Alte IKEA Einrichtungssoftware - Woher bekommen?
Ich habe noch eine Modulküche von IKEA, die mittlerweile nicht mehr im Sortiment ist. Wenn man also online mit der neuen Version der Planungssoftware versucht, eine neue Küche virtuell zu bestücken, wird das alte Warenangebot kaum noch vorhanden sein.
Jetzt suche ich nach der alten Version, wo meine Möbel von 2008 ganz sicher noch enthalten sein sollen. Schließlich geht es mir ja darum heraus zu finden, welche Möbelstücke zu den vorhandenen vielleicht noch ergänzt werden müssen.
Wo also findet man noch die alte Software zum herunter laden? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, ausgelistete Möbel, die nicht Standardmaß haben mit aufzunehmen, wenn man die neue Version benutzt?
Zwar bin ich kein echter IKEA Experte, behaupte aber, dass dieses Möbelhaus in den letzten 30 Jahren nichts außer Standardmaße verkauft hat. Es ist nahezu unmöglich, heute jenseits der gegebenen Stufenmaße zu bekommen (immer 10 cm +/-). Das sollte auch "damals", also 2008, der Fall gewesen sein. Eigentlich bin ich mir da sogar sicher! Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass hier wirklich ein so massiver Wechsel vorgenommen wurde. Es mag sein, dass einzelne Fronten nicht mehr angeboten werden. Die Korpusse aber haben sich mit Sicherheit nicht verändert, so dass du mit dem aktuellen Planungstool ganz gut deine Küche auch mit den "alten" Stücken planen kannst. Ansonsten kannst du ja mal die Serie nennen, die 2008 verkauf aber 2013 nicht mehr im Sortiment ist. Das kann im Einzelfall tatsächlich sein. Das IVAR Regal mit drei Schubladen und 40er breite 50er tiefe ist auch aussortiert worden. Nicht aber die IVAR Serie.
In 99,9 % der Fälle ist das sicherlich so. Aber die Modulküche von der Serie Bravad ist mittlerweile leider vom Markt genommen. Und Standardmaße hatte da leider gar nichts. Ich habe sie damals gekauft, weil ich sie schick fand und immer noch finde. Aber sie hat sich letztlich als übelst unpraktisch heraus gestellt.
Zu den Maße: Normalerweise haben die Bauteile von Küchen in etwas mehr 60 cm als Würfelmaß oder die doppelte Breite. Bei meinen IKEA Hängeschränken ist das auch so. Die sind ja auch nicht das Problem. Die Modulküche ist eben so beschaffen, dass man drei Einheiten hat, die man nicht teilen kann die Tiefe ist mit 63 cm völlig normal. Aber die Breite ist je nach Modul eben 132, 135 und 152 Zentimeter am Stück. Und die passen eben nicht einfach so schon irgendwie rein.
Ansonsten kann man die Standardteile bei den anderen, normalen Küchen je nach räumlicher Begebenheit irgendwie zusammen stellen und einfach eine neue Arbeitsplatte drüber knallen. Hier in dem Fall geht das eben nicht, weil das komplette Schränke sind, die so wie sie sind aufgestellt werden müssen.
Ich würde eben die Anordnung gerne digital ausprobieren. Das kann man dann abspeichern und man verliert den Entwurf nicht, wie ein Blatt Papier.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222019.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung