Wie findet ihr das Schulobstprogramm an den Schulen?

vom 29.08.2013, 16:32 Uhr

Bei uns war heute der erste Schultag nach den Sommerferien. Natürlich haben meine Kinder wieder eine Menge Informationen rund um das Schuljahr bekommen. Welche Aktionen laufen und die typischen Anfangssachen.

Eines darunter war die Vorstellung des Schulobstprogrammes. Welches meiner Meinung nach sehr gut klingt und vor allem finde ich sehr gut daran, dass alle Kinder an den Programm teilnehmen können und nicht die Kinder ausgegrenzt werden, wo die Eltern arbeiten gehen, wie es sonst der Fall ist.

Ich finde es gut, dass die Kinder zusätzlich dann jeden Tag zu ihrem Frühstück frisches Obst und Gemüse bekommen. Obwohl meine Kinder ja eigentlich immer welches mit haben. Aber sicherlich zählt dies nicht für alle Kinder.

Habt ihr an eurer Schule auch dieses Schulobstprogramm? Was haltet ihr davon? Findet ihr es gut oder eher schlecht?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Obst ist sehr wichtig für ein gesundes leben. Die Jugend von heute kennt nur ungesundes Fastfood, Fertiggerichte und Süßigkeiten. Deshalb finde ich es gut, wenn Schulen die gesunde Ernährung durch das Obstverteilen fördern. Mein Neffe kann zum Beispiel überhaupt kein Obst essen, seiner Meinung nach ist es ekelhaft und er ernährt sich nur durch Fastfood.

Wir müssen alles dafür tun, um Obst und Gemüse attraktiver für die Jugend zu machen und durch dieses Projekt wird dies gefördert.

» akramovic09 » Beiträge: 8 » Talkpoints: 2,43 »


Ich finde den Obsttag auch sinnvoll und glaube, dass es eine gute Entscheidung war einen solchen Tag einzuführen. Es ist heute keineswegs selbstverständlich, dass Kinder genügend Obst mitbekommen oder zu sich nehmen. Selbstständig würden sich die meisten Kinder auch kein Obst kaufen und bevorzugen dann eher Süßigkeiten oder belegte Brötchen.

Obst ist wirklich wichtig für den menschlichen Körper und enthält viele lebenswichtige Vitamine. Ich kann meinem Vorposter nur zustimmen, dass Obst und Gemüse attraktiv für die Jugend gestaltet werden muss.

» 1899FCB » Beiträge: 378 » Talkpoints: 10,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich plädiere auch für den Obst-Tag in der Schule. Kinder können nicht früh genug lernen, wie gesund und dann auch noch lecker Obst und Gemüse sind.In vielen Familien kommen Obst und Gemüse viel zu selten auf den Tisch. Bei manchen Familien liegt das am fehlenden Geld, andere sind vielleicht Fast.Food-Liebhaber.

Man glaubt gar nicht wie oft Kinder zum gesunden Obst greifen, wenn es angeboten wird. Gerade in der Grundschule sieht man häufig, das lieber zum Apfel oder der Banane gegriffen wird, wenn das Obst sichtbar und jeder Zeit greifbar angeboten wird.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich bin absolut für Obst für Kinder in Schulen. Man muss ja auch mal sehen, dass man in der Schulzeit Grundlagen für spätere Handlungsweisen legt und immer nur davon reden bringt ja auch nichts. Viele Kinder bekommen bereits im Kindergarten nur süße Sachen zum Essen mit und kennen keine Obstsorten. Da finde ich es wichtig, dass man den Kindern Obst gibt und auch mit ihnen darüber spricht. Leider ist es nötig, dass hier auch die Schule Obst verteilt, weil viele Eltern das nicht machen. Sicherlich gibt es auch die Eltern, die das immer machen, aber es gibt eben auch Eltern, die an den falschen Sachen sparen oder eben grundsätzlich zu wenig Geld dafür haben. Obst ist aber wichtig für Kinder und daher finde ich die Idee gut.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wer ist denn der Schirmherr des Programms? Nur eure Schule? Oder können da auch andere Schulen mit machen und bei dem Programm auf Lehrmaterial und ähnliches zurück greifen? Oder leitet das bei euch ein örtlicher Supermarkt?

Letzteres gibt es bei uns in der Stadt nämlich auch, dass ein örtlicher Supermarkt die Schulkinder (besonders auch die aus den benachteiligten Gebieten) immer wieder zu Verkostungen von frischem Obst und Gemüse an und verarbeiten es auch gemeinsam mit den Kindern. Das finde ich prinzipiell schon gut. Aber es muss in jedem Fall schon gut gemacht werden, damit es nicht nach hinten los geht.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ganz grundsätzlich finde ich das Programm gut und kenne ein Ähnliches aus meiner eigenen Schulzeit. Wenn ich dich richtig verstehe, dann bekommen in diesem Projekt alle Kinder täglich frisches Obst und Gemüse, unabhängig davon, wie die Eltern finanziell gestellt sind, was bedeutet, dass die ganze Klasse teilnimmt? Ich denke, dass man hier wohl kaum etwas aussetzen kann, denn die gesunde Ernährung von Kindern ist ein wichtiges Thema und ich finde es gut, wenn sie in der Schule mit möglichst vielen verschiedenen gesunden Nahrungsmitteln konfrontiert werden. Natürlich wäre es einerseits Aufgabe der Eltern, ihre Kinder gesund und ausgewogen zu ernähren und für genug Obst und Gemüse in der Brotzeitdose zu sorgen, aber wenn man ihnen seitens der Schule bei diesen Aufgaben unter die Arme greifen kann, sehe ich daran nichts Schlechtes.

Allerdings wäre nun noch interessant zu wissen, wie das Projekt ablaufen soll. Wenn lediglich ein Korb mit Obst im Klassenzimmer steht, spreche ich dem wenig Wirkung zu. Wichtig wäre, dass das Thema "Ernährung" ausführlich im Unterricht behandelt wird, genau wie ich es sinnvoll fände, wenn das Obst gemeinsam aufgeschnitten und verzehrt würde. Das kann natürlich nur funktionieren, wenn eine gemeinsame Essenspause stattfindet, aber das finde ich im Zuge einer bewussten Ernährung sowieso besser als das Essen nebenbei auf dem Pausenhof.

» Anemone » Beiträge: 1740 » Talkpoints: 764,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde das Schulobst-Programm sehr gut und hoffe, dass es das auch dieses Jahr wieder bei uns gibt. Für uns ist es selbstverständlich, dass unser Sohn nicht nur Brot mit in den Kindergarten, bzw. jetzt in die Schule nimmt, sondern auch immer ein Stück Obst und Gemüse dabei hat. Er ist es auch so gewohnt, dass er sich immer beschwert, wenn wir das mal vergessen haben oder nichts da ist.

Leider kenne ich aber genug Kinder, die nicht mal wissen, wie eine Banane schmeckt oder dass man Gurke nicht nur auf einem Hamburger essen kann. Es ist sehr traurig, aber den Eltern scheint es zu kompliziert zu sein, ein einigermaßen gesundes Frühstück zusammen zu stellen. Oft genug sieht man die Kinder mit Tüten vom Bäcker im Kindergarten ankommen. Und wenn sie ihr Frühstück auspacken ist es ein überbackenes Käsebrötchen, ein Schokoladenbrötchen oder ähnliches Weißmehlgebäck.

Ich denke für diese Kinder ist das Schulobstprogramm eine wirklich gute Möglichkeit etwas über gesunde Ernährung zu erfahren und vor allen Dingen zu lernen, dass Obst (und Gemüse) wirklich gut schmeckt und man es auch gerne essen kann.

Benutzeravatar

» ArcaNoé » Beiträge: 299 » Talkpoints: 2,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge


akramovic09 hat geschrieben:Die Jugend von heute kennt nur ungesundes Fastfood, Fertiggerichte und Süßigkeiten.

Das kann ich ehrlich gesagt nicht so unterschreiben. Ich kenne viele junge Leute, die sich aus Fastfood oder sonstigem nichts machen und lieber zu Obst greifen.

Aber hier geht es höchstwahrscheinlich in erster Linie um Grundschulkinder. Ich bin schon lange aus der Schule draußen und ich kenne auch niemanden, der ein Kind in der Grundschule hat, aber prinzipiell finde ich den Grundgedanken dieses Schulobstprogrammes finde ich doch sehr gut. Damals in meiner Grundschulzeit hatten viele Kinder kein Obst in der Schule mit, was aber auch nicht heißt, dass sie es daheim nicht gegessen haben. So war es nämlich bei mir: in der Schule habe ich gerne Brot gegessen und als ich daheim war und Hausaufgaben gemacht habe, habe ich dabei immer einen Apfel oder sonstiges Obst gegessen.

Ich denke, es wäre eine gute Schulentwicklung, wenn ein solches Programm an allen (Grund-)Schulen in Deutschland stattfinden würde - die Kinder würden merken, dass Obst und Gemüse schmackhaft ist und schon früh genug etwas über gesunde Ernährung lernen.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


In unseren Schulen gibt es ein solches Programm leider nicht, denn ich finde so etwas auch gut. Ich selber würde nicht sagen, dass Kinder nur ungesundes Esse kennen oder dass sie nur ungesunde Nahrungsmittel mit in die Schule bekommen, das ist doch Unsinn, denn es gibt auch viele Kinder, die ein gesundes Frühstück mit in die Schule bekommen. Wobei ich einmal einen Jungen in der Stadt kennengelernt habe, der jeden morgen zwei Hamburger von McDonalds mit in die Schule gebracht hat. Das ist aber wohl eher die Ausnahme als die Regel.

Trotzdem finde ich es richtig, den Kindern vorzuleben, dass man frisches, gesundes Obst essen sollte und dass dieses auch lecker schmeckt. Und das geht über ein Schulobstprogramm sicherlich ganz besonders gut, denke ich. Denn es haben eben nicht alle Kinder so ein gesundes, ausgewogenes Frühstück mit in der Schule, sodass zumindest diese von einem solchen Programm profitieren würden.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^