Regalböden aus Glas passend für Billy von Ikea

vom 01.09.2013, 17:30 Uhr

Mir ist am Wochenende der neue Ikea-Katalog ins Haus geflattert und dort wurde ein Billy-Regal mit Glasböden gezeigt. Wenn ich online suche, finde ich aber die Regalbretter aus Glas leider nicht. Muss man also die Regalböden aus Glas extra und vielleicht woanders kaufen und mit welchen Kosten hat man da zu rechnen? Wenn ja, woher bekomme ich diese Glasböden? Kann man diese vielleicht auch mit einer Beleuchtung versehen?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Wenn du online bei Ikea nach den Billy-Regalbrettern suchst, findest du (hoffentlich) die Regalbretter, allerdings nur in "Birkenfurnier". Dort kannst du links, unterhalb des großen Produktbilds, oder rechts daneben die "Farbe" auswählen, und dort gibt es neben den Farbkombinationen auch das von dir gesuchte "Glas". Ich weiß, bei den Farben sucht man nicht unbedingt die Glasböden, das haben die wirklich etwas ungeschickt gelöst. :lol:

Falls du trotzdem noch Probleme haben solltest, sind hier die Links zu den drei verschiedenen Glasböden (die sich von den Maßen unterscheiden): 36x26 cm, 76x26 cm und 76x37 cm. Ganze Billy-Regale, die Glasböden haben, habe ich online nicht gefunden, daher denke ich, dass man sie nur zusätzlich kaufen kann- was ich allerdings nicht garantieren kann.

Eine Beleuchtung ist für Billy-Regale (auch für Glasböden) nicht vorgesehen. Ich vermute, du meinst, dass man die Glasböden von hinten beleuchtet, sodass man vorne einen leuchtenden Streifen sieht? (Falls du es anders meintest (beispielsweise von oben oder so), beschreibe deine Idee doch genauer, damit man besser urteilen kann, ob das möglich ist.) Das sollte auf diese Weise kein Problem sein, da ja die Rückwand der Billy-Regale nicht aus festem Material besteht, sondern leicht biegsam ist, daher sollte es durchaus möglich sein, eine flache Beleuchtung, wie beispielsweise LED-Streifen anzubringen, ich kann mir gut vorstellen, dass das gut aussieht. (LED-Streifen gibt es übrigens in Baumärkten, oder auch im Internet (z.B. Amazon); einen Link kann ich dir schlecht geben, da es tausende Variationen von Längen und Farben gibt, da kannst du dich kreativ total austoben. :wink: ) Du musst bloß daran denken, dass das mittlere Brett zwingend aus Holz ist, da daran die Seitenwände und die Rückwand befestigt ist.

» S77S77 » Beiträge: 356 » Talkpoints: 1,79 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^