Wird der Balkon bei euch auch im Winter genutzt?
Jetzt im Sommer verbringe ich wirklich viel Zeit auf dem Balkon. Gerade am Abend sitze ich gerne mit einem Getränk da und lese ein Buch. Das finde ich sehr entspannend und wenn ich dabei noch den Sonnenuntergang beobachten kann, ist das für mich der perfekte Ausklang des Tages. Aber auch tagsüber bin ich gerne auf dem Balkon. Wenn es sehr warm draußen ist und die Sonne scheint, mache ich es mir gerne auf dem Liegestuhl gemütlich und bräune mich ein wenig.
Meine Eltern verbringen auch gerne Zeit auf dem Balkon. Oftmals sitzen sie mehrere Stunden da und lesen Zeitschriften oder unterhalten sich einfach. Manchmal grillen wir auch ganz gerne. Von daher vergeht im Sommer eigentlich kein Tag bei uns, an dem der Balkon ungenutzt ist. Stattdessen verbringen wir wirklich sehr viel Zeit auf dem Balkon.
Im Winter ist das jedoch ganz anders. Im Winter nutzen wir den Balkon so gut wie gar nicht. Um draußen zu sitzen, ist es nämlich viel zu kalt und sonst wüssten wir nicht, was wir sonst auf dem Balkon machen könnten. Da wir auch nicht rauchen, gehen wir natürlich auch nicht zum Rauchen raus. Von daher ist der Balkon im Winter immer ungenutzt.
Verbringt ihr auch im Winter Zeit auf dem Balkon? Wenn ja, was macht ihr dann da? Geht ihr nur zum Rauchen raus oder nutzt ihr den Balkon dann anderweitig?
Was bitte soll man im Winter viel auf dem Balkon machen? Möglich sind gefüllte Blumenkästen mit Erika und Tannengrün, die man begutachtet und wenn es nicht friert eventuell etwas gießt. Sollte die Sonne scheinen ist es duchaus auch machbar, die Wäsche auf den Balkon zu stellen. Sie trocknet dann gut an. Ansonsten kann man höchstens noch ab und zu mal gucken, ob eine angenehme Witterung herrscht oder ob es kalt ist.
Ich muss mich meiner Vorrednerin bzw. -schreiberin da insoweit anschließen, dass man tatsächlich im Winter nicht so wirklich viel auf dem Balkon machen kann.
Allerdings haben wir den Vorteil, dass wir einen Südbalkon haben. Von daher ist es bei uns durchaus auch drin, dass wir an einem schönen, sonnigen Wintertag auch etwas Zeit auf dem Balkon sitzen. Schön dick eingemummelt und am besten mit einer Tasse Tee (oder auch mal einem Glühwein), kann man es doch schon auch etwas auf dem Balkon aushalten.
Ansonsten hat unser Balkon im Winter noch eine ganz wichtige Funktion: Da die Weihnachtsbäume hier immer erst Ende Januar abgeholt werden, muss unserer immer etwas Zeit bis dahin auf dem Balkon verbringen. Und dann wird er natürlich auch über selbigen entsorgt.
Bei uns ist das ganz ähnlich wie bei euch: wir sitzen im Sommer sehr viel draußen, trinken oder Essen sogar dort. Ich habe viele Pflanzen auf dem Balkon und einen Tisch mit 6 Stühlen. Ich liebe meinen Balkon und genieße es, wenn ich bei schönem Wetter draußen sitzen und vielleicht sogar die Sonne etwas genießen kann.
Im Winter jedoch ist das ganz anders. Wir haben zwar einen überdachten Balkon, aber drei der vier Seiten sind offen und da ist es schon ganz schön kalt und zugig. Im Winter ist er deshalb nicht nutzbar. Wir machen im Herbst alles winterfest, das bedeutet, die Möbel werden eingepackt, die Pflanzen ebenfalls. Und dann wird er nur noch genutzt, um im Winter vielleicht das eine oder andere kühl zu stellen wie beispielsweise Weihnachtskekse. Denn die halten sich bei den frostigen Außentemperaturen hervorragend. Aber sitzen können wir dann nicht mehr draußen, da es ja ein offener Balkon und kein Wintergarten ist.
Ich nutze im Winter meinen Balkon auch nicht so oft, wie ich es im Sommer tue. Aber das ist ja eigentlich klar, weil es mit dem raus Setzen und Wäsche Trocknen im Winter schon schwierig wird. Allerdings nutze ich den Balkon auch schon mal, um darauf Sport (z.B. Seilspringen) zu machen. Das geht auch im Winter ganz gut, wenn es nicht gerade regnet oder schneit. Außerdem nutze ich den Balkon im Winter immer als Erweiterung meines Kühlschranks. Ich stelle oft Getränke zum Abkühlen hinaus.
Wir haben sowohl einen Balkon, als auch eine Terrasse. Ersteres nutzen wir eigentlich so gut wie gar nicht, auch nicht im Sommer. Die Terrasse dagegen ist im Sommer so etwas wie unser Wohnzimmer. Da wir engen Kontakt zu unseren Nachbarn haben, ist es wirklich schön, draußen zu sitzen und dann auch mal spontan Besuch zu bekommen. Im Winter ist das natürlich anders. Obwohl die Terrasse überdacht ist, ist es dort natürlich trotzdem sehr kalt und wir halten uns dort dann nicht lange auf. Ich bin meistens eigentlich nur dort, um kurz den Hund in den Garten springen zu lassen. Ich bleibe dann auf der Terrasse steht, bis er wieder aus dem Garten zurückkommt.
Meine Mutter bleibt meistens ein bisschen länger draußen, ebenso wie ihr Freund, weil sie Raucher sind und sich dann nebenher immer noch eine Zigarette anzünden. Aber auch ihnen ist es im Winter eigentlich zu kalt draußen, weshalb sie im Winter auch viel weniger rauchen, als im Sommer. Damit sie trotzdem etwas zum hinsetzen haben, haben wir dann auf der Terrasse eigentlich immer einen Stuhl und einen kleinen Tisch im Eck stehen, wo der Aschenbecher darauf steht. Den großen Tisch dagegen haben wir nur im Sommer auf der Terrasse, ebenso wie die ganzen Stühle. Im Winter nutzt man das ja sowieso nicht.
Momentan besitzen wir keinen Balkon, weil wir umgezogen sind und eine Terrasse mit einem Garten haben. Wir haben davor aber eine lange Zeit eine Wohnung mit einem Balkon gehabt. Wir haben es im Sommer auch geliebt draußen zu sitzen, und die Sonne zu genießen. Ich habe mir dann auch gerne mal ein Buch genommen und mich auf den Balkon gesetzt und mir es dort gemütlich gemacht. Ab und an saß ich auch mit meinem Mann auf dem Balkon, dann haben wir uns einfach nur unterhalten und die Zweisamkeit genossen und dem Sonnenuntergang zugeschaut. Das waren echt schöne Zeiten.
Im Winter haben wir den Balkon auch nicht großartig genutzt. Zum auf dem Balkon sitzen war es wirklich zu kalt und eine andere Verwendung hatten wir für den Balkon nicht großartig. Im Winter haben wir dort die Sachen abgestellt, die in der Wohnung im Weg standen, die man im Winter aber ab und an benötigt, wie zum Beispiel den Schlitten der Kinder, aber das war es dann auch schon. Und das ganze Jahr über wurde der Balkon dafür genutzt, wenn man eine rauchen wollte, egal, wer eine Zigarette rauchen wollte. Man durfte bei uns nur auf dem Balkon rauchen, egal, ob nun im Sommer oder im Winter.
Ich besitze zwar einen Balkon, aber ich habe diesen in 10 Jahren noch nicht einmal benutzt. Das liegt einfach daran, dass ich nichts davon habe mich auf den Balkon zu setzen, wenn ich mich genauso gut auf die Terrassen legen kann. Das ist einfach praktischer und dort habe ich auch viel mehr Platz. Da ich auch nicht rauche habe ich keinen Grund mal kurz auf den Balkon zu verschwinden.
Ich habe meinen Geburtstag schon mal teilweise auf der Terrasse gefeiert. Damals war es ungewöhnlich warm und ich habe dann die Stühle mit Decken bestückt und wir haben Mittags in der Sonne gesessen und Kaffee getrunken. Sobald die Sonne aber hinter dem Haus verschwunden war sind wir auch ganz schnell ins Haus verschwunden, weil es dann trotz Decken zu kalt war zum draußen sitzen. Ich finde es aber im Winter schon gemütlich auf der Terrasse - mit Schaffell und Fleecedecke und heißem Getränk, wenn der Garten verschneit ist und alles so friedlich wirkt. Aber natürlich sitze ich dann nicht stundenlang draußen sondern trinke einen Tee und oder eine heiße Schokolade und gehe dann wieder rein ins warme.
Herbst,- und Wintergrillen gab es bei mir auf der Terrasse auch schon. Da standen dann während des Grillens zwar viele mit einem heißen Getränk um den Grill herum, aber zum draußen essen war es uns dann doch zu kalt. Ansonsten werden meine Außenbereiche im Winter aber meistens nur für Dekoration genutzt.
Im Sommer sitze ich sehr gerne auf dem Balkon, lese oder unterhalte mich mit Freundinnen, die zu Besuch sind. Auch im Hochsommer ist es sehr angenehm bei uns, weil viele Bäume Schatten spenden und man nicht überhitzt. Im Winter bleibt der Balkon aber ungenutzt. Wir haben einen Trockner, daher brauchen wir den Balkon nicht für die Wäsche und wenn es draußen kalt ist, möchte ich gar nicht draußen sitzen.
Wenn es kalt ist, dann bin ich viel lieber aktiv und da kann ich gar nicht still sitzen, selbst wenn ich theoretisch eingepackt bin und eine Tasse Heißgetränk bei mir habe. Da ich nicht rauche, fällt ein weiterer Grund ebenfalls weg, den Balkon im Winter zu betreten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222503.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2599mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1218mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1264mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1671mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1376mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur