Wie Ablagerungen unter der Badematte vermeiden?

vom 11.08.2013, 11:42 Uhr

Ich hatte gestern meinen großen Putztag und habe unter anderem das Bad gründlich gereinigt. In der Badewanne haben wir eigentlich für unsere Kinder eine Badematte, damit sie beim baden sicher sitzen und nicht ausrutschen. Leider verursacht diese Badematte mehr Schmutz auf und drunter ihr, als mir recht ist und die Reinigung ist viel aufwendiger als wenn man diese Badematte nicht hätte.

Hattet ihr auch eine Badematte als Einsatz in der Badewanne? Wir habt ihr sie gereinigt? Habt ihr sie jedes mal nach dem baden gereinigt, oder hattet ihr eine spezielle Technik, damit sich darunter nicht alles ablagert? Wie kann man vermeiden, dass sich alles darunter absetzt?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich hatte mal eine Badematte und die war der reinste Schmutzfänger, wenn man sie nicht direkt nach jedem Baden oder Duschen gereinigt hat. Ich habe sie nach jeder Verwendung direkt mit klarem Wasser abgespült, damit sich erst gar keine Seifenreste an ihr festsetzen und dann hochkant trocknen lassen. Einen anderen Trick kenne ich leider auch nicht.

» danty » Beiträge: 540 » Talkpoints: 4,79 » Auszeichnung für 500 Beiträge


So etwas muss man nach jedem Baden reinigen, das dürfte eigentlich klar sein. Denn das Wasser vom Bad ist nicht nur kalkhaltig, sondern auch schmutzig. Auch wenn man das im Wasser selbst so nicht sieht, bleiben beim Ablassen des Wassers Schmutzpartikel hängen. Die kann man in einer Badewanne einfach wegspülen, bei so einer Matte geht das aber nicht. Die solltest du jedesmal raus nehmen und gründlich sauber machen.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Im Moment besitze ich keine Badematte mehr. Aber früher, als die Kinder klein waren, besaß ich auch eine solche. Ich habe sie nach jedem Baden oder Duschen abgebraust und über den Badewannenrand zum Trocknen gelegt. Sie liegen zu lassen wäre mir sehr unhygienisch vorgekommen. Nun verzichte ich aber darauf, weil ich eine solche Matte für meine eigene Sicherheit nicht brauche.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Lässt du die Matte permanent in der Wanne kleben? Dann ist klar, dass sich darunter der Schmutz absetzt. Aus Sicherheitsgründen haben wir nicht erst seit den Kindern eine Anti-Rutschmatte in der Wanne, schon in meiner Kindheit bei meinen Eltern kam nichts anderes in Frage. Aber wie schon damals meine Mutter nimmt derjenige, der gebadet hat die Matte sofort heraus. Am Besten bevor das Wasser abgelassen wird, dann ist sie bereits ziemlich sauber. Anschließend wird die Wanne kurz mit der Brause abgespült. So setzt sich nichts ab und die ganz normale wöchentliche Badreinigung reicht völlig aus, man muss nicht schrubben. Von Zeit zu Zeit ersetze ich die Matte auch gegen eine neue, denn unansehnlich werden sie natürlich trotzdem irgendwann.

» kerry3 » Beiträge: 892 » Talkpoints: 18,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Eine Badewannenmatte muss nach jedem Bad gereinigt werden, da sich sonst Seifenreste festsetzen und nach einer Weile alles verkleben würden. Dann bekommst du sie sehr schlecht sauber. Ich habe in der Dusche auch eine kleine viereckige Matte, die rutschfest ist. Nach jedem Duschen wird sie abgespült und getrocknet. Nicht nur bei Kindern ist eine solche Matte angebracht, auch Erwachsene können schnell ausrutschen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich habe so eine Badematte in meiner Badewanne liegen, weil sie auch als Dusche genutzt wird. Ohne diese Badematte wäre das Duschen dann doch ein wenig rutschig und wenn man hier fällt endet das übel. Da mache ich mir lieber die Arbeit und spüle die Badematte nach jedem Bad oder Duschvorgang zumindest grob ab. Einmal in der Woche reinige ich sie dann auch richtig intensiv. Ich hatte es mal ein paar Tage nicht gemacht, weil mir einfach der Elan fehlte und genau da konnte ich mal sehen wie schnell sich dort der Dreck ablagert. Das war schon ein wenig erschreckend und seitdem lasse ich das ganze nicht mehr so schleifen. Je länger man hier wartet desto mehr Arbeit hat man am Ende beim reinigen.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Am einfachsten ist es die Badematte nach dem baden oder duschen einfach abzunehmen und die Badewanne gründlich zu säubern. Danach noch die Badematte richtig sauber machen und schon kann man die Matte wieder in die Badewanne kleben oder legen, kommt drauf an welche ihr benutzt. So haben wir es früher immer gemacht und so würde auch die Badewanne immer schön sauber trotz der Matte.

Benutzeravatar

» Kayra » Beiträge: 692 » Talkpoints: 1,93 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe nun keine Badematte in der Badewanne für meine Kinder, sondern wir besitzen solche kleinen Tierchen, die den selben Zweck haben, wie eine Badematte. Aber, als ich noch klein war, hatten wir zu Hause auch immer eine Badematte in der Badewanne für uns Kinder, damit wir in der Badewanne nicht wegrutschen­.

Wenn du die Badematte ständig in der Badewanne liegen hast, ist es eigentlich klar, dass sich nach einer kurzen Zeit unter der Badematte Schmutz sammelt. Immer hin ist nach dem Baden das Wasser auch nicht sauber und der Schmutz im Wasser kann nun nicht mit abfließen, wenn in der Badewanne eine Badematte liegt, die Badematte fängt den Schmutz auf und dann sammelt er sich dort unter. Weshalb man die Badematte nach jedem Baden aus der Badewanne nehmen muss und gründlich mit klarem Wasser abspielen muss, damit man sich das gründliche Reinigen einmal in der Woche ersparen kann.

Zu dem sollte man die Badematte hochkant trocknen lassen, wenn man die Möglichkeit hat. Ich nehme die Badetiere auch nach jedem Baden aus der Badewanne und spüle sie gründlich mit klarem Wasser ab und klebe dann die Badetiere an die Fliesen, damit sie ordentlich trocknen können, bevor sie wieder in die Badewanne kommen, da sich ansonsten der Schmutz auch dort unter sammelt, wie bei einer Badematte.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wir hatten als Kinder immer eine solche Badematte. Auch ich bin der Meinung, dass es sich gehört, dass man diese Badematte jedes Mal nach dem Benutzen reinigt. Wir haben sie damals auch nur kurz mit klarem Wasser abgespült und sie dann an einen Haken an der Wand gehängt, so dass die Badematte auch trocknen konnte. Von diesem Haken haben wir sie dann jedes Mal vor dem Baden wieder herab genommen und in die Badewanne gelegt.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^