Rezepte zu Fleisch- und Fischgerichten aus dem Römertopf
Ich habe einen nagelneuen Römertopf geschenkt bekommen. Leider ohne Verpackung und auch ohne Gebrauchsanweisung und Rezepten. Ich würde gerne mal ein paar Fleisch und Fischgerichte in diesem Römertopf machen. Hat jemand von euch ein paar Tipps und einfache Fleisch- und Fischgerichte? Was kann man alles im Römertopf machen und wie kann man das zubereiten?
Stimmt es, dass man einen Römertopf erst mal lange wässern muss ehe man ihn braucht, damit er nicht im Backofen kaputt geht? Wie kocht man im Römertopf?
Der Römertopf ist ein nicht zu unterschätzendes Küchenutensil, vor allem für Köche die gerne auf Fett verzichten. Der Römertopf wird wegen seiner grobporigen Struktur ca. 20 Minuten bis zu 1 Stunde gewässert. In dieser Zeit nimmt der Topf Wasser auf und gibt es beim Garen langsam wieder an das Kochgut ab, was für besonders saftiges Fleisch sorgt.
Kaputt gehen kann der Topf nur dann, wenn man ihn direkt aus dem Ofen heiß auf kalte Abstellflächen stellt. Man sollte hier eine geeignete Unterlage wählen, zum Beispiel Topfuntersetzer aus Kork oder ähnliches. Wichtig zu Wissen wäre auch, das man Römertöpfe grundsätzlich nicht mit Spülmittel spülen sollte, da dies die Poren verschließt und somit seine Funktion einschränkt.
Spezielle Rezepte für den Römertopf kann ich dir leider nicht viele bieten. Ich gebe zu, ich entscheide mich oft dann für den Römertopf, wenn ich ein besonders großes Stück Schweinebraten habe und es in meinem normalen Topf nicht unterbringe. Oder aber wenn das Fleisch besonders zart werden soll, wie zum Beispiel bei Rindergulasch, der mir im normalen Topf manchmal einfach nicht gelingen will. Bei beiden Varianten brät man das Fleisch vorher noch in einer Pfanne oder einem Topf scharf an, was nochmal ein extra Arbeitsgang für mich darstellt.
Daher bevorzuge ich ein Gericht mit geräucherter Putenkeule. Leider ist diese oft nur schwer zu kriegen, aber es lohnt sich wirklich:
ca. 1,5 kg geräucherte Putenkeule (fällt unterschiedlich aus)
500 ml Brühe
1 Bund Suppengemüse
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
etwas Butter
evtl. Speisestärke
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Römertopf eine gute halbe Stunde Wässern, gerne auch länger. Das Fleisch hat auf der Oberseite eine sehr dicke und fette Hautschicht die vorsichtig mit einem Messer ca. 0,5 cm tief eingeritzt wird. Das Gemüse klein schneiden, in den Topf geben, das Fleisch darauf setzen und mit der Brühe übergießen. Den Deckel drauf geben und für ca. 1 bis 1,5 Stunden im Ofen garen. Braten oder Grillen ist bei diesem Fleisch nicht notwendig und erzielt absolut keinen Effekt da die Haut nun abgezogen wird.
Für die Soße mixe ich einfach was noch im Römertopf übrig ist. Manchmal fällt es etwas salziger aus manchmal nicht, je nach dem wie stark der Räuchervorgang war. Daher ist Abschmecken jetzt sehr wichtig. Zum Schluss gebe ich noch einen Esslöffel Butter hinzu. Bei uns gibt es dazu Semmelknödel und frischen Salat.
Wem die Soße so zu dick ist, kann sie vor dem Mixen natürlich passieren und dann etwas mit Stärke andicken, hier reicht ein Teelöffel. Ist es mal wirklich zu salzig ausgefallen, kann man ohne Probleme mit einem Schuss Sahne oder Wasser strecken. Die Soße ist durch den Saft des geräucherten Fleisches sehr intensiv und verwässert nicht so schnell.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222873.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1696mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1396mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur