Ist das Umfeld wichtig für euch, bei der Wohnungssuche?
Ich bin schon der Meinung, dass das Umfeld der Wohnung eine wichtige Rolle spielt. Wir haben bei jeder Wohnungs- und auch bei der Haussuche großen Wert auf eine angemessene Umgebung gelegt. Ich würde beispielsweise nicht an einer Hauptstraße wohnen wollen, da mir der Verkehr und somit der Lärm einfach auf Dauer nicht gut tun würde. Außerdem würde ich nicht unbedingt neben einer Schule wohnen wollen, aber das ist ja Geschmackssache. Dann müssen in der Umgebung irgendwo Lebensmittelgeschäfte sein und eine Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel wäre auch nicht schlecht. Vielleicht bin ich in den Punkten einfach zu verwöhnt, aber ich finde, in Sachen Wohnungssuche kann man das schon sein. Immerhin plant man ja auch dort mehrere Jahre zu verbringen und da sollte schon alles passen.
Das Umfeld kann sowohl menschlich, als auch von der Gegend her gemeint sein. Daher würde ich es schon so betrachten, dass ich mir durchaus Gedanken um das Umfeld mache. So würde ich es immer bevorzugen, in einem Haus mit maximal sechs Parteien zu bewohnen, weniger wäre mir noch lieber, als Alleinmieter ist es für mich ideal. Ansonsten muss die Gegend schon ländlicher sein oder zumindest eher in einer Kleinstadt gelegen. Man lernt ja die Nachbarn erst später kennen, und insofern würde ich mir da auch mehrere Gedanken machen. Sicher habe ich Vorurteile, und vermutlich ist mein Gedanke, an ein Wohnen in einem Hochhaus eher negativ behaftet und ich würde auch ehrlich gesagt nur sehr ungern dort oder auch nebenan wohnen.
Spielplätze, Schulen und Kindergärten würden mich generell wohl nicht beeindrucken, und mich nicht sonderlich stören. Es käme aber auch darauf an, wie der Schulhof und die sonstigen Begebenheiten lägen. Einen Balkon in Richtung Schulhof würde ich nicht benötigen, würde mich aber wohl auch nicht weiter stören. Bei Kindergärten würden mich auch weniger die Kinder stören, sondern eher die Autos und Eltern zur Bring- und Abholzeit, kann mir aber auch vorstellen, dass ich mich daran gewöhnen würde.
Ich achte schon ein wenig auf das Umfeld, ja und werde es auch weiterhin tun. Dass der Nachbar da aber am Meckern ist, kann ja auch daran liegen, dass die Kinder sich geändert haben, in ihrem Verhalten und Kinder von vor zehn Jahren und mehr haben sich nun einmal anders benommen, als die Kinder, die man heute auf dem Spielplatz hat. Deswegen diesem Mann nun vorwerfen zu wollen, er habe ja wissen können, worauf er sich einließe, kann ich daher nur bedingt nachvollziehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222090-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2382mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung