Wie sieht euer Bildschirmschoner aus und wann wird er aktiv?
Ob ein Bildschirmschoner sinnvoll ist und was er bewirkt, wurde ja bereits gefragt. An dieser Stelle würde mich mal interessieren, wie euer Bildschirmschoner aussieht und wann er aktiv wird. Mein derzeitiger Bildschirmschoner nennt sich "Wirbel" und war auf meinem Mac bereits voreingestellt. In den Systemeinstellungen kann ich allerdings auch andere Bildschirmschoner wie zum Beispiel das Cover eines Liedes, das ich zu meiner iTunes Mediathek hinzugefügt habe, auswählen.
Mein Bildschirmschoner aktiviert sich automatisch nach 20 Minuten Nichtbenutzung, was ich völlig ausreichend finde. Mich würde es nerven, wenn sich der Bildschirmschoner ständig nach nur wenigen Minuten aktiviert. Das würde zum Beispiel beim Anschauen von YouTube Videos stören, wo es schon mal vorkommen kann, dass man mehrere Minuten lang nichts auf der Tastatur tippt oder die Maus nicht bewegt.
Wie habt ihr das bei euch eingestellt? Welchen Bildschirmschoner habt ihr ausgewählt? Habt ihr einen eigenen Bildschirmschoner erstellt? Funktioniert so etwas überhaupt? Nach wie vielen Minuten aktiviert sich euer Bildschirmschoner? Welche Zeiteinstellung findet ihr am besten?
Also ich habe keine Bildschirmschoner im eigentlichen Sinne. Wenn ich meinen Bildschirm längere Zeit nicht benutze, wird der Bildschirm einfach schwarz bzw. er schaltet sich einfach ab. Somit verbraucht er deutlich weniger Strom, da er dann im Standby Modus ist. Einen anderen Sinn sehe ich auch nicht in einem Bildschirmschoner, da es heutzutage ja nicht mehr nötig ist dafür zu sorgen, dass sich das Bild nicht mehr in den Bildschirm einbrennt.
Als Zeit dafür habe ich 5 Minuten eingestellt, da ich öfter mal einfach vom Computer weggehe und nicht will, dass der Bildschirm, dann zu lange unnötig läuft. Wenn ich YouTube Videos schaue schaltet sich der Bildschirmschoner bei mir nicht ein sodass, ich keine Angst haben muss, dass er sich einschaltet, während ich etwas wichtig tue. Er schaltet sich wirklich nur dann ein, wenn er Computer nicht gebraucht bzw. verwendet wird.
Ich habe auch keinen Bildschirmschoner, sodass mein Bildschirm einfach nur schwarz wird, wenn man ihn einige Zeit lang nicht benutzt. Ich finde das auch besser, da es stromsparender ist, da sich alles dann im Stand-by-Modus befindet. Zu dem habe ich die Zeit auf zwanzig Minuten eingestellt, da es wirklich mal vorkommen kann, dass der Laptop so lange nicht verwendet wird und herum steht und ich dann nicht unbedingt möchte, dass er dann die ganze Zeit komplett an ist und den Strom unnötig verbraucht. Zu dem brauche ich auch keine Angst haben, dass der Bildschirmschoner angeht, wenn ich mir Videos auf Youtube oder desgleichen anschaue, da der Bildschirmschoner nicht aktiviert wird, wenn der Laptop verwendet wird, auch, wenn man die Maus oder die Tastatur nicht bewegt.
Ich habe auch keinen Bildschirmschoner, weil der immer genau dann angeht, wenn man es eigentlich nicht braucht. Und ich habe dann auch irgendwie nie daran gedacht, den auszuschalten, wenn ich ein Video oder einen Film anschauen wollte. Mein Bildschirm wird einfach nach einer gewissen Zeit schwarz, wenn ich den PC nicht verwendet. Alternativ klappe ich meinen Laptop sowieso zu, wenn ich weiß, dass ich ihn in nächster Zeit nicht brauche.
Ich habe ebenfalls aktuell gar keinen Bildschirmschoner. Auch bei mir schaltet sich der Bildschirm mehr oder weniger nach einer bestimmten Zeit ab. Er wird einfach schwarz und wechselt in den Standby Modus. Als ich den Rechner neu hatte war allerdings ein Bildschirmschoner eingestellt. Dieser aktivierte sich immer nach 10 Minuten und es begannen Seifenblasen über den Bildschirm zu kullern. Das war schon mit Windows 7 installiert und war eben mehr oder weniger eine kleine Spielerei, die man Anfangs nett fand, weil eben alles noch neu und faszinierend war.
Ich hatte früher immer einen Bildschirmschoner, der nach ca. einer halben Stunde anging und eine Diashow meiner eigenen Bilder zeigte. Mittlerweile benutze ich keinen eigenen Bildschirmschoner mehr, da diese Funktion immer irgendwie automatisch abgeändert wurde, wenn neue Bilder dazukamen und dann einfach nicht mehr abgespielt wurden.
Ich schicke den Computer dann lieber nach einer Viertelstunde in den Standbye Modus und dann hat sich für mich die Sache auch erledigt, vor allem da ich, wenn ich einmal vom Pc weg bin auch häufig länger wegbleibe und es mir dann ganz recht ist, wenn nicht die ganze Zeit irgendein Bildschirmschoner durchläuft.
Ich habe keinen Bildschirmschoner mehr oder zumindest ist diese Funktion abgeschaltet, weil ich sie heute nicht mehr für notwendig erachte. Wenn ich schon den Rechner anhabe, ohne aktiv zu sein, kann er sich auch gleich in den Sparmodus fahren. Die Bildschirmschoner fand ich eigentlich immer eher nervtötend.
Ich habe auf einem Computer diesen Bildschirmschoner laufen und für den Winter habe ich noch eine Version mit Schnee, die ich im Netz aber gerade nicht finde. Das ist wirklich reine Spielerei und erfüllt eigentlich überhaupt keine Zweck, ist eben nur nett anzuschauen. Auf allen anderen Geräten habe ich auch einfach den schwarzen Bildschirm, der sich nach einer Zeit einschaltet. Wenn ein Fenster aktiv ist, also wenn ein Video abgespielt wird, passiert bei mir übrigens gar nichts, der Bildschirmschoner springt nur an, wenn das Fenster minimiert ist. Kann gut sein, dass man das irgendwo einstellen muss, aber wenn, dann weiß ich nicht mehr wo.
Früher, als Bildschirmschoner noch in waren, habe ich mich mal an ein paar Varianten versucht. Es gab da ein Programm, mit dem man Flash Animationen als Bildschirmschoner exportieren konnte. Mein erster Bildschirmschoner war einfach ein Bildschirm, der in einer Farbe gestrichen wurde, und wenn alles eine Farbe hatte wurde in einer anderen Farbe darüber gemalt. Dann habe ich auch mal ein Aquarium mit Fischen gehabt und einen Himmel, bei dem Wolken und diverse andere Dinge vorbei gezogen sind. Die letzten beiden waren als Bildschirmschoner aber nur mäßig geeignet, weil die Dateien so groß waren und weil die Programme so viel Arbeitsspeicher verbraucht haben. Heute wäre das wohl weniger ein Problem, weil die Computer so viel schneller geworden sind.
Ich habe so einen Standart-Bildschirmschoner mit dem Windowslogo und brauche auch keinen anderen Bildschirmschoner, einmal wollte ich eine Diashow mit Fotos als Bildschirmschoner machen und einmal habe ich mir auch überlegt, ob ich irgendeinen schönen Bildschirmschoner herunterlade, aber eigentlich habe ich keine Lust darauf und brauche das nicht. Wenn ich nicht am Computer bin, dann bringen mir schöne bunte Animationen nicht so viel, aber ich verstehe es auch, wenn jemand sich einen schönen Bildschirmschoner herunterlädt.
Ich habe auf meinem Laptop gar keinen Bildschirmschoner installiert und finde diese auch ehrlich gesagt immer sehr nervig. Der Bildschirm meines Laptops schaltet sich einfach immer ab, wenn er zu lange nicht genutzt wurde. Das finde ich auch viel praktischer, denn so wird ja auch Energie gespart, wenn der Bildschirm nicht unnötig weiter läuft. Früher war es vielleicht so, dass bei den alten Röhrenmonitoren eine kurze Abschaltung nicht möglich war aber bei den modernen Bildschirmen ist das problemlos möglich und dann sollte man auch lieber dies so einstellen, als einen unnötigen Bildschirmschoner zu verwenden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222291.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1390mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur