Welchen Schlüsselsafe könnt ihr wirklich empfehlen?

vom 24.08.2013, 08:30 Uhr

Spätestens nächstes Jahr im Frühjahr, wenn mein Hund das erste Lebensjahr erreicht hat, möchte ich unbedingt wieder joggen gehen. Natürlich möchte ich auch dies mit ihm erleben und nicht alleine laufen müssen. Dabei haben wir beide direkt super Auslastung und ich denke mit dem Wechsel in den Dauernachtdienst, brauchen wir tagsüber eine sportliche Betätigung um uns gesund und fit zu halten.

Ich habe beim Joggen nur immer ein Problem. Ich weiß nicht wohin mit meinem Wohnungs- und Autoschlüssel. Der Autoschlüssel fällt natürlich nur an, wenn ich erst mit dem Auto etwas außerhalb fahren muss. Aber auch der Wohnungsschlüssel nervt mich extrem. Man hat ja da meist den Schlüssel für die Haustür, die Wohnung, den Briefkasten, den Keller, eventuell Waschmaschinenraum und am Ende sogar noch den Bodenschlüssel dran. Einfach in die Hosentasche stecken ist mir erstens zu unsicher und zweitens stört es mich auch, wenn der Schlüsselbund dann die ganze Zeit gegen das Bein schlägt.

Nun habe ich im Internet von der Möglichkeit eines Schlüsselsafes gehört. Hier kann man an der Außenwand seines Hauses einen Kasten befestigen, der oftmals getarnt ist, als zum Beispiel Gegensprechanlage oder ähnliches. Dort kann man dann per Drehrad oder durch das drücken von Tasten den Safe öffnen und seinen Schlüssel eingeben. Auch für das Auto gibt es Bügelschlösser, die sich hinter dem Rad befestigen lassen und an denen auch ein Schlüsselsafe befestigt ist. Das würde mich vor allem dann reizen, wenn ich baden gehen möchte und meinen Autoschlüssel ungern in der Tasche unbeaufsichtigt zurücklassen will.

Deswegen bin ich derzeit auf der Suche nach zwei solcher Safes. Einen für die Hauswand und einen für das Auto. Natürlich sollten die Kombinationsmöglichkeiten der Zahlen möglichst mindestens vierstellig sein. Das ganze Gehäuse nicht nur aus Plastik bestehen, sondern schon aus Metall. Interessant wäre natürlich noch, wenn die Möglichkeit einer integrierten Sirene oder Alarmanlage bestünde, so dass bei unberechtigtem Entfernen oder mehrmaliger Falscheingabe der Kombination der Alarm losgeht.

Welche Schlüsselsafes könnt ihr für meine Anforderungen erfüllen? Welche Eigenschaften zeichnet der Safe aus? Gibt es auch Kritikpunkte? Wie ist der Preis und im Verhältnis dazu gesetzt, die Leistung?

Ich möchte bitte hier nicht darüber diskutieren, wie sinnvoll es ist, seinen Schlüssel öffentlich zu deponieren. Ich für meine Teil finde es ausreichend sicher, wenn der Safe sicher ist.

» Darkness » Beiträge: 307 » Talkpoints: 3,60 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich finde es nicht unbedingt sicher und angebracht, aber nun gut, dass ist eben deine Entscheidung. Ich würde ja eher andere Dinge in Angriff nehmen, um den Schlüssel unterzubringen. Aber nun gut. Du wolltest ja bezüglich dieser Schlüsselsafes eine Antwort.

Wohnst du in einer Wohnung oder in einem Haus? Ansonsten könnte es Probleme, bei der Wandmontage eines solchen Safes geben. Die meisten Safes sind vierstellig und das ist auch von außen ersichtlich. Von daher denke ich, dass man dies schon sehr schnell erraten wird, worum es sich hier handelt. Bei einem Haus könnte man ja noch etwas davorstellen oder einen geeigneten Platz dafür finden. In einer Wohnung ist das eher schwer.

Ich finde ja auch den Schlüsselversteck als Stein gut. Jedoch hat man da nicht die Möglichkeit es mit einem Code abzusichern. Demnach eignet es sich nicht für das Auto, aber man hätte es ansonsten hinter das Auto legen können und keiner hätte sich gewundert. Ein Safe fällt da ja eher auf. Das wäre dann mein Kritikpunkt.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^