Kauft ihr bevorzugt Computer mit oder ohne Betriebssystem?

vom 06.08.2013, 11:30 Uhr

Ich bevorzuge es, wenn das Betriebssystem auf dem Computer schon vorinstalliert ist. Kauft man den Computer im Großmarkt wie MediaMarkt oder Saturn, ist es ja so gut wie immer so, dass schon ein Betriebssystem vorinstalliert ist.

Der größte Vorteil ist einfach, dass man sich nicht erst ein neues Betriebssystem kaufen muss und alles schon vorinstalliert ist. Meistens möchte ich auch das aktuellste Betriebssystem installiert haben, wenn ich mir einen neuen Computer kaufe. Das mag vielleicht manchmal eine falsche Einstellung sein, wenn ein neues Betriebssystem noch gar nicht ausgereift ist, aber grundsätzlich bevorzuge ich die neueste Version. Wahrscheinlich liegt das aber auch daran, dass ich mich mit Soft- und Hardware von Computern eher selten befasse.

» 1899FCB » Beiträge: 378 » Talkpoints: 10,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Normalerweise, habe ich in den letzten Jahren stets einen Computer (bei mir stets einen Laptop) MIT einem Betriebssystem gekauft. Ich muss dabei aber sagen, dass mein erster Laptop auch ein Betriebssystem als CD dabei hatte. Seit meinem zweiten Laptop, war dies nicht mehr vorhanden. Man hat immer dieses vorinstallierte Betriebssystem und kann sich eine Recovery-CD erstellen. Ich finde diese aber wirklich als störend, weil man den PC einfach immer nur auf den Zustand des Kaufes zurück stellt. Das ist aber nicht der Sinn aus meiner Sicht an einer Formatierung. Wenn ich meinen Laptop formatieren möchte, dann möchte ich alles komplett löschen und genau dann hat man ein Problem, wenn man heutzutage einen Laptop/PC MIT einem Betriebssystem kauft. Es scheint auf dem ersten Blick billiger, aber ich finde nicht, dass es auch so ist.

Ich habe jetzt vor kurzen einen neuen Laptop gekauft. Bewusst ohne Betriebssystem, weil ich von Windows 8 nicht überzeugt bin. Habe mir deshalb ein Laptop ohne Betriebssystem gekauft und habe mir Windows 7 zusätzlich gekauft und ich finde, dass ich dadurch nur Vorteile habe. Erst einmal habe ich am Laptop knapp 150€ gespart, dass ich diese Variante ohne Betriebssystem gekauft habe. Für das komplette Windows 7 System habe ich ca. 100 Euro bezahlt, sodass ich trotzdem eine Ersparnis von 50 Euro hatte. Dabei muss ich aber sagen, dass mein Laptop um 50€ noch einmal zusätzlich reduziert war, sodass ich eigentlich kein Gewinn und kein Verlust gemacht habe.

Aus meiner Sicht habe ich aber trotzdem einen Gewinn gemacht, denn ich habe nun ein Betriebssystem auf CD. Wenn ich meinen Laptop einmal komplett formatieren möchte, ist dies mit der CD überhaupt kein Problem mehr und ich habe wirklich einen komplett leeren Laptop ohne irgendwelchen Mist, der bereits vom "Kaufzustand" vorhanden sind. Deshalb ist für mich klar, dass ich nur noch ein Laptop/PC kaufe, OHNE Betriebssystem.

Benutzeravatar

» Dennus » Beiträge: 1263 » Talkpoints: 0,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Es kommt auf den Preis an. Wenn es günstig ist, kann es auch ohne Betriebssystem sein und ich kaufe mir das dann günstig nach, im Internet bekommt man die ja schon relativ günstig beim verifizierten Verkäufer. Ansonsten hab ich Windows gerne dabei.

» dennisdenny » Beiträge: 11 » Talkpoints: 2,29 »



Ich nehme meistens die Variante ohne Betriebssystem. Ich bin in der glücklichen Lage dank meiner Berufsschule kostenlos an Windows Lizenzen zu kommen. Daher macht es für mich keinen Sinn, einen Computer oder Laptop mit Betriebssystem zu kaufen. Wenn es natürlich kostenlos mit dabei ist, dann ist es mir egal. Nur wenn ich extra bezahlen müsste, damit es vorinstalliert auf dem PC oder Laptop ist nehme ich das Gerät lieber ohne Betriebssystem.

Auch vom Aufwand her ist alles gleich. Wenn ich einen vorinstallierten PC kaufe, wird dieser sowieso zuerst komplett gelöscht und anschließend neu aufgesetzt. Die ganzen Programme die die Hersteller dort drauf packen benötige ich nämlich nicht und sind lästig. Daher kann ich rein vom Preis her entscheiden, ob mit oder ohne Betriebssystem.

» Helmut989 » Beiträge: 256 » Talkpoints: 57,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Heutzutage kann man sich Windows 10 Seriennummern für wenig Geld, manchmal für nicht mal 10 Euro im Internet kaufen, auch bei deutschen Onlineshops oder auch bei MMOGA und die Keys sind legal. Da die Installation abgesehen von der Erstellung eines Installationsmediums recht einfach geworden ist, achte ich nicht mehr auf das Betriebssystem.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wenn ich mir einen neuen Computer zulege, dann ist es mir eigentlich relativ egal, ob ein Betriebsystem darauf installiert ist oder nicht, meisten ist dass der Fall gewesen in den letzten Jahren. Ich habe selber kein Problem damit auf dem Computer selber ein Betriebsystem zu installieren, es macht mir keine Probleme und es ist sehr einfach, vor allem im heutigem Zeitalter.

» silasbeb » Beiträge: 133 » Talkpoints: 33,84 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^