Sonnenbrillen in speziellem Sonnenbrillenladen kaufen?

vom 01.09.2013, 19:15 Uhr

Als Nichtbrillenträger hat man ja eine schier große Auswahl, wo man letztendlich eine passende und schöne Sonnenbrille kaufen kann. Im Drogeriemarkt kann man genauso gut eine Sonnenbrille kaufen, wie auch bei einem Optiker. Ich habe nun für den Kauf einer Sonnenbrille einen Laden aufgesucht, der sich ausschließlich auf Sonnenbrillen spezialisiert hat. Dort habe ich auch eine ausgezeichnete Beratung erlebt.

Wo kauft Ihr Eure Sonnenbrille? Habt Ihr dafür schon einen auf Sonnenbrillen spezialisierten Laden aufgesucht? Wie habt Ihr die Beratung dort empfunden? Würdet Ihr selbst, wenn Ihr noch kein solches Geschäft aufgesucht habt, Euch dort einmal umschauen?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich habe noch nie einen auf Sonnenbrillen spezialisierten Laden gesehen. Ich kenne Sonnenbrillen nur von Bekleidungsgeschäften, Drogerien, Kaufhäusern oder Optikern. Wenn ich vielleicht in einem extra auf Sonnenbrillen spezialisierten Laden eine schöne Brille sähe, würde ich ihn vielleicht betreten. Es ist auch eine finanzielle Frage. Ich kann mir vorstellen, dass solche Läden teuer sind. Daher kaufe ich mir auch beim Optiker keine Sonnenbrillen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich war soweit ich mich erinnern kann bisher nur in einem einzigen Sonnenbrillen spezialisierten Laden. Allerdings habe ich mich dort nicht lange aufgehalten, da dort alles weit über mein Budget ging. Denn wie zu erwarten gab es in dem Laden nur Marken (RayBan und Co) und die sind ja nicht gerade billig.

Auch wenn es immer wieder empfohlen wird hochwertige Sonnenbrillen zu tragen kaufe ich immer nur Sonnenbrillen bei billigeren Klamottenläden, oder auch im Internet. Ich denke es ist immer noch besser als gar keine Sonnenbrille.

» Valobee » Beiträge: 109 » Talkpoints: 46,85 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Meine erste Sonnenbrille habe ich im normalen Brillenschäft gekauft. Die war damals auch wirklich nicht günstig, aber qualitativ auch gut. Zuletzt habe ich nur noch Sonnenbrillen bei Händlern im Urlaub oder im Drogeriemarkt gekauft.

Natürlich sind die günstigen, nachgemachten Brillen aus dem Urlaub (Südeuropa, Asien) von der Qualität her nicht so gut wie eine teure Brille aus dem Fachgeschäft. Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass eine Brille für ein paar Euro am nächsten Tag, völlig ohne Fremdeinwirkung, kaputt war. Ein Bügel war beim Absetzen abgebrochen.

Doch da ich kein Brillenträger bin und Sonnenbrillen nur als optisches Accessoire oder als Mittel gegen extreme Sonneneinstrahlung trage, fliegen die Brillen bei mir oft überall in Taschen herum. Ich bin also nicht besonders rücksichtsvoll im Umgang mit meinen Sonnenbrillen, von daher macht es mir nichts aus, wenn mal eine Brille kaputt geht. Zudem sind immer neue Modelle und Brillentypen angesagt, sodass ich mir dann lieber mal für wenig Geld eine neue zulege.

Ob und wie weit teure Brillen aus dem Fachgeschäft besser vor UV-Strahlung schützen oder länger halten, kann ich nicht sagen. Mir wären diese Brillen zu teuer und ich bevorzuge günstige Sonnenbrillen, die häufig auch gar keine so schlechte Qualität haben.

» 1899FCB » Beiträge: 378 » Talkpoints: 10,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Nachdem meine Mutter eine Weile bei einem Optiker gearbeitet hat, würde ich mir immer wieder eine Sonnenbrille bei einem Optiker holen. Ich bin zwar generell Brillenträgerin, aber ich kaufe mir auch normale Sonnenbrillen, welche ich dann mit Kontaktlinsen trage.

Der ehemalige Chef meiner Mutter hatte mir viele Unterschiede an Sonnenbrillen erklärt und auch gezeigt, warum manche teuren Modelle eben auch sehr gut sind. Da die Augen doch sehr wichtig sind, würde ich nur noch zu solchen Sonnenbrillen greifen, da sie meiner Meinung nach ihr Geld wert sind.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Da ich Brillenträgerin bin und keine Kontaktlinsen vertrage, muss ich meine Sonnenbrillen beim Optiker kaufen, da ich ziemlich schlechte Augen habe und auf jeden Fall eine Sonnenbrille mit Stärke brauche. Die bekomme ich in der Drogerie oder im Bekleidungsladen nicht, vor allem, da ich auf beiden Augen eine unterschiedliche Stärke brauche.

Einen auf Sonnenbrillen spezialisierten Laden habe ich noch nie gesehen, aber ich bezweifle, dass sie dort Sonnenbrillen für Brillenträger haben. Außerdem denke ich, dass es wie Valobee schon geschrieben hat, nur richtige Marken gibt, und die sind mir schlicht und einfach zu teuer.

Bei meinem Optiker wurde ich sehr gut beraten, ich habe keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb würde ich dort jederzeit wieder eine Sonnenbrille kaufen. Sollte ich Kontaktlinsen finden, die ich vertrage, würde ich sicherlich auch billige Modelle aus der Drogerie oder aus dem Kaufhaus kaufen, da es dort sehr wohl Sonnenbrillen von guter Qualität gibt.

» Twilight-Girlie » Beiträge: 421 » Talkpoints: 37,42 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich könnte mich nicht erinnern, dass ich jemals einen Laden gesehen hätte, der auf Sonnenbrillen spezialisiert war. Falls ich mal an so einem Geschäft vorbei gekommen bin, habe ich schlicht nicht darauf geachtet. Ich habe meine Sonnenbrille an einem Marktstand gekauft, weil ich auch keine besondere Sonnenbrille haben wollte, da ich sie nur selten trage. Eigentlich bräuchte ich eine Sonnenbrille in meiner Sehstärke, die ich aber nur bei einem Optiker holen würde. Ich denke auch, dass ein spezielles Geschäft für Sonnenbrillen recht teuer ist und dann würde ich in den Laden gar nicht hinein gehen wollen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, ob es in Deutschland Läden gibt, die sich ausschließlich auf Sonnenbrillen spezialisiert haben. Aber ich bin davon ausgegangen, würde hier aber auch vor Ort bei einem Optiker beziehungsweise in einem Brillengeschäft schauen. In unserem Urlaub jedoch waren wir in einem solchen Sonnenbrillenladen. Der Laden selbst war an sich recht klein, aber es gab eben ausschließlich Sonnenbrillen, jedweder Art und von nahezu jeder Marke.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich habe auch noch kein Geschäft gesehen, das sich auf den Verkauf von Sonnenbrillen spezialisiert hat. Ich frage mich auch, warum ein solcher Laden ausschließlich Sonnenbrillen verkauft, welche sich im Winter sicher nicht besonders gut verkaufen lassen. Hat der Laden das ganze Jahr über geöffnet? Solche Geschäfte sind sicher die absolute Ausnahme, aber ich würde mir das Sortiment dort sicher mal anschauen, wenn ich an einem reinen Sonnenbrillen-Geschäft vorbeikommen würde.

Meine Sonnenbrillen habe ich bisher in sehr unterschiedlichen Geschäften gekauft. Die erste Anlaufstelle für eine normale Sonnenbrille ist für mich der Optiker. Dort findet man meistens ein umfangreiches Sortiment und auch etwas hochwertigere Brillen. Ansonsten habe ich auch schon Brillen in Bekleidungsgeschäften gekauft, überwiegend in den Stores eines bestimmten Modelabels. Sonnenbrillen für den Sport, vor allem für den Radsport, kaufe ich in größeren Sportgeschäften oder in meinem Lieblingsladen für Radsport.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^