Wie schmeckt euch Queller, der sogenannte Küstenspargel?

vom 01.08.2013, 21:41 Uhr

Queller, der leckere Küstenspargel wurde wiederentdeckt. Er ist zwar recht salzig, aber trotzdem wird er als Salatbeilage und Beilage zum Fisch geschätzt. Er ist sehr nährstoffreich und kann auch roh gegessen werden. Man blanchiert ihn oder bratet ihn kurz an. Queller wächst im Watt an den Meeresküsten der Nordsee, aber auch teils an der Ostsee. Es ist eine unscheinbare, jodhaltige Pflanze.

In Deutschland ist er fast nur über den Großhandel zu erhalten, während man sie in den Niederlanden im Supermarkt kaufen kann unter dem Namen „zeekraal“. Eine Delikatesse als Salat angemacht soll Queller in England sein. Wissenschaftler versuchen, Queller für die Umwelt nutzbar zu machen. Diese Pflanze wächst schnell und breitet sich aus. Schädliches Kohlendioxid kann er in Sauerstoff umwandeln. Nun versuchen sie, aus ihm Biodiesel zu gewinnen für Flugzeuge.

Wer an der Nordsee wohnt, wird diese Pflanzen kennen. Vielleicht hat sie bereits schon jemand gegessen? Wäre schön, wenn ihr davon berichten würdet, wie ihr sie gegessen habt, ob roh oder blanchiert oder wie sonst noch? Wenn ihr sie schon probiert habt, hat sie euch geschmeckt? Und würdet ihr sie wieder essen und auch anderen empfehlen?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich kenne ja ziemlich viele Gemüsesorten, aber Queller kannte ich bisher nicht. Da ich nun mal halbwegs mitten in Deutschland lebe, werde ich Queller wohl vor Ort auch nur sehr schwer bekommen können. Allerdings spricht mich deine Beschreibung auch gerade nicht so wirklich an. Fisch, zu dem Queller ja vorzugsweise gegessen wird, gibt es bei mir auch eher selten.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^