Wie oft benutzt ihr einen zusätzlichen Maschinenpfleger?

vom 28.08.2013, 18:49 Uhr

Ich habe mir jetzt auch einen Maschinenpfleger für meine Waschmaschine zugelegt, welcher verspricht den unangenehmen Geruch und Kalk zu entfernen. Man sollte ihn auch laut Hersteller, bei jedem Waschgang dazu geben. Was ich etwas viel finde. Zumal dieser recht viel kostet und die Flasche auch nicht so groß ist.

Ich mache ihn jetzt nur noch einmal die Woche zusätzlich zum Waschmittel in die Maschine. Was hoffentlich auch reichen wird. Mir wäre es sonst zu teuer und ich weiß auch nicht ob es was bringt, wenn ich 3 Maschinen am Tag wasche und jedes mal diesen Zusatz nutze.

Wie oft nutzt ihr solch Waschmaschinenzusätze zur Pflege? Meint ihr nicht auch, dass es ein wenig zu viel oder unnötig ist, wenn man ihn bei jeder Wäsche nutzt?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich habe zwar einen Waschmaschinenpfleger zu Hause, dieser ist aber nicht dafür gedacht, bei jeder Wäsche angewendet zu werden, sondern laut Aufruck auf dem Etikett 2-3 Mal pro Jahr, und da soll die Maschine dann leer sein. Dieser Reiniger wird in den gleichen kleinen Fläschchen verkauft, wie auch Spülmaschinenpfleger. Etwa alle 6 Monate wende ich sowas dann schon mal an, auch wenn ich nicht weiß, ob es wirklich etwas bringt. Kosten tut es ja nicht viel. Zu jeder Wäsche gebe ich ganz klassisch einen Anti-Kalk-Tab dazu, ich denke, dass das reicht.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^