den Yoga-Kurs musste ich ziemlich schnell abbrechen, weil ich mir das Lachen irgendwann nicht mehr unterdrücken konnte und mir das entsetzlich peinlich war.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich habe mal Wassergymnastik ausprobiert, was ich aber aus gesundheitlichen Gründen wieder abbrechen musste. Ich mache nun seit ein paar Monaten regelmäßig Zumba und habe sehr viel Spaß daran. Als Kind habe ich auch mal Voltigieren gemacht. Ansonsten habe ich noch nicht so viel ausprobiert. Meistens ist es daran gescheitert, dass keine meiner Freundinnen mitkommen wollte und ich mich alleine nicht getraut habe.

Zum Zumba Kurs gehe ich aber nun auch alleine und habe mich sogar nun dort im Verein angemeldet, da es mir so viel Spaß macht. Einen Schwimmkurs habe ich als Kind auch gemacht, aber ob man das nun wirklich zu Sportkursen zählen sollte.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich habe lange Jahre einen Schwimmkurs gemacht, den ich dann aber aus Zeitgründen aufgegeben habe. Danach habe ich keinen Sportkurs mehr gemacht, obwohl ich es immer mal wieder geplant habe. Nun mache ich nur noch bei einer Rückenschule mit, was ich aber nicht so direkt als Sportkurs bezeichnen würde. Geplant hatte ich schon einiges, was ich gerne mal machen würde, aber leider fehlt mir noch immer die Zeit dazu. Trotzdem möchte ich in naher Zukunft mal mit einem Kampfsport anfangen. An Zumba habe ich auch mal gedacht, um meine Kondition zu verbessern. Auch mit dem Schwimmen würde ich gerne wieder anfangen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe in den letzten Jahren einiges ausprobiert. Allerdings meist auch nach dem ersten Ausprobieren schnell wieder die Lust verloren. Angefangen habe ich mit vier Jahren mit dem Voltigieren. Diesem Sport bin ich auch bis heute, bis auf einen unfreiwillige Pause von fünf Jahren, treu geblieben. Meine Mutter hat mich damals bei der DLRG angemeldet zum schwimmen lernen und dort war ich auch ca. 6 Jahre Mitglied. Dann gab es noch einen Cheerleading Workshop über zwei Tage, der sehr viel Spaß gemacht hat. Allerdings haben wir keinen Verein, der das regelmäßig anbietet, in der Nähe. Tanzen, Pilates, Zumba, Spin& Pump habe ich mal ausprobiert, indem ich meine Mutter ins Fitnessstudio begleitet habe. Außerdem gehört die Reiterei zu meinen großen Hobbys und da meine Schwester sich jetzt ein Pferd gekauft hat, kann ich damit wohl wieder regelmäßiger anfangen.

Da ich bald umziehe habe ich hoffentlich auch neue Möglichkeiten Dinge auszuprobieren. Interessieren würde mich noch die Mitgliedschaft in einem normalen Turnverein, um fokussiert Bogengang, Handstand, Flick-Flack etc. zu trainieren. Auch verschiedene Tanzstile interessieren mich, insbesondere hatte ich schon immer den Wunsch ein paar Ballettstunden zu absolvieren.

» sunnysky » Beiträge: 8 » Talkpoints: 4,58 »


Ich habe im Studium sehr viel Tae-bo gemacht und mittlerweile versuche ich 2 mal die Woche zum Zumba zu gehen. Der Sport hat ja einen mega Hype erlebt über die letzten Monate. Daher bin ich neugierig geworden und dachte, dass ich das auch mal ausprobieren sollte. Ist allerdings wirklich die Hölle. :) Danach möchte man sich nie wieder bewegen, aber man fühlt sich gut, etwas für seinen Körper getan zu haben. Ist ja auch immer wieder ein schöner Ausgleich einen solchen Kurs neben dem ollen Bürojob zu haben.

» LariPari » Beiträge: 14 » Talkpoints: 3,11 »



Ich besuche seit eineinhalb Jahren einmal wöchentlich einen Zumba-Kurs. Da Zumba eine Mischung aus Sport und Tanz ist, macht mir das besonders viel Spaß. Ein Leben ohne Zumba könnte ich mir gar nicht vor vorstellen. Es ist viel abwechslungsreicher als einfach nur Sport.

Da ich unter Skoliose leide, gehe ich auch zur Gymnastik. Mittlerweile habe ich schon Rückenschule und Krankengymnastik mitgemacht. Im Fitnesscenter besuche ich außerdem derzeit einen Wirbelsäulengymnastikkurs. Dadurch sollen Bauchmuskeln aufgebaut werden. Interesse habe ich noch an vielen weiteren Sportkursen, aber mir fehlt das nötige Geld dazu, um mehr für die Gesundheit zu tun.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^