Wäre euch eine luxuriöse Badausstattung wichtig?
Bekannte von mir bauen gerade ihr Haus um und haben aus dem kleinen Badezimmer das Zimmer neben dem Bad noch mit integriert. Sie haben sich ein wirklich luxuriöses Bad geschaffen mit Sitzbadewanne, Whirlpoolwanne, große Dusche, die barrierefrei ist, einem Bidet, Toilette und so viel Platz, dass sie auch Waschmaschine und Trockner mit hineinstellen können. Außerdem ist auch so viel Platz, dass sie einen Schaukelstuhl und Palmen mit im Bad haben. Es ist eine richtige Wellnessoase.
Wäre euch so eine luxuriöse Badausstattung auch wichtig, wenn ihr selber umbauen könntet? Würdet ihr auch ein Bad bauen, was ein Wellnessbereich wird? Wie sieht euer Bad aus und wie würdet ihr es gerne haben?
Eine tolle Bad-Ausstattung finde ich persönlich schon empfehlenswert. Heute bleiben da ja keinerlei Wünsche mehr offen, ob es nun die Luxus-Badewanne ist oder die Dusche mit leichtem Sommerregen . Bei Bekannten habe ich auch schon Musik aus der Steckdose gehört und die Fugen der Fliesen sind beleuchtet. Auf diesem Sektor gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Allerdings muss man entweder das nötige Kleingeld haben oder einigermaßen handwerklich geschickt sein.
Ich finde es schon problematisch Löcher in die Fliesen zu bohren und überlasse das Anbringen eines Spiegelschrankes oder des Waschbeckens lieber dem Fachmann. Die Anschlüsse Strom und Wasser kann ich noch selber übernehmen, wenn die vorhandenen Sachen alle vorhanden sind.
Na ja ob es jetzt nun Luxusklasse sein muss, da bin ich mir nicht sicher, aber ein schönes Bad hat man dann ja auch eine ganze Weile, wenn man selber baut und da sollte man meiner Meinung nach nicht sparen. So eine Eckbadewanne mit Whirlpoolfunktion finde ich wirklich klasse. Auch finde ich es gut, wenn man aus seinem Bad eine kleine Wellnessoase macht. Immerhin kann man ja auch besser entspannen, wenn man in der Badewanne liegt und eine hübsche Umgebung hat, als wenn man in der Badewanne liegt und alles blöd aussieht. Wenn man ein Haus baut kostet das ja auch je jede Menge Geld und ein Bad hält ja auch eine Weile, also würde ich schon einen kleinen Wellnessbereich daraus machen.
Das, was du da beschreibst, klingt für mich nicht wirklich toll. Wenn ich schon so viel Platz hätte würde ich für die Toilette auf jeden Fall einen extra Raum haben wollen. Waschmaschine und Trockner klingen für mich jetzt auch nicht wirklich nach "Wellnessoas" sondern nach Waschküche. Wenn ich ein Haus bauen würde, würde ich dafür auf jeden Fall auch einen eigenen Raum einplanen, wo man dann auch die ganze dreckige Wäsche lagern kann. Und ein Bidet verbinde ich nicht mit einem modernen Bad sondern mit einem, das in den 70ern mal als luxuriös galt.
Ich bin mit meinem Bad sehr zufrieden. Ich habe zwar nur eine normale Badewanne, aber ich bin eh nicht so der Fan von Whirlpools, also ich sehe den Mehrwert nicht, wenn da irgendwo Wasser sprudelt. Schön wäre es höchstens, wenn die Wanne Platz für zwei hätte. Das einzige, was mich diesen Sommer gestört hat wird demnächst behoben. Ich habe im Bad zwei Dachfenster und dadurch kann es extrem heiß werden. Ich habe jetzt aber für meine Fenster passende Rollos bestellt und warte darauf, dass ich die im Geschäft abholen kann.
Ein luxuriöses Bad fände ich echt toll, weil ich wirklich sehr gerne und oft bade. Wenn man es sich finanziell leisten kann, spricht auch wirklich nichts dagegen, sich diesen Luxus zu gönnen. Einige Menschen geben ihr Geld halt für Reisen aus, andere für ein teures Auto, und manche dann eben für ein geräumiges, super ausgestattetes Badezimmer. Wieso auch nicht?
Wobei das Verständnis darüber, was nun als Luxus gilt und was nicht, vermutlich sehr unterschiedlich ist, je nachdem, wen man befragt. Ich persönlich würde meine Waschmaschine, wenn ich denn das Geld hätte, beispielsweise auch lieber in einen separaten Raum stellen, damit es nicht vor sich hin rumpelt, wenn ich entspannt baden möchte. Ebenso brauche ich kein Bidet und auch keine Sitzbadewanne.
Freuen würde ich mich ganz einfach über einen Whirlpool, eine schöne, große, "normale" Badewanne, genug Schränkchen oder Stellflächen für meine Parfum-Sammlung und diversen anderen Krimskrams wie Schwämme, Badesalze, Badekugeln, und so weiter. Ob noch eine separate Dusche wünschenswert wäre, darüber überlege ich gerade. Denn eigentlich kann man ja auch in einer normalen Badewanne einen Duschkopf verwenden. Wobei man in einer geschlossenen Dusche das Bad weniger mit Wasser einsaut, beziehungsweise nicht so vorsichtig sein muss, wie beim Benutzen der Dusche in der Wanne, das stimmt schon. Einen Vorteil hätte es also, und wenn Geld sowieso keine Rolle spielen würde, dann wäre das wohl doch eine gute Anschaffung. Aber das Geld dazu muss man halt erst irgendwoher haben. Bei mir wird es wohl noch einige Jährchen dauern.
Mich reizt es nicht ein Haus zu bauen, weshalb ich mit dem schon vorhandenen Badezimmern vorlieb nehmen muss, ob in einem Haus oder in einer Wohnung ist egal. Auf ein schönes und geräumiges Badezimmer würde ich aber bei einem Umzug wirklich achten.
Ich möchte dort unbedingt zumindest meine Waschmaschine und den Trockner hinstellen können, genauso wie einen schmalen Schrank für zumindest Handtücher und Badezimmervorleger. Eine große Badewanne ist Pflicht, ohne eine solche würde ich nicht dort einziehen. Eine Eckbadewanne wäre natürlich auch toll. Ein Bidet würden wie nicht nutzten, weshalb ich auch darauf achten würde, dass keines vorhanden ist, es nimmt schließlich nur unnötig Platz weg. Eine zusätzliche Dusche hingegen wäre sehr schön, barrierefrei muss sie aber nicht sein, auch große Kacheln wäre zum putzen super.
Solange das Badezimmer geräumig ist und über eine Badewanne verfügt, bin ich allerdings glücklich und schaue lieber, dass ein Balkon oder Garten vorhanden ist, als die ganzen anderen Optionen wie eine zusätzliche Dusche oder eine Eckbadewanne. Mich nach draußen zu setzten, bereitet mir nämlich weitaus mehr Freude als eine solche Gestaltung des Badezimmers.
Ich weiß nicht wirklich, ob ich das Bad, welches hier beschrieben wurde, als luxoriös empfinden soll. Aber jeder hat eine andere Ansicht, was Luxus angeht. Für mich selbst ist Luxus im Badezimmer einfach der Platz. Ist das Bad großzügig bemessen, kann ich mehr daraus machen. Ich würde wahrscheinlich eine 2-Meter-Badewanne, wie in meinem Elternhaus einbauen. Ansonsten halt noch eine Dusche, Waschbecken und Toilette. Ich benötige aber auch keine Berieselungsdusche, mir reicht ein einstellbarer Duschkopf.
Waschmaschine und Trockner gehören bei mir nicht unbedingt in ein Luxusbadezimmer. Die würde ich nach Möglichkeit in einem separaten Raum unterbringen. Wenn es nach mir ginge würde die Toilette auch in einem separaten Raum mit Fenster untergebracht, auch etwas großzügiger, damit man Beinfreiheit hat und sich nicht eingezwängt fühlt. Barrierefreiheit ist mir auch wichtig, man wird ja auch nicht jünger, deswegen fände ich es nicht schlecht, wenn die Dusche ebenerdig wäre, damit man auch wenn man das Bein nicht anheben kann, trotzdem Körperpflege betreiben kann, man weiß ja nie was kommt.
Ein tolles Bad ist schon eine schöne Sache. Wahrscheinlich würde ich für andere Räume im Haus mehr Geld ausgeben, aber ich kann es sehr gut nachvollziehen, wenn jemand Wert auf ein Badezimmer mit toller Ausstattung und Wellness-Bereich legt. Schließlich verbringt man mindestens jeden Morgen und jeden Abend einige Zeit darin.
Ich habe kein Luxus-Badezimmer mit toller Ausstattung, dafür aber ein recht großes mit Dusche und Badewanne.
Von der Einrichtung ist es zwar nicht mehr zu einhundert Prozent mein Geschmack, aber noch völlig okay.
Würde ich mir ein ganz neues Badezimmer bauen lassen und der Preis wäre erst einmal nebensächlich, hätte ich schon gewisse Ideen. Auf jeden Fall würde ich eine Fußbodenheizung integrieren, denn das ist einfach toll, wenn man im Winter morgens warme Füße im Bad hat. Heutzutage ist das ja auch überhaupt kein Problem mehr. Darüber hinaus würde ich eine ebenerdige Dusche mit schließbarer Glastür installieren. Zudem fände ich einen Whirpool wirklich klasse und würde die Badewanne damit ersetzen.
Zudem hätte ich gerne Hängeregale und Schränke in weißem Hochglanz. Da müssten dann alle Bad-Utensilien verstaut werden, sodass das Badezimmer immer elegant und ordentlich wirkt. Mir gefällt es nicht, wenn ständig alle Dinge auf der Ablage rumliegen.
Auf eine Sauna würde ich in meinem Wellness-Bad vermutlich verzichten. Auch wenn das für viele sicherlich ein Muss in einem solchen Luxus-Badezimmer wäre, bin ich nicht der Sauna-Typ und würde sie vermutlich nicht nutzen und könnte dadurch lieber Platz sparen.
Als Luxus würde ich es nun auch nicht empfinden, wenn man im Badezimmer eine Waschmaschine und einen Trockner unterbringen kann. Ich sehe das eher als Notbehelf, wenn man keine andere Möglichkeit hat, diese Geräte unterzubringen. Ich finde es viel schöner, wenn man solche hässlichen Geräte in einer Waschküche im Keller unterbringen kann. Bidets verbinde ich eigentlich auch nicht mit einem modernen Bad und als Luxus sehe ich sie auch nicht an.
Die Größe des Badezimmers wird vermutlich das sein, was wirklich luxuriös ist. Viele Badezimmer sind einfach sehr klein geschnitten, so dass man da bei einem Umbau auch nicht viele Freiheiten hat, sofern man keine Wände versetzen möchte oder kann. Ich sehe es daher schon als gewisse Form von Luxus an, ein großes Badezimmer zu haben. Toll ist es, wenn es eine separate Toilette gibt.
Ich mag schöne Badezimmer schon gerne. Allerdings möchte ich auf keinen Fall eine Eckbadewanne haben, weil ich die einfach hässlich finde. Stattdessen hätte ich gerne eine freistehende Badewanne. Ich mag auch nicht gerne so viel Firlefanz, sondern es reicht mir, wenn sich die Badausstattung auf die notwendigen Dinge beschränkt. Schön ist es, wenn man eine Dusche und eine Badewanne hat. Die Dusche sollte dann aber schon ebenerdig und mit einem Ablauf im Boden ausgestattet sein. Mit einem luxuriösen Badezimmer verbinde ich neben einem großzügigen Raumangebot vor allem sehr hochwertige Materialien und insgesamt eine minimalistische Einrichtung. Sehr gelungen finde ich zum Beispiel einige der von Philippe Starck designten Badeinrichtungen. Hochwertige Fliesen und schöne Armaturen sind mir wesentlich wichtiger als die Möglichkeit, das sonst schöne Badezimmer mit einer hässlichen Waschmaschine zu verschandeln.
Diamante hat geschrieben:Wie sieht euer Bad aus und wie würdet ihr es gerne haben?
Die Frage hatte ich bisher ja ganz übersehen. Nun, ich weiß gar nicht, ob ich so sonderlich weit ausführen muss, wie mein Badezimmer aussieht. Ich denke, es entspricht dem üblichen Mietwohnungs-Badezimmer in Großstädten. Es ist ziemlich winzig. Die Badewanne zieht sich über die komplette linke Zimmerwand, aber auch nicht etwa, weil die Wanne so groß wäre, sondern ganz einfach, weil die Wand auch nur so kurz ist, wie die Wanne an sich. Direkt daneben, ohne wirklichen Abstand, hängt das Waschbecken. Dann ist da ein kleiner Stellplatz für die Waschmaschine. Und daneben, an der rechten Zimmerwand, befindet sich die Toilette. Die restliche eine Wand beinhaltet die Badezimmertür, sonst nichts.
Dabei ist der ganze Raum so winzig, dass man theoretisch, wenn man sich im Badezimmer befindet, in jedem Fall die sich nach innen öffnende Tür in den Rücken gehauen bekäme, wenn jemand versuchen würde, diese zu öffnen. Selbst, wenn man am Waschbecken steht, und wenn man sich bei der Toilette befinden würde, sowieso. Nur in der Badewanne könnte man sich theoretisch aufhalten. An sich fühle ich mich in diesem winzigen Bad leider nicht allzu wohl.
Das Bad an meinem vorherigen Wohnort war immerhin ein wenig größer. Es war auch noch Stellfläche für ein Regal vorhanden, was ganz praktisch war, weil ich doch sehr viele Bad-Utensilien und Parfumfläschchen besitze. Dort habe ich mich auch relativ wohl gefühlt. Sicher, es war kein riesiges Luxus-Bad, aber allzu beengend war es auch nicht. Außerdem war es heller, als das aktuelle. Dadurch wirkte es allgemein ein ganzes Stück freundlicher.
Und dann wäre da noch das Bad bei meinen Eltern, bei denen ich schließlich auch viele Jahre gewohnt habe. Das war ebenso winzig, wie mein aktuelles. Allerdings war es sehr gut zu beleuchten, wirkte insgesamt von den Farben her relativ angenehm, und irgendwie war die Anordnung auch relativ praktisch, sodass man sich nicht andauernd selbst im Weg stand.
Insgesamt muss ich aber schon sagen, dass ich bisher leider nur sehr winzige Badezimmer kennenlernen durfte. Vielleicht habe ich deswegen ja so eine Lust, später mal ein großes, geräumiges Bad zu besitzen. Ich stelle mir das einfach weitaus schöner und entspannender vor, als die aktuellen Zustände.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223076.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung