Welche Speisen sind typisch für eine Kirmes oder Volksfest?
Im Spätsommer und Herbst finden einige Kirmesveranstaltungen als auch Volksfeste statt, zu denen viele Leute ihren Weg finden. Dort riecht es immer recht lecker und man kann sich an sehr viel Junk Food satt essen, sofern man es denn mag und es verträgt.
Welche Speisen sind jedoch typisch für Kirmes und Volksfest? Was esst Ihr gern auf solchen Festivitäten? Worauf würdet Ihr bei einem solchen Volksfestbesuch immer wieder zurückgreifen?
Für mich ist Bratwurst typisch für irgendwelche Volksfeste. Bratwurst gibt es nämlich immer und da ich Bratwurst auch ziemlich lecker finde, kaufe ich mir dann auch immer gerne eine Bratwurst im Brötchen. Das kann man auch problemlos im Stehen essen und da es bei solchen Festen zumindest bei uns meistens nicht so viele Möglichkeiten gibt, sich irgendwo hinzusetzen, finde ich das ganz praktisch.
Ansonsten gibt es bei uns auf solchen Festen auch immer wieder Nudeln mit Sauerkraut zu kaufen. Irgendwie sind alle Leute total verrückt nach diesem Essen, aber ich mag es wirklich gar nicht. Mir schmeckt so etwas einfach nicht und gerade im Stehen ist es wirklich nicht so einfach zu essen. Das hindert jedoch viele Leute nicht, sich trotzdem eine Portion zu kaufen, die sie dann im Laufen essen. Das finde ich immer wieder komisch und ich würde so etwas nicht im Laufen essen können.
Typisch sind natürlich auch die ganzen Stände mit Süßigkeiten. So Sachen wie Gummibärchen, gebrannte Nüsse oder Zuckerwatte gibt es bei uns unabhängig von der Jahreszeit immer zu kaufen. Ebenso kann man Lebkuchenerzen oder mit Schokolade ummantelte Früchte auch immer kaufen. Das gehört zu einem Volksfest auch einfach dazu, wie ich finde und von daher gönne ich mir auch immer gerne eine Zuckerwatte. Die meisten Süßigkeiten reizen mich gar nicht, da man sie im Supermarkt viel billiger bekommt. Zuckerwatte kann man ja sonst aber nicht so einfach kaufen und von daher ist es bei mir immer so, dass ich mir eine Zuckerwatte kaufe, wenn ich auf so einem Fest bin.
Ganz typisch ist für mich der Bratwurststand, an dem es Pommes, Bratwurst und meistens Steakbrötchen gibt. Gerade Pommes und Bratwurst sind für mich ganz klassische Speisen für Volksfeste. Gefühlt würde ich sagen, dass an den Ständen auch häufig am meisten Kundschaft wartet. Besonders viele Kinder lieben Pommes und Bratwürstchen und auf einer Kirmes trifft man viele Familien mit Kindern.
Dazu kommt für mich die Pizza, die man mittlerweile auch auf jeder Kirmes kaufen kann. Häufig ist jedoch die Qualität eher mäßig, weshalb ich dann lieber auf die klassische Pommes mit Bratwurst zurückkomme. Dazu sind die Preise bei Pizzen auf Volksfesten meist sehr übertrieben.
Weiterhin gibt es noch viele kleinere Stände. Heutzutage findet man meistens noch einen asiatischen Imbiss, wo es meist gebratene Nudeln oder Reis gibt. Doch das ist für mich kein traditioneller Kirmes-Stand. Außerdem findet man meistens Crepes und den Süßigkeiten-Wagen. Hier sind für mich gebrannte Mandeln ganz klassisch, welche ich auch häufig kaufe. Am besten schmecken die Mandeln, wenn sie noch ganz frisch und warm sind.
Wenn ich bei uns in München auf die Wiesn gehe, dann gehören unbedingt ein glasierter Apfel, ein Fischbrötchen und gebrannte Mandeln zu einem solchen Ausflug. Bei meinem Sohn besteht das kulinarische Pflichtprogramm aus Zuckerwatte, einer Riesenbratwurst und mit Schokolade überzogenen Bananen. Von den gebrannten Mandeln nehmen wir immer noch eine große Portion mit nach Hause, denn auf dem Oktoberfest gibt es die in meinen Augen besten gebrannten Mandeln der Welt. Außerdem kaufen wir uns immer noch ein Lebkuchenherz für zu Hause, das wir aber manchmal unterwegs schon aufessen. Alleine für die Leckereien werden wir zu zweit locker 50 € los.
Ich denke, dass auf normalen Volksfesten immer Waffeln gegessen werden und diese auch sehr gut dazu passen. Ich finde, Waffeln gehören einfach auf jede Kirmes. Außerdem bin ich der Meinung, dass zu jedem Volksfest auch Eine Frittenbude gehört, an welcher es natürlich neben Fritten auch Würstchen und ähnliches gibt. Ein weiteres Gericht, welches für mich auf jedes Volksfest gehört, ist Backfisch. Ich war bisher noch auf keiner Kirmes hier im Umkreis, auf welcher es keine Backfisch-Bude gab und daher finde ich, dass es einfach dazu gehört.
Meiner Meinung nach gehört auf ein Volksfest immer eine Bude, bei der man gebratene Champignons kaufen kann. Ich weiß gar nicht so richtig, warum, denn ich esse sie selber eigentlich nicht. In der Regel werden sie nämlich mit Zwiebeln zubereitet und ich mag nun einmal gar keine Zwiebeln. Aber auf jedem Volksfest und auf jeder Kirmes kann man eigentlich hier so eine Bude finden und deswegen gehört sie für mich einfach so dazu.
Dann haben wir da auch noch Crepes. Einen Crepe esse ich eigentlich immer, wenn ich irgendwo auf einer Kirmes bin. Meistens hat man ja eine relativ große Auswahl an verschiedenen Variationen, aus denen man wählen kann. Aber ich finde, dass es total ausreichend ist, wenn man irgendwo auf einem Volksfest einen Crepe mit Zucker und Zimt bekommt.
Obligatorisch sind natürlich auch die gebrannten Mandeln, das ist ja ganz klar. Gebrannte Mandeln sind ein richtiger Klassiker, die hat vermutlich auch schon meine Großmutter als Kind gern gegessen. Sie sind einfach Urgesteine und ich finde, dass eine Tüte Mandeln bei einem Bummel über einen Markt nicht fehlen sollte, denn ein wenig was zum Naschen macht die Stimmung nur noch schöner.
Ich fresse mich teilweise regelrecht durch so manches Volksfest. Ich besuche an sich nur die "Schueberfouer" in Luxemburg, eins der ältesten Volksfeste Europas. Dort gibt es an sich alles Mögliche. Von sogenannten "Gromperekichelcher", also Kartoffelpuffer, bis hin zu Asianudeln oder zur traditionellen Bratwurst. Auch esse ich gerne Früchte im Schokomantel oder gebrannte Mandeln. An sich gibt es wirklich alles Mögliche dort, auch Nachos, Pfannkuchen, Backfisch oder Hühnchen und Burger.
Hier in der Stadt besuche ich zwar auch ab und zu die größeren Feste. Dort gibt es meistens Gegrilltes, Pizza, Asiatisch oder Flammkuchen. An manchen anderen Festen gibt es auch noch Falafel oder Italienisch. Ich bin jedoch ein großer Fan von Hackfleischbällchen im Bierteigmantel mit gut durchgezogener Knoblauchsoße. Aber auch Lyonerpfanne oder Döner esse ich manchmal recht gerne. Wie man merkt, bin ich manchmal ziemlich verfressen und ich esse meistens mehr als mir gut tut.
Der Klassiker sind sicher kandierte Früchte, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln. Ich esse ab und zu mal Früchte mit Schokoladenüberzug oder hole mir einen Crepe oder Donuts. Typisch ist auch das Kirmeseis, das finde ich selbst aber jetzt geschmacklich nicht so spannend. Ich bin allgemein aber nicht so der Freund von Süßkram. Deshalb habe ich auch noch keine Langosch probiert.
Dann gibt es natürlich die Imbissklassiker, Bratwurst, Pommes und so weiter. Was ich aber jeden Tag an der Bude haben kann, kaufe ich auf der Kirmes eher nicht. Angeboten werden auch immer gern Backfisch, Backkartoffeln, Reibekuchen, Grillschinken und Flammlachs oder auch Champignons. Gerade für diese oder eine Backkartoffel kann ich mich eher begeistern. In letzter Zeit sieht man auch ständig Stände die selbstgemachte Chips anbieten, oft auch als Kartoffelspirale. Fand ich aber bisher auch immer nur eher teuer.
Als erstes sind mir die gerösteten Mandeln eingefallen, dessen Geruch ich auch ganz gerne mag, ansonsten ist mir Zuckerwatte eingefallen und auch diese riesigen Lollies in ganz bunten Farben. Ich musste auch an Crêpes mit Nutella, Zimt und Zucker, Apfelmus oder auch Schinken und Käse denken, das ist eigentlich auch immer sehr beliebt. Ansonsten gibt es viele verschiedene Wurstbrötchen, zum Beispiel mit Bratwurst oder einer Rindswurst, außerdem gehört noch Ketchup oder Senf dazu. Außerdem gibt es auch viele Lebkuchenherzen, aber ich glaube, dass die meisten sich nur so ein Lebkuchenherz kaufen, aber dieses nicht essen.
Ich denke bei den Speisen auf der Kirmes, auf dem Weihnachtsmarkt oder bei sonstigen Festen vor allem an fettiges Zeug aus der Friteuse sowie kunterbunten Süßkram. Sehr typisch finde ich daher zum Beispiel Pommes Frites oder Backfisch. Auch Würste aller Art, also als Currywurst oder Hotdog, findet man eigentlich immer. Dazu kommen meistens gebratene Champignons mit vielen Zwiebeln und Folienkartoffeln. Außerdem findet man häufig Crêpes. Dazu kommt noch die Buden, an denen man Lebkuchen, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und Früchte mit Zucker- oder Schokoladenglasur kaufen kann.
Ich esse bei solchen Festen mittlerweile nur noch sehr selten etwas. Die überzogenen Früchte mit Schokolade finde ich im Allgemeinen ziemlich lecker, aber ich habe es auch schon erlebt, dass das Obst einigermaßen matschig war. Da ich es bevorzuge, wenn gerade Bananen noch schön fest sind, überziehe ich zu Hause lieber selbst Obst mit Schokolade. Lebkuchen und solche Dinge mag ich nicht und Fleisch esse ich ohnehin nicht, so dass auf solchen Festen meistens gar nicht so viel angeboten wird, das mir schmeckt. Wenn überhaupt, esse ich mal einen Crêpe oder eine Portion Pommes Frites mit Mayonnaise und Ketchup.
Mittlerweile gibt es immer häufiger auch asiatische Stände bei diesen Veranstaltungen, allerdings kommen die für mich ein paar Jahre zu spät. Früher habe ich gerne asiatisch gegessen, aber mittlerweile kann ich es einfach nicht mehr leiden. Die klassischen Speisen, die man auf Volksfesten findet, sind aber üblicherweise doch eher solche typischen Imbissgerichte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222961.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur