Könntet ihr auf eine Türklingel verzichten?

vom 09.08.2013, 17:07 Uhr

Hier habe ich von den Nachbarn meiner Oma erzählt, deren Türklingel schon seit etwa einem halben Jahr nicht mehr funktioniert. Die Familie möchte die Türklingel aber auch nicht reparieren oder austauschen lassen. Wer Einlass bekommen möchte, muss fest klopfen, damit ihn jemand hört.

Ohne eine Türklingel würden wir gar nicht klarkommen, da wir in einer Dachwohnung leben und nie hören würden, wenn zwei Stockwerke unter uns jemand an der Haustür klopft. Aber auch wenn sich die Haustür im selben Stockwerk befindet, ist eine Türklingel so gut wie unverzichtbar, da man das Klopfen eben nicht immer hört, wie sich am Beispiel von Familie A. zeigt. Selbst wenn man alle Türen in der Wohnung offen stehen lässt, kann es sein, dass man das Klopfen überhört, wenn man vor dem Fernseher sitzt oder in der Küche etwas mixt. Das Geräusch eines Mixers übertönt ja häufig sogar die Türklingel.

Wie ist das bei euch? Könntet ihr auf eine Türklingel verzichten oder ist eine Klingel an der Haustür für euch unverzichtbar? Was würdet ihr davon halten, wenn jemand, den ihr regelmäßig besucht, keine Klingel an der Haustür hat und ihr jedes Mal klopfen müsstet, um auf euch aufmerksam zu machen?

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich könnte auf gar keinen Fall auf eine Türklingel verzichten und finde alleine diesen Gedanken schon sehr schrecklich. Ich habe mir extra eine neue Türklingel gekauft, weil unsere einfach viel zu leise war und ich sie dadurch oftmals nicht gehört habe. Das hat mich dann so gestört, dass ich eine neue Lösung suchen musste. Ich finde es nämlich schrecklich, wenn die Leute vor der Tür stehen und dann laut gegen diese schlagen müssen, weil man sie sonst nicht hört.

Gerade in einem Mehrfamilienhaus geht es natürlich gar nicht, dass man seine Klingel nicht repariert und seinen Nachbarn damit zumutet, dass diese ständig das Klopfen von dem Besuch ertragen müssen. Das geht meiner Meinung nach gar nicht und sollte auch dringend abgestellt werden. Ich denke, dass auch der Vermieter hier etwas gegen haben dürfte, denn die Nachbarn könnten bei zu extremer Belästigung sicher sogar die Miete mindern.

Ich bin also definitiv der Meinung, dass eine Türklingel stets funktionstüchtig sein muss. Außerdem muss die Türklingel laut genug sein, damit man sie auch überall in der Wohnung gut hört. An die Haustür zu klopfen käme für mich nicht in Frage und ich würde solche Menschen auch nicht besuchen, wenn ich dies nicht unbedingt müsste, da ich mich sehr unwohl fühlen würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich ärgere mich manchmal über unsere Türklingel, weil sie sehr laut ist und ich mich meistens erschrecke, aber ohne die Türklingel geht es gar nicht, da ich den Postbote hören möchte und auch mein Päckchen entgegen nehmen möchte. Wenn ich eine Person kennen würde, die keine Klingel mehr besitzt, dann würde ich beim Klopfen jedes Mal hoffen, dass sie mir die Tür öffnet und mich nicht stehen lässt. Wahrscheinlich würde ich die Person vorher telefonisch anrufen und mein Erscheinen ankündigen, aber einmischen würde ich mich nicht.

Wenn sich jemand von seiner Haustürklingel so belästigt fühlt, dass diese Person ihre Klingel nicht mehr reparieren oder austauschen will, dann ist das ihr gutes Recht. Für mich gehört eine funktionierende Haustürklingel unbedingt dazu, auch wenn sie mich manchmal nervt, weil sie so laut und schrill ist. Ich weiß auch nicht, ob man eine funktionierende Klingel laut Vermieter haben muss.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Um ehrlich zu sein, haben wir schon seit drei Jahren keine Klingel. Der Vorbesitzer unseres Hauses hatte wohl auch keine oder er hat sie vor seinem Auszug noch herausgerissen. Jedenfalls war keine funktionierende vorhanden. Wir haben es kurze Zeit mal mit einer Funkklingel versucht, aber die hat nicht lange gehalten. Das Gartentor ist etwa dreißig Meter von der Haustür entfernt, man müsste also richtig Kabel verlegen. Dazu sind wir einfach noch nicht gekommen.

Es klappt aber auch so ganz gut. Die Postbotin hat eh Angst vor Hunden und hupt, wenn sie ein Paket abzugeben hat. Sie möchte gar nicht bis zur Haustür kommen müssen, ich gehe ihr immer entgegen. Zu Besuch kommen nur Freunde. Wenn wir die nicht sofort hören, dürfen sie auch einfach ins Haus kommen. Unangemeldet sind sie eh nie, weil wir so weit auf dem Land wohnen, dass niemand spontan vorbei kommt. Sollte es wirklich nötig sein zu klingeln, haben wir eine Glocke neben der Tür hängen. Aber ich glaube, die hat noch niemand bemerkt.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich könnte wirklich niemals ohne Klingel auskommen. Immerhin ist es so, dass wir im zweiten Stock wohnen und unsere Wohnung direkt unter dem Dach liegt. Somit würden wir es sicherlich niemals hören, wenn jemand an die Tür unten klopfen würde, zumal diese auch nicht aus Holz ist und man nicht wirklich daran klopfen kann. Außerdem wohnen auch noch mehrere andere Familien im gleichen Haus, weshalb eine Klingel einfach absolut unverzichtbar für uns ist.

Auch wenn wir nun in einem eigenen Haus wohnen würden, würde ich nie auf eine Klingel verzichten wollen. Immerhin bekomme ich sehr oft Pakete, weshalb der Postbote regelmäßig bei uns klingelt. Würde er klopfen, würde ich vermutlich gar nicht hören, da das Klopfen längst nicht so laut sein kann, wie unsere Klingel. Zudem bekomme ich auch hin und wieder Besuch von Freunden. Auch wenn ich immer ungefähr weiß, wann sie kommen, weiß ich doch nie die genaue Uhrzeit, da es immer wieder vorkommt, dass sie dann doch zehn Minuten später kommen. In der Zeit würde ich aber auch nicht ganz leise sein wollen, nur um das Klopfen vernehmen zu können. Da ist eine Klingel doch besser.

Ich kann es mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, wie man ohne Klingel auskommen kann und ich würde das auch niemals wollen. Immerhin dauert es nun auch nicht so lange, eine Klingel einrichten zu lassen und das wäre mir einfach lieber, als ständig aufmerksam sein zu müssen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Es gibt schon Leute, die bei mir vor allem im Sommer nicht klingeln. Die wissen, dass ich entweder auf der Terrasse bin oder, dass die Terrassentüren offen sind und ersparen mir dann den Weg zur Haustür, indem sie gleich ums Haus herum gehen.

Bei Leuten, die sich bei mir nicht auskennen oder im Winter wäre das ohne Klingel schon schwieriger. Mein Wohnzimmer und mein Arbeitszimmer liegen so, dass man da nicht so einfach ans Fenster klopfen kann und wenn jemand an der Tür klopft würde ich das von diesen Zimmern aus überhaupt nicht hören. Wenn ich oben im Schlafzimmer oder Bad wäre würde ich auch nichts mit bekommen, aber in dem Fall hätte ich wahrscheinlich eh keine Lust auf Besuch. Steinchen werfen würde ich meinen Besuchern auch nicht unbedingt zumuten wollen. Wahrscheinlich würde das dann darauf hinaus laufen, dass ich einen Anruf nach dem Motto "ich stehe vor deiner Tür!" bekommen würde.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Unter gewissen Umständen könnte ich schon auf eine Klingel verzichten. Im Moment wäre das aber eher nicht vorstellbar, weil ich in einem Haus wohne und dort in unterschiedlichen Zimmern unterwegs bin. Selbst hier muss ich teilweise schon sehr aufpassen, dass ich die Klingel auch höre, wenn ich Besuch erwarte. Also in dem Fall würde ich keineswegs auf eine Türklingel verzichten wollen. Ich würde es einfach nicht mitbekommen, wenn jemand an meiner Tür klopft. Wenn ich jedoch in einer kleinen Wohnung leben würde, dann wäre das sicher nicht so dramatisch. Hier hört man schnell mal, wenn jemand an der Tür klopft, wenn man vielleicht nicht gerade in der Badewanne hockt oder schläft.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich könnte nicht auf eine Klingel verzichten, weil ich in einem Mehrfamilienhaus im zweiten Stock lebe und es natürlich auch nicht hören kann, wenn unten einer an die Haustür klopft. Da ich es aber schon mitbekommen möchte, wenn jemand vorbei kommt oder ich ein Paket geliefert bekomme, brauche ich natürlich eine funktionierende Türklingel. Ich habe mal einen Geburtstag gefeiert und dafür natürlich einige Freunde eingeladen. Allerdings war meine Türklingel zu dem Zeitpunkt defekt, was ich nicht wusste. Das merkte ich erst, als mich eine Freundin angerufen hat und dabei fragte, wie lange ich sie noch unten stehen lassen möchte, sie würde schon lange warten und klingeln.

Diese Situation war mir schon sehr peinlich und als sie drin war, stand ich nur noch auf dem Balkon, bis alle anderen Gäste auch da waren. Außerdem sehe ich noch ein anderes Problem, wenn in einem Mehrfamilienhaus eine Partei keine Klingel mehr haben möchte. Die Klingeln sind neben der Haustür doch installiert und es ist sicher nicht möglich, eine Klingel auszubauen. Zumindest zweifle ich doch daran, dass die Hausversammlung oder auch die Hausverwaltung hier zustimmen würde. Dann ist immer eine Klingel da und die Leute, die klingeln, denken einfach, dass niemand zu Hause ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich wüsste nun wirklich nicht, warum ich auf eine funktionierende Klingel verzichten sollte. Wir wohnen in der ersten Etage, da kann man nicht mal eben ans Fenster klopfen. Vor einiger Zeit sind die Briefkästen draußen installiert worden, so dass keiner mehr schellen muss, wenn Briefe abzugeben sind. Davor war das ganz schlimm. Immer schellten Menschen, die nicht zu uns wollten, aber bei uns, weil unsere Klingel gerade günstig liegt.

Mein verstorbener Onkel war schwerhörig und hörte die Klingel nicht. Dann hat mein Vetter ihm im Wohnzimmer ein kleines Lämpchen installiert. Das leuchtete jedes Mal auf, wenn die Klingel ging. Wenn mein Onkel fernsah, konnte er das Lämpchen gut sehen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Nun, mal ganz ehrlich, ich kündige meinen Besuch in der Regel vorher an und erwarte das auch von meinem Besuch. Das heißt, wenn jemand spontan vor der Tür steht und ich nicht weiß wer es ist und ich dann noch keine Lust habe aufzustehen, dann kann es schon einmal vorkommen, dass es zwar an der Tür klingelt, ich aber einfach nicht auf mache. Wenn ich weiß wer kommt ist das ganz etwas anderes. Dann freue ich mich auch auf den Besuch und warte dann eh meist schon mit dem Hund vor dem Haus oder schaue aus dem Fenster. Von daher wäre eine Türklingel in meinem Fall einfach überflüssig.

Sollte der Besuch dennoch klingeln müssen und ich höre es, aus welchen Gründen auch immer, einfach nicht, besteht ja immer noch die Möglichkeit, gerade in der heutigen Zeit, wo ein jeder ein Handy hat, einfach anzurufen und zu sagen, dass man vorm Haus steht. Genau so, würde ich es nämlich bei den Menschen machen, die mir von vornherein sagen, dass ihre Klingel kaputt ist oder diese nicht hören. Bevor ich mir die Finger und Knochen wund klopfe, würde ich erst einmal diesen Weg gehen, denn es könnte ja auch sein, dass meine Gastgeber einfach noch einmal schnell weg mussten oder noch unterwegs irgendwo festhängen. Bevor ich dann also das ganze Haus wachklopfe, rufe ich einfach an und frage nach, was los ist.

» Darkness » Beiträge: 307 » Talkpoints: 3,60 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^