Ändert ihr regelmäßig den Weckton des Weckers?
Ich muss gezwungenermaßen aller paar Wochen den Weckton meines Weckers bzw. meines Handys ändern, weil ich sonst nicht aufstehe. Sobald ich mich an einen Weckton gewöhnt habe, überhöre ich diesen ganz einfach und schlafe weiter. Seitdem ich ihn aller paar Wochen ändere, fällt mir das Aufstehen auch leichter.
Müsst ihr auch aller paar Wochen den Ton umstellen, damit ihr den Wecker dann wieder wahrnehmt, oder hört ihr noch auf euren alten Weckton? Wie alt ist euer Weckton schon, oder ändert ihr ihn auch aller paar Wochen?
Mir wäre es zu umständlich, den Weckton dauernd zu ändern. Ich arbeite lieber mit mehreren Weckern, die in Abständen klingeln. Der Notwecker hat eine gewisse Entfernung, sodass ich aufstehen muss und damit auf jeden Fall wach bin.
Ein Wecker hat ja auch üblicherweise verschiedene Tonstärken oder Frequenzen, die mit der Zeit immer aufdringlicher werden. Ich sehe die Gefahr nicht darin, dass man den Weckton überhört, sondern darin, dass man ihn wegdrückt und dann wieder einschläft. Das verhindert ein veränderter Weckton nicht.
Ich habe ein Lied, was mich schon über ein Jahr beim Aufstehen begleitet. Ich finde das Lied einfach klasse und es motiviert mich auch. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das sonst Liedtechnisch auch noch nicht hatte, aber dieses Lied hat es geschafft. Den Klingelton meines Partners überhöre ich immer, er hat nur so einen ganz einfachen Ton vom Billighandy, das klingt einfach nicht gut genug dass ich davon wach werde. Ich wechsel meinen Klingelton eigentlich nicht sooft, aber ich brauche ein gutes Lied dazu. Immer wieder wechseln wäre mir auch zu aufwendig.
Ich wechsel meinen Klingelton meistens jedes halbe Jahr, aber nicht weil ich ihn dann überhöre, sondern weil mich das Lied dann meistens so sehr nervt das ich es mir nicht mehr normal anhören kann. Darum benutze ich auch fast nie Lieder die ich wirklich mag, weil ich diese dann immer mit dem aufwachen verbinde und deshalb dann nicht mehr leiden kann.
Um besser aufzuwachen benutze ich auch die "mehrere Wecker hintereinander stellen Methode". Die Schlummerfunktion nützt bei mir nichts da ich die sogar im Halbschlaf ausstellen kann. Also stelle ich mir 6 Wecker im 5-Minuten-Takt. Das funktioniert eigentlich ganz gut und so stehe ich an manchen Tagen sogar schon etwas früher auf.
Ich mache das eigentlich nie, aber wenn ich einen neuen zusätzlichen Wecker einstelle, dann ändert mein Handy automatisch den Weckton. Ich finde das dann immer total irritierend und am Anfang bin ich nie davon aufgewacht. Ich habe das nämlich beim Einstellen gar nicht bemerkt und habe mich dann immer total gewundert, weil ich ganz plötzlich nicht mehr von meinem Wecker aufgewacht bin. Deswegen würde mich das wohl eher stören, weil ich mich schnell an Wecktöne gewöhne, aber eben auch nur, wenn ich sie mit einem Wecker in Verbindung bringe und dann häufig auch nur noch davon wach werde. Da es bei uns Zuhause sonst immer sehr laut ist und man kaum schlafen kann, ist das irgendwie einfach so gekommen, dass mein Körper sich darauf fixiert hat, nur noch von einem bestimmten Ton wirklich wachzuwerden.
Ich glaube, dass ich meinen Weckton noch nie geändert habe, seit ich mein iPhone besitze, stattdessen bin ich schlichtweg bei dem dort standardmäßig voreingestellten Ton geblieben und damit eigentlich auch recht zufrieden. Ich habe zumindest nicht das Problem, dass ich nach einer gewissen Zeit nicht mehr von diesem Ton wach werden würde; so laut und durchdringend, wie dieser Ton nach einigen Minuten des Ignorierens wird, kann ich mir das auch überhaupt nicht vorstellen. Ich sehe eher die Gefahr, den Wecker im Halbschlaf auszuschalten und sich noch einmal umzudrehen, was aber bei jedem Weckton passieren könnte, weswegen ich mein Handy unabhängig vom Ton oft weit entfernt meines Bettes platziere, wenn ich dringend zu einer bestimmten Zeit aufstehen muss.
Lediglich mein Partner musste seinen Weckton für mich ändern. Nicht, dass ich davon nicht wachgeworden wäre, ganz im Gegenteil, aber er hatte ein fürchterliches Stück der Techno-Musik gewählt, bei dem ich kerzengerade im Bett stand und die Laune für die ersten paar Stunden des Tages gründlich verdorben war. Netterweise hat er diesbezüglich Rücksicht auf mich genommen und nun auch einen Weckton gewählt, der zumindest ein wenig sanfter ist.
Ich ändere den Ton meines Weckers eigentlich nie. Stattdessen war es so, dass ich mir, als ich mein Handy neu gekauft hatte, einen Ton ausgesucht hatte, der bereits auf dem Handy gespeichert war. Dieser Ton hat mir von Anfang an sehr gut gefallen und ich fand auch gleich, dass er einfach perfekt fürs Wecken ist. Daran hat sich bis heute nichts geändert und von daher werde ich den Ton auf jeden Fall noch einige Zeit beibehalten.
Ich habe das Problem nicht, dass ich nicht wach werde, wenn ich zu lange den gleichen Ton benutze. Stattdessen überhöre ich meinen Wecker nie, egal welchen Ton ich nun verwende. Ich werde immer durch meinen Wecker wach, weshalb mir der Ton eigentlich egal sein könnte. Ich achte aber immer darauf, dass ich einen Ton wähle, der langsam lauter wird und nicht gleich laut anfängt. Ich mag es nämlich gar nicht, wenn ich so aus dem Schlaf gerissen werde und da bekomme ich auch immer gleich schlechte Laune.
Wenn ich einen guten Ton gefunden habe, dann lasse ich ihn auch über eine sehr lange Zeit eingestellt. Meinen Ton wechsle ich eigentlich nur dann, falls mir mein jetziger aus irgendeinem Grund nicht weiter gefallen sollte. Das kommt aber eher selten vor und das Lied, das ich derzeit für meinen Wecker benutze, nutze ich auch bereits seit einem halben Jahr.
Meinen aktuellen Klingelton für die Weckerfunktion des Handys nutze ich bestimmt schon zwei Jahre. Mit der Zeit gewöhnt man sich an diesen Klingelton, da kann ich nur zustimmen. Bei mir ist es wirklich so, dass man diesen nicht mehr bewusst wahrnimmt, aber ich wache dann trotzdem auf. Es gab mal eine Situation, in der ich darüber nachdenken musste welchen Klingelton ich beim Wecker überhaupt eingestellt habe.
Man kann also sagen, dass ich meinen Weckton nicht ändere. Es gibt immer mal die eine oder andere Melodie, bei der ich sagen würde, dass ich sie vielleicht gerne als Weckton nutzen würde, aber dann habe ich immer so ein paar Bedenken. Wenn es sich um Lieder handelt bin ich meist abgeneigt, weil man diese dann sehr schnell tot hört. Ihr kennt das aus dem Radio, wenn ein bestimmtes Lied hoch und runter gespielt wird bis man es nicht mehr hören kann.
Der Ton meines Weckers ändert sich nur dann, wenn ich mir ein neues Handy angeschafft habe. Das heißt alle zwei Jahre gibt es einen neuen Ton und nur sehr selten ändere ich den Ton.
Es ist natürlich sehr unangenehm, wenn man irgendwann nicht mehr aufwacht durch den Weckerton. Ich könnte mir gar nicht vorstellen wie das ist. Vielleicht verpasst man dann den Zeitpunkt des Wechsels und kommt dadurch zu spät zur Arbeit oder so. Glücklicherweise wache ich durch so ziemlich alles auf was mich wecken soll und das sehr schnell. Sonst weckt mich nichts, aber meine Geräusche vom Wecker, wecken mich sofort. Auch wenn es ein Ton wie sanftes Meeresrauschen, oder leichter Vogelgesang ist. Aufwachen tue ich immer.
Ich ändere meinen Weckton in der Regel nicht. Als ich mein Smartphone neu hatte, habe ich mal verschiedene Töne ausprobiert und bin dann bei einem geblieben, der mich am besten wecken konnte. Diesen Ton habe ich bei dem Wecker jetzt aber schon über zwei Jahre eingestellt und ich habe keine Probleme damit, dass ich auf diesen Ton nicht mehr hören würde. Wahrscheinlich wäre es im Gegenteil sogar so, dass ich bei einem neuen Ton Schwierigkeiten hätte, weil ich diesen nicht sofort als Wecker erkennen würde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223384.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung