Kleinere Beträge wie VL in Wertpapierparvertrag anlegen?

vom 25.08.2013, 22:52 Uhr

Meine derzeitige Anlage der vermögenswirksamen Leistungen läuft zum Ende des Jahres aus und ich bin schon am überlegen was man dann Neues machen könnte. Angeblich sollen ja derzeit Wertpapiersparverträge der "Knaller" sein.

Ich frage mich nur, ob es sich überhaupt lohnt, mit verhältnismäßig kleinen Geldbeträgen überhaupt in derartige Wertpapiergeschäfte zu investieren? Wie sicher sind überhaupt Wertpapiersparverträge? Gibt es denn überhaupt
eine Art Kapitalschutz beim Wertpapiersparvertrag oder unterliegt dieser den selben Risiken wie alle anderen Spekulationen in Aktien und Fonds?

» FinanzScout » Beiträge: 1063 » Talkpoints: 19,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Es gibt nur bestimmte Fonds, in die man die VL anlegen kann. Diese sind relativ sicher, aber natürlich, wie es Wertpapieranlagen so an sich haben, nicht ganz sicher. Ich hatte meine VL auch in Fonds angelegt und ich finde nicht, dass die geringen Beiträge ein Argument dagegen sind. Es summiert sich dann am Schluss doch auf und man hat ein bisschen Spannung in seiner Anlage und kann ein wenig Risiko genießen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Im allgemeinen empfehlen Kreditinstitute die Investition von vermögenswirksamen Leistungen in Wertpapierfonds aufgrund der regelmäßig eingehenden Zahlungen, denn genau die Regelmäßigkeit bedingt, dass Kursrisiken abgefedert werden. Bei hohen Kursen kauft man halt vielleicht 10 Anteile, bei fallenden Kursen 20 Anteile für das gleiche Geld. Rein mathematisch ergibt sich dann ein Durchschnittswert der Kosten pro Anteil. Ich glaube die Finanzleute nennen das Cost-Average-Effekt oder so ähnlich.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^