Braucht man im eigenen Wald eine Baugenehmigung für Hütte?
A hat einen Wald geerbt, in dem auch eine sehr kleine Hütte steht. Wenn A die Erbschaft annimmt, was noch nicht ganz klar ist, würde A gerne eine etwas größere Hütte im Wald habe, wo man auch mal übernachten kann. Es soll kein Hauptwohnsitz werden. Da man in dem Wald auch kein Wasser und Strom hat, wird es nur eine Hütte werden, die ein wenig geräumiger ist als die alte Hütte, die fast auseinander fällt. Braucht man dafür eine Baugenehmigung? Oder kann man im eigenen Wald eine kleine Jagdhütte bauen? Wohlgemerkt ist es dann kein Haus, sondern eine Hütte.
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Teilweise ist das je nach Bundesland oder vielleicht sogar Gemeinde unterschiedlich geregelt. Manchmal kommt es auch auf die Größe an, so dass eine Hütte von der Größe eines Gartenhauses nicht genehmigungspflichtig ist. Anderswo braucht man hingegen immer eine Baugenehmigung. Ich würde an Stelle von A einfach mal bei der Gemeindeverwaltung anfragen, wie die Regelungen aussehen.
In vielen Bundesländern gibt es eine Mindestgrundfläche, aber der dann eine Baugenehmigung zur Pflicht wird. Da muss sich A schon bei der zuständigen Behörde erkundigen, ob das für das Bundesland, wo sich die Waldhütte befindet, auch so ist. Gibt es da gewisse Freigrenzen, kann A die neue Hütte ja so planen, dass man innerhalb dieser Fläche bleibt.
Sind alle Bauten in dem Bundesland genehmigungspflichtig, so muss A auf jeden Fall eine Baugenehmigung beantragen. Allerdings vermute ich, dass man solche Genehmigungen einfacher bekommt, wenn schon ein Gebäude an der Stelle vorhanden und ersetzt werden soll.
Ich vermute mal, dass das abhängt von Größenordnung und Material, aber natürlich auch von Bundesland. Bei uns ist es schon bei Garagen so, dass man eine normale Wellblechgarage auch ohne Baugenehmigung hochziehen darf. Bei einer Garage aus Ziegelsteinen braucht man allerdings eine Baugenehmigung und einen Architekten. Ich weiß gar nicht, wie das bei einem Carpot ist. Meine Großeltern haben bei sich im Garten auch ein Gewächshäuschen stehen und brauchten dafür keine Baugenehmigung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222508.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung