Wie Wohnung möglichst veränderungsfreundlich einrichten?

vom 01.09.2013, 18:16 Uhr

Ich habe das Problem, dass ich mich nicht auf eine Stilrichtung, auf bestimmte Farben und Formen sowohl was die Kleidung als auch was die Wohnung betrifft mit mir selber einigen kann. Bei der Kleidung ist das kein großes Problem, da ich je nach Stimmung legere, elegante oder ausgefallene, sehr bunte Kleidung im Schrank hängen und liegen habe.

Bei der Wohnung ist das schon schwieriger. Ich habe mir zum Beispiel vor drei Jahren eine - wie ich damals fand - ganz tolle Couch gekauft, deren Anblick ich aber heute nicht mehr ertrage. Sie ist einfarbig braun und diese Farbe deprimiert mich im Moment, sodass ich einfach eine bunte Decke darüber gelegt habe. Auch die Möbelstellung gefällt mir nach einer Zeit meistens nicht mehr, sodass ich oft am Möbelrücken bin. Ebenso Bilder an den Wänden tausche ich je nach Stimmung ab und zu aus.

Kennt ihr noch andere Möglichkeiten, eine Wohnung so einzurichten, dass sie sehr veränderungsfreundlich und flexibel ist? Ich habe die Chance, mein Wohnzimmer neu einzurichten, weil ich das Sofa zu einer meiner Untermieterinnen ins Zimmer stelle und auf diese Art auch andere Möbel loswerde. Ich denke, eine Schrankwand ist zu unflexibel. Wenn sie mir jetzt gefällt, weiß ich dennoch genau, dass mich ihr Anblick in ein paar Monaten nervt. Worauf sollte man beim Einrichten achten, wenn man schon vorher weiß, dass sich der Geschmack schnell ändert?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Hm, das ist sehr schwierig. Ich kenne es gar nicht, dass einem etwas, dass einem mal so gut gefallen hat, irgendwann gar nicht mehr gefällt. Gerade bei Möbeln ist es ja schon eine teure Angelegenheit, wenn man da häufiger mal etwas auswechseln möchte.

Das einzige was mir einfallen würde wäre ein sehr schlichter Einrichtungsstil, den man dann mit Farben immer wieder verändern kann. Also ich meine damit beispielsweise weiße Möbelstücke, vielleicht als Wohnzimmerschrank so mehrere Teile, die man auch umstellen kann, wenn einem die Anordnung nicht mehr gefällt. Dazu dann eben auch eine einfarbige Couch (vielleicht eher etwas helleres) und das gleiche gilt für den Teppich. Das ganze kann man dann mit Dekoartikeln in Farben, die einem gefallen, entsprechend aufpeppen. Also könnte man entweder die Wand bemalen, oder man kauft lustige Dekokissen für die Couch, bunte Dekoartikel für die Möbel usw. So hat man immer wieder Abwechslung, kann vieles mit kleinen Mitteln verändern, muss aber nicht immer seine kompletten Möbel raus werfen. Wäre das eine Alternative für dich?

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Schwierig, schwierig. Man möchte dir eigentlich dazu raten dir Möbelgutscheine schenken zu lassen, damit du immer wieder etwas Neues kaufen kannst, aber eine Dauerlösung ist das ja auch nicht. An deiner Stelle würde ich eher auf schlichte elegante Möbel setzen. Die kann man dann im Notfall noch aufpeppen. Vielleicht hast du ja auch eine Lieblingsfarbe und kannst die in deinem Raum ein bisschen einfließen lassen. Ansonsten würde ich es eben nicht zu bunt werden lassen und ein Sofa kaufen, wo man auch einen anderen Bezug überwerfen kann. Bilder kann man ja immer mal austauschen und da würde ich mir keine Sorgen machen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Bei den meisten Leuten ist es sicher so, dass sie sich eher an etwas satt sehen, dass sehr auffällig ist. Wenn etwas also ein ausgefallenes Design hat, eher verschnörkelt ist oder eine auffällige Farbe hat. Da kannst du vorbeugen, indem du dich für klassisches, schlichtes Design in neutralen Farben entscheidest.

Ich habe bei Design schon klare Vorstellungen und Vorlieben und ich besitze auch Möbel, nach denen ich jahrelang gesucht habe, deshalb besteht hier die Gefahr nicht, dass ich etwas irgendwann nicht mehr sehen kann. Allerdings ändern sich meine aktuellen Vorlieben bei den Farben sehr häufig, deshalb habe ich mich ausschließlich in den Farben eingerichtet, die ich immer mag - Weiß, Schwarz, Braun und Silber. Die farbigen Akzente in den einzelnen Räumen kann ich schnell austauschen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Bunt oder schlicht, Abwechslung muss sein. Das ist nicht so einfach, wenn man kein Vermögen ausgeben will. Mit ein paar Tricks lässt sich jedoch sicher einiges bewirken. Eine gut durchdachte Grundeinrichtung sollte vorhanden, oder nach und nach angeschafft werden.

Um Flexibel mal den Einrichtungs- Stil zu wechseln ist bei schlichter Grundausstattung nicht so schwer. Viele Möbelhäuser bieten verschiedenste Wechselbezüge für Sofas und Sessel an. Sie lassen sich leicht tauschen und es werden immer mal neue Muster angeboten. Nicht zu vergessen, das sich Naturstoffe wie Leinen oder Baumwolle recht einfach in der Waschmaschine färben lassen. Damit lassen sich Kissenbezüge, Volants, und sogar Bettwäsche umgestalten. Statt fertigen Regalen lieber einzelne Regalböden kaufen. Diese lassen sich schnell austauschen und sind variabel aufzuhängen.

Schränke und Kommoden, Tische und Stühle aus Holz können mit Beize behandelt, einen dunkleren Ton bekommen die Struktur der Maserung bleibt trotzdem erhalten. Etwas radikaler ist das Umlackieren bringt aber ein komplett neues aussehen. Zusätzlich kann mit Zierleisten an den Kanten von Möbelstücken und dem austauschen von Griffen und Schubladenknöpfen eine komplette Verwandlung von z.B. Bauhaus auf Chabby chic erwirkt werden. Kleine dekorative Elemente runden das Bild ab. Klare Glas Deko wie Windlichter oder Schalen, sind da sehr geeignet. Mit ein paar goldenen Schnörkeln und Goldsand Füllung wird es Orientalisch. Streublumen oder Pünktchen wirken verspielt. DIY Ideen im Netz gibt es Tausende.

Wer häufig neue Wohn- Ideen hat ist meist ein kreativer Mensch. Im laufe der Zeit bekommt man ein Auge dafür was sich zum Umwandeln eignet. So, kann durch das traute Heim öfter mal ein frischer Wind wehen.

Benutzeravatar

» annic » Beiträge: 24 » Talkpoints: 15,41 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^