Was haltet ihr von Adblockern und benutzt ihr welche?
Ich gebe zu, ich benutze schon seit geraumer Zeit einen Adblocker für meinen Browser und kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern, was für Werbung im Talkteria-Forum so kommt oder ob es überhaupt welche gibt. So gibt es mir auch mit vielen anderen Seiten. Der Grund, dass ich mir irgendwann mal einen Adblocker installiert habe, war auch nicht ein paar Werbeanzeigen an den Seiten der Websites, sondern hauptsächlich Werbungen in Form eines Pop-Ups. Die haben mich immer tierisch genervt, vor allem, weil der „X“-Button oft so schwer zu finden war und man dann letztendlich die Seite der Werbung aufrufen musste, bis diese endlich von der eigentlichen Website verschwunden ist.
Nun habe ich mich gerade mit einem guten Freund von mir darüber unterhalten und er hat mir erklärt, dass es eigentlich kontraproduktiv ist, was ich mache. Denn dadurch, dass viele mittlerweile einen Adblocker benutzen, müssen die Betreiber der Homepages noch auffälligere Werbung einbinden, um eben mehr Geld zu verdienen, das durch diejenigen verloren geht, die einen Adblocker benutzen, also wie zum Beispiel durch mich.
Dadurch wird die Werbung immer nerviger und aufdringlicher für die User, die diese zusätzliche Funktion noch nicht installiert haben. Besonders nervig ist es, wenn die Werbung nicht nur in Bild- oder Videoform erscheint, sondern auch noch Geräusche macht. Wenn man mehrere Tabs offen hat, weiß man unter Umständen gar nicht, woher denn nun die Musik genau kommt und das ist wirklich ätzend.
Ich sehe es daher auch nicht ein, meinen Adblocker nun abzuschalten, denn ich surfe seitdem ich ihn habe viel angenehmer durch das Internet, das ist einfach Fakt. Ich möchte auf keinen Fall mehr darauf verzichten, auch wenn ich natürlich verstehen kann, dass die Betreiber gezwungen sind, Werbung zu schalten, um sich zu finanzieren. Solange das in Maßen ist, finde ich das auch völlig legitim.
Was haltet ihr denn von solchen Adblockern und benutzt ihr selbst einen? Könnt ihr Verständnis für aufdringliche Werbung aufbringen oder könnt ihr auch nur entspannt im Internet surfen, wenn diese durch blockiert wird?
Ich habe auch schon seit Ewigkeiten einen Adblocker und will auch nie wieder auf ihn verzichten. Mich haben vor allem die Pornowerbungen gestört, denn die sind nicht einfach nur nervig. Es ist nun mal ein Unterschied, ob da jemand eine Packung Kaffee in die Kamera hält oder seinen nackten Hintern. Letzteres ist einfach ein Eingriff in meine Privatsphäre oder ich werde gezwungen, in die Privatsphäre desjenigen mit dem Hintern einzugreifen. Wie auch immer, es geht zu weit.
Ich kann die Argumente deines Freundes sehr gut verstehen. Er hat im Grunde vollkommen Recht. Aber solange es diese Adblocker gibt, wird es Internetuser geben, die sie nutzen. Und alle anderen können dagegen nichts unternehmen und benachteiligen sich einfach selbst.
Das Internet ist ein recht neues Medium und vor allem nicht so gut zu kontrollieren wie alles, was es bis dahin gab. Darauf muss man sich einstellen. Die Musikindustrie, die Zeitungsverlage und eben auch die Marketingabteilungen. Es gibt durchaus Werbung, die so gut ist, dass man sie sich freiwillig auf youtube ansieht. Und gute Produktbewertungen sind sehr gute Werbung, die die potentiellen Kunden auch ganz freiwillig suchen und ansehen.
Ich finde Adblocker sinnvoll. Aber nur bei einigen Seiten, die mit Werbung voll bepackt sind, dass man den Überblick verliert.
Seiten, die sich ausschließlich durch Werbung finanzieren, unterstütze ich dagegen schon und füge für diese Seiten eine Ausnahme hinzu. Bei den besagten Seiten, wie zum Beispiel auch talkteria, ist die Werbung auch nicht aufdringlich. Keine Layer und Popups, das lobe ich mir und das muss unterstützt werden.
Wer auf Seiten wie talkteria oder kleinere Foren, die er gerne besucht keine Ausnahmeregel hinzufügt, sollte sich im Klaren sein, dass er aktiv daran beteiligt ist, dass diese Seiten bald entweder nicht mehr kostenlos sind oder eben offline genommen werden. Kleinere Werbebanner am Footer oder an den Seiten der Themen ist ja nicht schlimm und tut keinem Weh. Auf talkteria sind auch keine Werbebanner, die pervers sind, wie man es bei anderen Seiten sieht. Also fügt eine Ausnahme hinzu und freut euch über eine kostenlose Seite. Wer dagegen dem Forum spendet, der hilft dem Forum ja auf seine eigene Art und Weise und da finde ich einen aktivieren Adblocker auch nicht tragisch.
Für den Benutzer ist Adblocker natürlich sinnvoll. Für Seitenbetreiber ist das ganze sehr ärgerlich, weil die dann dadurch kaum / weniger Geld verdienen. An sich war es aber auch immer sehr nervig, es kamen viele pornografische PopUps, die teilweise einfach komplett neue Seiten geöffnet haben bzw. die sehr provokant in die Mitte von Bildschirm gekommen sind.
Einen Adblocker benutze ich nur auf manchen Seiten. Bei den Seiten, die so unnötig viel Werbung auf ihre Seite schalten mit dem einzigen Zweck Geld zu verdienen, benutze ich immer einen Adblocker. Es gibt aber auch natürlich Seiten oder auch Youtube-Kanäle, die ich unterstützen will, dann mache ich den Adblocker auch aus. Ich finde es nur gerecht, dass Leute vor allem Youtube-Kanäle, die eine beeindruckende Leistung bringen, auch dafür belohnt werden.
Ja, ich benutze einen Adblocker aber nur auf dem iPhone, weil die Werbung die MBs meines mobiles Internet schnell aufbraucht. Ich finde aber Adblocker auf dem Computer sehr schlecht, da viele Seiten sich durch Werbung finanzieren und dadurch kostenlos für uns sind. Wenn man einen AdBlocker benutzt schadet man diesen Seiten und deswegen kann die Seite schließen und nicht mehr benutzt werden. Die Werbungen nerven zwar aber man muss damit leben.
Ich benutze selber das Adblock-Plugin für meinen Browser bereits seit mehreren Jahren. Was Dein Freund sagt, stimmt allerdings - viele Betreiber von Webseiten leiden unter der Nutzung von Adblock und verdienen dadurch weniger Geld, was ungünstig ist wenn sie die Webseiten durch Werbung finanzieren.
Viele steigen auch auf Werbung um, die nicht ganz so nervig ist (sprich: keine Werbung mit Ton oder Pop-up Fenster). Ich würde Dir raten, es genau so wie ich zu machen - Webseiten mit Werbung, welche mich nicht stört, erlaube ich es mit Adblock, mir diese Werbung zu zeigen. Kleine Werbebanner, ob Standbilder oder animiert, stören mich nicht im Geringsten. Sobald ich allerdings mit Pop-ups bombardiert werde, lasse ich für diese Webseite den Adblock auf jeden Fall an.
Ich nutze auch schon seit Ewigkeiten einen Adblocker. Denn wer will schon beim Surfen andauernd mit nerviger Werbung bombardiert werden. Leider werden die Werbeanzeigen im Internet immer mehr und immer dreister. Man klickt auf das Rote X und es öffnet sich die Seite der Werbung. Dankeschön. Gerne werden auch unsichtbare Layer auf die Website gelegt welche beim anklicken dann wieder ein neues Werbefenster öffnet.
Es gibt so viele unterschiedliche Möglichkeiten uns Nutzern mit Werbung zu Bombardieren. Der Adblocker leistet gute Dienste, keine Frage, nur leider kann auch er nicht jedes Werbebanner blocken, so meine Erfahrung. Aber an sich ist es eine gute Sache. Manch eine Website sieht ohne Werbung ganz seltsam aus, wenn man diese Seite nur mit Werbung gewöhnt ist. Ist aber eine schöne Sache. Kann ich nur jedem empfehlen.
Nun ja, warum sollte ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn User ohne Adblock immer mehr Werbung zu sehen bekommen? Es ist ja nicht so, dass nicht jeder die Möglichkeit hätte, einen solchen zu nutzen. Diese kleine Erweiterung ist schließlich frei zugänglich und kostenlos. Es bleibt also jedem selbst überlassen, ob er sich von überall erscheinenden Werbebannern und Pop-Up-Fenstern nerven lassen will, oder nicht. Ich habe nun auch schon lange Adblock installiert und so surft es sich auf jeden Fall entspannter. Werbebanner, die keine Geräusche machen und nicht aggressiv blinken oder so, haben mich eigentlich nie groß gestört. Fenster, die sich plötzlich öffnen, fand ich aber ganz schlimm.
Ich finde Adblocker sehr sinnvoll, da ich förmlich zugemüllt werde von Werbung, die mich nicht einmal interessiert oder anspricht. Bei z.B. Amazon Werbung geht das noch. Trotzdem benutze ich den AdBlock Plus (?) bei Mozilla Firefox und Google Chrome. Ich finde es fantastisch. Meine Meinung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222926.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1390mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur