Seid ihr schon mal Opfer von Internetbetrug geworden?

vom 01.09.2013, 12:50 Uhr

Ich selber bin noch nicht Opfer eines Internetbetruges geworden. Habe aber schon öfters die Gelegenheit dazu gehabt. Erst neulich habe ich eine E-Mail von einer bekannten Firma bekommen weil angeblich meine Kreditkartendaten bestätigt werden müssten. Wenn ich dies nicht tun würden, solle mein Konto gesperrt werden.Habe daraufhin im Internet nach dieser E-Mail gesucht und habe noch einige Leute gefunden die davor gewarnt haben.

Meine Schwester ist allerdings schon einmal auf einen Internetbetrüger hineingefallen. Sie hat sich auf einer Seite für Ahnenforschung angemeldet. Dann folgte auch schon eine saftige Rechnung und nach einiger Zeit auch Mahnungen mit der Drohung eines Inkassobüros. Wir sind daraufhin zur Polizei. Sie hat uns den Rat gegeben einfach nichts zu bezahlen. Dies taten wir auch. Haben dann nie wieder was von denen gehört.

» -Kev- » Beiträge: 15 » Talkpoints: 6,14 »



Oh ja das wurde ich schon mehrmals. Heutzutage in der Zukunft des Internet warten überall nur noch Betrüger, die unser aller Geld wollen. Es gibt bestimmt genug Menschen die auf Mahnungen per Post und per E-Mail einfach nicht reagieren und die Mahnung bezahlen. Auch wenn das nur jede 50. Person macht verdienen sich die Betrüger damit eine goldene Nase. Gerade ältere Menschen kommen bei solchen Briefen in die Ahnungslosigkeit beziehungsweise Hilflosigkeit und überweisen, weil sie befürchten, dass es noch schlimmer wird.

Ich wurde mit der Betrügerei über das Internet konfrontiert. Ich erhielt damals einen Brief von einem Anwalt. In diesem Brief stand eine Summe von 73,00€ für ein Programm was ich mir niemals heruntergeladen haben. Zu der oben genannten Summe kam gleich noch eine Mahngebühr zu. Ich habe nie eine Mahnung oder eine Zahlungsforderung zuvor erhalten. Insgesamt belief sich die Summe auf stolze 113 Euro. Da ich zu dem damaligem Zeitpunkt noch nicht volljährig war, haben wir uns an den Anwalt gewendet und die auch geschildert. Wir haben darauf nie eine Antwort erhalten.
Nach einem guten Jahr erhielt ich von dem gleichen Anwalt eine erneute Mahnung. Dieses mal jedoch soll ich ein anderes Produkt auf einer anderen Internetseite gekauft haben. Wieder circa 75 Euro für das Programm und eine Mahngebühr. Auf diesen Brief haben wir erst garnicht geantwortet und es hat sich nie wieder jemand bei mir gemeldet.

» Neuling95 » Beiträge: 42 » Talkpoints: 26,58 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^