Nur bei guten Lichtverhältnissen putzen?

vom 01.08.2013, 07:40 Uhr

Ich bin gestern Abend erst um 21 Uhr nach Hause gekommen und wollte aber noch mit meinem Wohnungsgroßputz weitermachen. Denn ich stelle gerade meine Möbel um und putze alles gründlich, weil ich Untermieter in meine Wohnung nehme. Ich habe also noch zwei Küchenschränke ausgeräumt und innen sauber gemacht. Die Licht6verrhältnisse in meiner Küche sind abends nicht besonders gut und speziell innen im Schrank war es besonders dunkel.

Obwohl ich mir einbildete, besonders gut geputzt zu haben, war ich erschrocken, als ich heute morgen die Schrankfächer angeschaut habe. Sie waren immer noch nicht ganz sauber. Es gab Schlieren und an manchen Stellen noch verkrustetes Fett, insbesondere in den Ecken und Kanten. Die Arbeit war also nicht besonders effizient.

Sollte man vielleicht nur bei guten Lichtverhältnissen putzen, da man sonst zu viel übersieht? Putzt ihr nur tagsüber, wenn Sonnenlicht auf die zu putzenden Flächen fällt? Habt ihr auch schon einmal die traurige Erfahrung gemacht, dass ihr bei schlechtem Licht vermeintlich gründlich geputzt habt und trotzdem am nächsten Morgen das Ergebnis nicht besonders berauschend war?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 01.08.2013, 09:26, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich finde schon, dass es Sinn macht zu putzen wenn es hell ist. Immerhin sieht man dann besser, was dreckig ist. Ich habe auch schon abends geputzt, als ich abends noch mal gekocht habe und dass dann sauber gemacht. Aufgrund des schlechten Lichtes ist das dann auch nicht so geworden, wie ich mir das gedacht habe. Man sieht im Hellen eben alles und sonst übersieht man sicherlich auch etwas.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Es kommt halt drauf an, was man von der Putzaktion erwartet. In deinem Fall, bei einer Sache, die man nicht jeden oder alle paar Tage mal putzt, ist es schon sinnvoll, es das eine, seltene Mal dann auch richtig zu machen. Es ist zwar sicherlich sauberer, wenn man es schlecht putzt als gar nicht. Aber da man es dann nochmal macht, sind die Zeit und Mühe ziemlich verschwendet. Den Esstisch abwischen oder solche Dinge, macht man sowieso ständig. Da ist es nicht so schlimm, wenn man es ein Mal schlechter macht als sonst.

Meine Mutter hat früher immer darauf bestanden, dass die Fenster bei schönstem Sonnenschein geputzt werden. Beziehungsweise ist sie durch den schönen Sonnenschein erst darauf aufmerksam gemacht worden, dass es mal wieder Zeit wird, die Fenster zu putzen. Blöderweise musste ich das früher immer machen und für eine Jugendliche, der es total egal ist, wie die Fenster aussehen, war es sehr nervig, so lange putzen zu müssen, bis die letzte Schliere weg war. Ich habe es gehasst.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^