Seid ihr schon mal Opfer von Internetbetrug geworden?
Von Zeit zu Zeit ist immer mal wieder das Thema "Internetbetrug" in den Medien und viele Leute beklagen sich einem Betrug im Internet aufgesessen zu sein. Nun würde mich mal interessieren, ob ihr schon mal ein Opfer von Internetbetrug geworden seid. Was ist euch passiert und warum wurdet ihr zum Opfer des Internetbetrugs? Wie seid ihr da wieder heraus gekommen? Konntet ihr was erreichen oder seid ihr auf einem großen Schaden sitzen geblieben? Wo habt ihr Hilfe bekommen? Was kann man gegen Internetbetrug machen?
Ich bin es schon mal geworden, würde mittlerweile aber nicht noch einmal darauf herein fallen. Ich habe, das ist aber schon einige Jahre her - da war das noch nicht so in den Medien, eine E-Mail bekommen, mit einer Mahnung. ich sollte einen Betrag, der war nicht sonderlich groß, an eine bestimmte Adresse bezahlen, da ich irgendetwas genutzt oder gekauft habe, weiß ich nicht mehr so genau. Mir sagte das alles überhaupt nichts. Allerdings wurde direkt mit Anwalt und Gericht gedroht, sodass ich dann doch bezahlt habe.
Meinem Vater ist jetzt 2 mal das selbe passiert. Er hat auch 2 E-Mails bekommen mit einer Zahlungsaufforderung, von einer Anwaltschaft. Er ist damit dann zu mir gekommen und ich habe die Namen erstmal gegoogelt. Den ersten konnte ich überhaupt nicht finden und bei dem Zweiten standen komische Dinge. Mein Vater wusste auch nicht wofür er denn nun bezahlen muss. Da stand nur etwas von offener Rechnungsbetrag. Er ist dann zur Polizei gegangen, die konnten ihm aber auch nicht weiter helfen und meinten nur, am Besten würde er darauf gar nicht reagieren.
Bis auf die üblichen Spam-Mails, welche eine Mahnung darstellen sollen und zu einer Zahlung auffordern, habe ich noch nicht wirklich solche Machenschaften am eigenen Leib erleben können. Auch hatte ich einmal eine gefälschte Banking-Seite meiner Bank, welche ich aber auf den ersten Blick als gefälscht erkennen konnte. Dort sollte man nämlich seine TAN-Codes komplett eingeben. Wirklich gefährdet fühle ich mich also auch nicht.
Was mir allerdings, leider ab und zu, passiert, ist dass Ebay-Käufe nicht ankommen. Dies ist wohl auch eine Form von Internetbetrug, gegen welche man nicht wirklich viel machen kann. Die Bewertungen des Verkäufers sind zum Zeitpunkt meines Kaufs positiv oder zumindest neutral und im einzelnen steht im Text auch nichts negatives. Abrupt, nach meinem Kauf, kommt keine Ware bei mir an und die schlechten Bewertungen anderen Käufer häufen sich sehr schnell. Bis jetzt betraf dies aber nur Artikel für welche ich nur ein paar Euro gezahlt habe, alle unter fünf Euro, weshalb ich nichts unternommen habe, außer den Verkäufer bei Ebay zu melden. Dieser verschwand dann auch relativ schnell von der Plattform. Ob diese Verkäufer sich nun selber abgemeldet haben oder von Ebay Hausverbot bekommen haben, kann ich allerdings nicht mit Sicherheit sagen, vermuten tue ich aber letzteres.
Ich wollte schon schreiben, dass mir so etwas noch nie passiert ist, aber jetzt fiel mir doch ein, dass ich vor langer Zeit eine Homepage zu einer Fernsehserie hatte und ich wollte, dass die sehr schnell bekannt wird. Also ließ ich die in viele Suchmaschinen eintragen. Plötzlich bekam ich ein Mail, dass 90 Euro zu zahlen wäre. Dass dies kostenpflichtig war, habe ich nur später im Kleingedruckten gesehen. Es war auch nirgends ein Bezahlbutton oder eine Warnung, nach dem Eintragen kam dann die Rechnung per Mail. Nachdem ich Angst hatte, dass die mich ausfindig machen und mit Mahnspesen zumüllen, habe ich das Geld überwiesen. Ob das Betrug war, kann ich nicht sagen, aber sicher keine lautere Auszeichnung, wie heutzutage für kostenpflichtige Dienste üblich.
Ich muss sagen dass ich auch schon im Internet betrogen wurde jedoch ist es so, dass ich eigentlich ziemlich selbst daran Schuld war, weil ich einfach zu unsicher voran gegangen bin. Ich war bei Ebay Kleinanzeigen auf der Suche nach einen Amazon Gutschein, weil man da eigentlich gern mal 5 - 10 Euro sparen kann so hatte ich einen Gutschein im Wert von 40 Euro für 30 Euro gekauft. Der Verkäufer klang ziemlich vertrauenswürdig und er hatte mir Namen, Anschrift und Bankdaten gegeben, damit ich das Geld auf das Konto überweise, doch dies ging etwas nach hinten los.
Ganze Zeit war der Verkäufer im Kontakt mit mir und ich habe mir eigentlich keine Sorgen gemacht. Er hat mich immer auf den Laufenden gehalten, ob das Geld nun bereits angekommen ist. An einen Tag, als das Geld ganz sicher auf seinem Konto sein musste, hat er sich nicht mehr gemeldet. Seit dem hat er sich überhaupt nicht mehr gemeldet Ich habe tausende Emails geschrieben und teilweise dabei gedroht aber diese wurden ignoriert. Somit hatte ich am Ende 30 Euro verloren und war nun einmal selbst Schuld daran. Viel machen könnte ich nicht außer vielleicht mal bei der angegeben Adresse aufzutauchen. Ich befürchte aber dass ich niemanden vorfinden werde. Aber aus diesen Fehlern lernt man und ich werde deshalb nichts mehr ab 10 Euro aufwärts bei Ebay Kleinanzeigen kaufen. Ist mir doch zu riskant, dass ich wieder ein Haufen Geld verliere.
Ich habe vor vielen Jahren einen iPod Touch bei ebay gekauft. Die damalige UVP des iPods war glaube ich so 399€, der Normalpreis auf dem Markt war 299€, aber ich hatte ihn dort für ca. 230€ "ergattert". Auch viele andere hatten dort zugeschlagen. Bezahlt hatte ich mit Paypal (was auch mein Glück war). Jedenfalls kam der iPod auch nach einigen Wochen nicht an, und irgendwo (ich glaube, im Verkäuferprofil) hatte ich gesehen, dass schon einige der anderen Käufer sich beschwert bzw. bei Paypal beklagt hatten. Dies hatte ich dann auch gemacht, und nach ein paar Wochen hatte ich dann das Geld wieder (dank Paypal, da man durch die Bezahlung mit Paypal abgesichert ist).
Trotz allem würde ich vor solchen Schnäppchen nicht zurückschrecken. Ich habe schon oft bei sehr billigen Preisen bei ebay oder auch woanders zugeschlagen, solange man darauf achtet, mit Paypal zu zahlen, ist man wirklich auf der sicheren Seite. Bei Bezahlung per Überweisung würde ich aber nur bei bekannteren oder Verkäufern mit sehr gutem Ruf einkaufen, da das bei einem Betrugsfall viel unsicherer ist.
Ich bin auch schon mal auf einen Betrug reingefallen. Dabei handelte es sich um ein Handy. Der Preis bei Ebay war deutlich günstiger als der Normalpreis. Leider war ich nicht vorsichtig genug und habe nicht auf die Bewertungen geachtet. Der Verkäufer hatte erst 1 positive Bewertung, und diese auch erst seit kurzem. Das war mein größter Fehler.
Nach dem Kauf hatte ich schon ein schlechtes Gefühl. Nachdem das Geld überwiesen war, hörte ich nichts mehr von Ali XYZ. Nach 2 Wochen bin ich dann zur Polizei gegangen und habe Strafanzeige gestellt. Leider haben die mir schon gesagt, dass das Geld wahrscheinlich futsch ist. Nach 3 Monaten kam dann ein Brief von der StA Düsseldorf "das Verfahren würde eingestellt aufgrund geringfügigen Betrages" (es waren 280 EUR).
Der Betrüger wurde aber verurteilt (Gefängnisstrafe), weil er noch viele andere betrogen hatte, auch mit höheren Summen. Da vielen meine 280 EUR nicht ins Gewicht. Ich kann nur sagen, dass ich auch weiterhin bei Ebay kaufen werde. In Zukunft werde ich aber besser auf die Bewertungen achten.
Ich bin bereits zweimal Opfer eines Internetbetruges geworden, außerdem kenne ich einige Leute die auch schon mit ziemlichen Problemen zu kämpfen hatten weil sie Opfer vom sogenannten "BKA Virus" wurden. Das ist streng genommen kein Betrug, sondern einfach nur hinterhältig und Asozial, aber da den Opfern weisgemacht wird, dass sie nur durch eine Bezahlung den Virus vertreiben können, finde ich es auch ziemlich betrügerisch. Besonders wenn man bedenkt, dass die meisten Opfer normale PC Nutzer sind und sich nicht groß zu helfen Wissen und am Ende sogar noch bezahlen.
Ich persönlich wurde das erste mal Opfer eines Internet Betruges als ich meinen Adobe Flash Player updaten musste. Ich muss dazu sagen das ich noch deutlich jünger war und meinen Computer erst seit kurzem besaß. Ich wollte nämlich einen Video Stream gucken, doch an statt das Video gucken zu können, wurde ich weitergeleitet auf eine Seite, auf der ich aufgefordert wurde meinen Flash Player zu Updaten, denn ansonsten könne ich das Video nicht gucken. Um jedoch das Update durchführen zu können müsse man sich aber auf der Seite Anmelden. Da ich noch ein Greenhorn in Sachen Internetnutzung war, meldete ich mich brav an und konnte danach auch meinen Flash Player updaten und das Video gucken.
Ein paar Wochen später bekam ich eine E-Mail in der ich dazu aufgefordert wurde meine Gebühren für den Downloaddienst, den ich in Anspruch genommen habe, zu bezahlen. Die Rechnung betrug immerhin knapp 100€. Als ich nicht gezahlt habe, gab es die ersten Mahnungen. Irgendwann hat dann meine Mutter, denn ich war zu dem Zeitpunkt noch längst nicht volljährig, dort angerufen lautstark erklärt das ich nicht volljährig sei und auch keinen rechtskräftigen Vertrag abschließen könne und dann war die Sache geregelt. Von denen habe ich nie wieder etwas gehört.
Als ich das zweite Mal Opfer eines Internet Betruges wurde, bekam ich einfach einen Brief von einer Anwaltskanzlei, in dem ich aufgefordert wurde eine deftige Rechnung zu bezahlen, weil ich im Verdacht stünde an kriminellen Machenschaften beteiligt zu sein. Ich könne entweder die Rechnung bezahlen, oder ich würde eine Vorladung ins Gericht bekommen, was dann noch teurer werden könnte. Da ich nichts Verbrochen hatte und nun auch schon wusste wie schnell man im Internet übers Ohr gehauen werden konnte, blieb ich cool, googlete die Anwaltskanzlei und wurde gleich fündig. Es gab etliche Seiten auf denen gewarnt wurde auch nur einen Cent zu bezahlen, man solle sich lieber gleich der Sammelklage anschließen.
Ich schrieb der Anwaltskanzlei, dass sie mich in Ruhe lassen sollen, sonst bekämen sie von meinem Anwalt zu hören und seit dem habe ich auch vor denen Ruhe.
Ich bin leider auch mal einer dubiosen Internetfirma ins Netz gelaufen. Eigentlich war es kein richtiger Betrug, sondern eigene Dummheit. Es handelte sich damals um einen IQ-Test. Heute denke ich, dass mein IQ damals unterirdisch war. Man musste sich registrieren und dann konnte man den Test machen. Nach einer Weile kam dann die Rechnung nach Hause geflattert und dann war der Ärger groß. Ich weiß nicht mehr genau, um welche Summe es sich handelte. Es waren wohl um die 30 Euro. Ich habe schlichtweg das Kleingedruckte nicht gelesen. Damals war das Internet komplett neu für mich und ich habe mich ausgetobt, weil es so viele Möglichkeiten bot. Das war aber die einzige negative Sache in der Hinsicht.
Ich bin einmal Opfer von Internetbetrug geworden, aber habe dadurch keinen Schaden erlitten. Der Betrüger ist früh genug aufgeflogen und wir wurden rechtzeitig gewarnt, sodass wir die Überweisung noch stoppen konnten.
Damals haben wir kurz vor Weihnachten eine Nintendo Wii Konsole bei eBay über Sofort-Kauf zu einem sehr günstigen Preis gekauft. Ehrlich gesagt hatte ich vor dem Kauf schon ein ganz leicht mulmiges Gefühl, aber da schon ganz viele davon verkauft wurden, haben wir auch bestellt und schnell überwiesen, damit die Konsole bis Weihnachten geliefert wurde.
Wenig später erhielten wir eine E-Mail von eBay, welche uns vor dem Verkäufer warnte und aufklärte, dass es sich um einen Betrüger handelte. Wir haben dann sofort bei der Bank angerufen und versucht die Überweisung zu stoppen. Grundsätzlich geht das wohl nicht so einfach, doch wir hatten sehr viel Glück, da es an einem Sonntag passierte und dann keine Überweisungen ausgeführt werden.
Am frühen Montagmorgen wurde unsere Überweisung also noch gestoppt und der Verkäufer und Betrüger hat kein Geld von uns bekommen. Insgesamt muss man also ein großes Lob an die Bank und an eBay für die schnelle Warnung aussprechen. Das war bisher mein einziger Fall und ich hoffe, dass ich von weiterem Internetbetrug verschont werde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223305.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2618mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1687mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur