Die Grillsaison mit einem Fest verabschieden?
Hier wird gefragt Wie wird die Grillsaison bei Euch eröffnet?. Nun würde mich mal interessieren, ob ihr die Grillsaison auch irgendwie verabschiedet. Oder ist es bei euch so, dass ihr auf einmal nicht mehr grillt? Mein Mann hat Mitte September Geburtstag und in der Regel ist das auch das letzte Grillen im Jahr. Wenn es noch mal wirklich schöne Tage gibt, dann kann es sein, dass wir den Grill noch einmal anschmeißen. Aber Ende Oktober ist es dann auf jeden Fall soweit, dass der Grill für den Winter weggepackt wird.
Wann ist bei euch das Ende der Grillsaison? Verabschiedet ihr die Grillsaison mit einem Grillfest oder ist vielleicht ein Geburtstag in der Zeit und ihr feiert diesen dann um die Grillsaison auch mit zu verabschieden? Habt ihr auch schon mal im Spätherbst oder Winter gegrillt?
Ich gestehe, ganzjährig zu grillen . Von daher kenne ich weder ein "Angrillen" noch ein "Abgrillen".
Bei uns ist es mittlerweile schon Tradition, in der Adventszeit mit vielen Leuten auf der Terrasse ein Adventsgrillen zu veranstalten. Statt kalten Getränken gibt es dann überwiegend Kaffee, Tee, Kakao, Glühwein und Punsch, ein Terrasenheizstrahler und der Feuerkorb kommen als Wärmequelle zum Einsatz, die Kinder können am Feuer ihr Stockbrot machen. Alles in allem immer eine gelungene Sache.
Aber auch außerhalb der Adventszeit kommt es vor, dass gegrillt wird. Zwar nicht so häufig, wie es manche im Sommer machen, aber eine wirkliche Pause in der Grillsaison haben wir nicht. Ich habe allerdings den Vorteil, dass ich den Grill unter einer Überdachung nutzen kann, bin da also nicht zwingend auf trockenes Wetter angwiesen.
Ich habe im Freundeskreis schon Leute, die zum "Angrillen" gerne ein paar Leute einladen, aber ich kenne niemanden, der das auch am Ende der Grillsaison macht. Das liegt vielleicht auch daran, dass man ja nicht so genau weiß, wann die Saison wirklich zu Ende ist. Ich hatte schon mehrmals geplant noch mal zu grillen und dann hat das Wetter nicht mitgespielt oder das Wetter war so unerwartet gut, dass wir uns trotz unpassender Jahreszeit spontan entschlossen haben noch mal zu grillen.
Ich habe auch schon im Herbst und Winter gegrillt, wenn man bedenkt, dass es letztes Jahr an Weihnachten in manchen Teilen des Landes 20 Grad hatte ist das auch gar nicht so ungewöhnlich. Außerdem kann man auf dem Grill ja auch Kastanien rösten oder Kürbisspalten grillen und das sind dann eher herbstliche Gerichte.
Ich kenne es gar nicht, dass man eine Feier in die Grillsaison macht und dann wieder, wenn das Wetter kälter wird, eine Abschiedsfeier für eine Grillsaison macht. Sicherlich ist das eine feine Sache, wenn man sich zusammen trifft und etwas gemeinsam macht, aber ich finde, dass man hier nur nach einen Grund sucht sich zu treffen. Man kann ja eigentlich immer grillen. Wir machen das auch das ganze Jahr über, wenn wir Lust drauf haben.
Ich mache das gar nicht so, dass ich die Grillsaison mit einem Fest verabschiede, wobei ich aber auch nicht bei mir zu Hause grille. Ich kenne das aber auch so von meinen Eltern nicht. Ich muss sagen, dass ich aber auch nicht so viel Sinn darin sehe, die Grillsaison mit einem Fest zu beenden. Immerhin kann man doch auch nie so genau sagen, wann die Saison nun beendet ist und wann nicht.
Macht man das denn an einem bestimmten Datum fest, zu dem man die Grillsachen wegräumt? Oder entscheidet man am letzten schönen Sommertag, dass es das letzte Mal Grillen ist? Woher weiß man denn, dass es der letzte schöne Tag ist? Was ist, wenn man das Fest veranstaltet und es ein paar Tage später doch so schön ist, dass man wieder Lust aufs Grillen bekommt?
Ich kenne solche Feste auch sonst von niemandem. Wenn ich Lust aufs Grillen habe, grille ich eben. So kenne ich es auch nur von anderen. Allerdings stellt sich ja auch die Frage, was man nun als Fest ansieht. So ein richtiges Grillfest würde ich ohnehin nie schmeißen wollen, mit Freunden gemeinsam zu grillen, kann man ja aber auch schon als kleines Fest ansehen.
Hier wird ganzjährig gegrillt. Wir eröffnen die Grillsaison nur einmal im Jahr offiziell im Verein als kleine Feier mit Freunden und Familien. Aber verabschiedet wird diese Saison nicht wirklich und es wird munter weiter gegrillt, auch wenn das Wetter es nicht zulässt. Also gibt es an sich nicht wirklich eine Pause beim Grillen, erst recht nicht, wenn der Sommer endet.
Ich weiß auch nicht, wieso man dafür ein Fest feiern muss oder nicht einfach dazu übergeht das ganze Jahr zu grillen wenn man darauf Lust hat. Denn so halte ich es ebenfalls seit einigen Jahren, wirklich das mich das Wetter daran gehindert hat gab es noch nie.
Ich lade hin und wieder auch ein paar Leute zum grillen ein, dazu braucht es aber keinen speziellen Anlass wie Geburtstagsfeiern oder auch den offiziellen Saisonstart zum grillen. Von daher finde ich es auch ein wenig albern, dass man ein Fest gibt um die Saison zu beenden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223079.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1397mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur