Kauft ihr bevorzugt Computer mit oder ohne Betriebssystem?

vom 06.08.2013, 11:30 Uhr

Die meisten PCs und Notebooks werden bereits mit vorinstalliertem Betriebssystem ausgeliefert. Nicht gerade vorteilhaft, wenn es den PC, der einen am meisten anspricht, nur mit Windows 8 als Betriebssystem gibt, obwohl man lieber mit Windows Vista oder Windows 7 arbeiten würde.

Allerdings gibt es auch Computer, auf denen noch kein Betriebssystem installiert ist. Hier kann man frei entscheiden, welche Windowsversion man installieren möchte und muss beim Kauf nicht für die Lizenz des bereits vorinstallierten Betriebssystems, das man sowieso nicht nutzen möchte, bezahlen. Alternativ kann man auch ein kostenloses Betriebssystem wie Linux aufspielen.

Wie handhabt ihr das eigentlich? Kauft ihr lieber Computer mit oder ohne vorinstalliertem Betriebssystem? Was bevorzugt ihr und warum? Habt ihr euch schon mal einen PC oder ein Notebook ohne Betriebssystem gekauft beziehungsweise käme der Kauf eines solchen Rechners für euch überhaupt infrage?

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das kommt ja immer auf das Gesamtpaket an. Ich kann mir schon vorstellen, dass es Situationen gibt, wo ich einen Rechner mit einem vorinstallierten Betriebssystem haben wollen würde. Im Regelfall aber ist mir ein Rechner ohne Betriebssystem lieber, weil ich ja nicht bei 0 anfange und bereits die Lizenz für ein Betriebssystem besitze. Da macht es keinen Sinn noch mal für etwas zu bezahlen, was man schon hat und im Zweifel wohl nicht mehr nutzen würde.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Bei mir ist der Preis dafür ausschlaggebend. Bekomme ich einen günstigen Computer ohne Betriebssystem, würde ich den auch kaufen und das Betriebssystem separat dazu erwerben. Mir ist es aber auch recht, wenn ein Betriebssystem bereits vorinstalliert ist.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Für mich kommt das ganz stark auf die Situation an und davon würde ich es auch abhängig machen wollen. Meinen ersten richtigen Rechner habe ich mit Betriebssystem gekauft, weil ich es möglichst einfach haben wollte. Meine Kenntnisse in dieser Hinsicht waren damals bei Null. Daher war ich der Meinung, dass es nur vom Vorteil sein kann, wenn ein Betriebssystem bereits vorinstalliert ist. Es hat eben etwas praktisches, wenn man das Gerät nur anschließen muss und direkt loslegen kann. Damals war übrigens Windows Vista installiert.

Im Moment schaue ich mich nach einem Laptop um, da mein alter den Geist aufgegeben hat. Der Laptop soll jetzt nicht meinen derzeitigen Rechner ersetzen und deswegen sind die Ansprüche an ihn auch nicht so sonderlich hoch. Gerade beim Betriebssystem habe ich viele gesehen, bei denen Windows 8 dabei ist. Das will ich aber nicht haben, weil ich kein Fan der Oberfläche bin. Da installiere ich lieber Linux und spare mir das Geld. Für meine Zwecke würde dieses Betriebssystem absolut ausreichend sein.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Da ich mittlerweile PCs selbst zusammenbauen kann, kaufe ich mir den Rechner auch in seinen Einzelteilen und baue ihn zusammen. Ein Betriebssystem bestelle ich mir nicht dazu, da ich eine Windows 7 Ultimate 64 Bit Paket mit 3 Lizenzen gekauft habe und davon bisher nur eine benutzt ist.

Außerdem sind komplett PCs immer teurer als wenn man sich den Rechner selbst zusammenstellt und dann zusammenbauen lässt, wenn man es nicht selbst kann.

» Gamer » Beiträge: 432 » Talkpoints: 2,69 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Also das kommt ganz auf die Situation an. Wenn der wirklich einzige Unterschied das Betriebssystem ist und natürlich der Rechner ohne Betriebssystem entsprechend preiswerter ist, dann würde ich den ohne nehmen. Ich brauche nicht unbedingt ein vorinstalliertes Betriebssystem, da ich genug Lizenzen übrig habe und dann wäre für mich nur der Preis entscheidend. Wenn der Preis gleich wäre, würde ich den Rechner mit der Lizenz nehmen, dann hätte ich sie zumindest da.

Allerdings suche ich nicht explizit nach einem Laptop ohne Betriebssystem. Wenn Windows 8 drauf ist, dann fliegt es eben einfach herunter und ich installiere Windows 7. Und wenn mein Desktop-Rechner neu gebaut wird, dann werden die Komponenten sowieso einzeln gekauft.

Grundsätzlich finde ich die Vorinstallieren Betriebssysteme aber nicht schlecht. Ich würde davon wahrscheinlich profitieren, wenn mir nicht mein Vater und mein Freund beigebracht hätten, wie man Rechner zusammenbastelt und optimiert.

» danty » Beiträge: 540 » Talkpoints: 4,79 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Zu früheren Zeiten habe ich mal einen PC ohne Betriebssystem gekauft und mir dann eine alte Windows 98 - Version installiert. Naja, der Rechner war mein Erster eigener und die Auswahl damals war nicht wirklich groß. Seit ich selber Geld verdiene, kaufe ich mir generell nur noch Laptops, da ich diese einfach praktischer finde als einen Desktop-PC. Diese nehme ich immer mit Betriebssystem. Meinen jetzigen habe ich bewusst deswegen gewählt, weil er damals die Option für ein gratis Windows 7 - Update hatte. Ausgeliefert mit Vista, war dieses effektiv nur 7 Tage in Benutzung und ist danach direkt gelöscht worden.

Ich habe keine Probleme mit dem Betriebssystem und dem Laptop. Von daher, habe ich mit zwei Laptops mit Betriebssystem jedesmal gute Erfahrungen gemacht und einmal mit dem Desktop-PC ohne Betriebssystem auch relativ gute. Trotzdem würde ich zu keinem Zeitpunkt auf eine mitgelieferte Version verzichten wollen.

» Darkness » Beiträge: 307 » Talkpoints: 3,60 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Bei mir ist es so das ich kein PC Gesamtpaket kaufen würde, da es günstiger ist sich die Teile einzeln zu kaufen. Aber da ich früher nur fertige PC`s erwarb war meistens schon ein Betriebssystem installiert. Falls es keinen Preisunterschied zwischen mit und ohne Betriebssystem gibt kaufe ich mir eigentlich das ohne, da ich mir dann einfach z.b. Windows 7 Ultimate installieren kann und der PC dann ohne weiteres und ohne Einschränkungen läuft.

» thetorrent » Beiträge: 3 » Talkpoints: 0,78 »


Also ich kaufe generell keine Computer, sondern baue sie mir selbst zusammen, weil es billiger ist und ich für keinen Namen bezahlen muss. Da muss ich mir das Betriebssystem logischerweise selbst dazukaufen und kann dann auswählen was auch immer ich dann am liebsten als Betriebssystem hätte. Da ich aber als Student sowieso jedes Betriebssystem kostenlos haben kann, kann ich da ganz frei und ohne Geldsorgen auswählen.

Bei Notebooks ist es so, dass ich mir nicht viel aus dem installierten Betriebssystem mache. Ich kaufe mir das Notebook, welches mir am meisten gefällt und bei dem der Preis stimmt. Das Betriebssystem war da noch nie ein Kaufkriterium. Sollte mir das Betriebssystem nicht passen, installiere ich mir danach einfach mein gewünschtes Betriebssystem nach. So teuer sind diese mittlerweile zum Glück auch nicht mehr.

Benutzeravatar

» conansc » Beiträge: 1135 » Talkpoints: 1,83 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe mir seit langem mehr keinen Computer mehr als Gesamtpaket gekauft. Ich baue sie mir einfach selbst zusammen, somit muss ich zwar das Betriebssystem auch als Komponente ansehen und so auch dazukaufen, aber so kann ich wenigstens selbst entscheiden welche Komponente in meinem Computer kommt und welche nicht, so muss ich mir nicht ein vorgefertigtes Gerät zulegen. Außerdem kann ich dann aussuchen welches Betriebssystem ich installiere. Da ich ja Schüler einer Privatschule bin, kriege ich die Windows Lizenzen kostenlos zur Verfügung gestellt, aber leider nur solange ich Schüler der Schule bin. Im Notfall kann man sich eine Lizenz auch kaufen, denn die gibt es ja schon für kleines Geld.

Beim Notebook achte ich darauf, dass das Betriebssystem Windows 7 ist. Ist dort ein anderes Betriebssystem installiert ist das Notebook raus aus meiner engeren Auswahl. Das ist bei mir so, weil ich mich einfach schon an Windows 7 gewöhnt habe und dies auch nicht mehr ändern möchte. In meinem beruflichen Umfeld nutzen wir auch nur Windows 7.

» eddi701 » Beiträge: 20 » Talkpoints: 13,13 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^