Wo kann man am kostengünstigsten ein Umzugsauto mieten?
Da eine gute Bekannte einen langen Umzug vor sich hat und diesen nun schon planen will, steht sie vor dem Problem, dass sie kostengünstig ein Umzugsauto mieten muss. Es sollte ein großer Bulli oder ein kleiner LKW sein. Fahrer sind vorhanden. Da sie in eine andere Stadt zieht, sollte es ein Umzugsauto sein, welches sie in A mieten kann und in B abgeben kann, damit sie sich die Fahrt zurück ersparen kann.
Welcher Autoverleiher bzw. Autovermieter bietet diesen Service an? Wo kann man innerhalb Deutschlands praktisch ein Auto mieten und bei der anderen Filiale abgeben? Wo ist es am günstigsten?
Deine Frage zielt eigentlich nur darauf ab, die Großen der Branche in die Suche mit einzuschließen. Denn nur dann wäre gewährleistet, dass jemand aus Frankfurt einen Tipp für deine Bekannte aus Berlin geben kann, der einigermaßen lebensecht wäre. Außerdem ist die Bedingung, dass die Bekannte auch in einer größeren Stadt lebt, in welcher die großen Mietwagenunternehmen auch eine Niederlassung oder einen Partner haben. Wenn das passt, dann machen das alle! Von Sixt über Hertz zu Europcar und Avis.
Die Frage welcher Anbieter dann der günstigste ist, ist nicht zu beantworten. Denn selbst wenn Anbieter A immer 90% billiger ist, als alle Wettbewerber, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass zum Umzugstag kein Wagen bereit steht - so dass doch wieder zum teuren Anbieter gegangen werden muss.
Daher bleibt deiner Freundin nur die bittere Erkenntnis, dass sie sich selbst darum kümmern muss. Will sie ernsthaft aufwandslose Hilfe, dann sollte sie folgende Daten mitgeben: von welcher Stadt (am besten auch das Stadtviertel oder die Straße nennen) in welche Stadt (ebenfalls mit Angabe des Viertels, weil ja manche Anbieter in verschiedenen Städten mehrere Anlaufstellen haben!) will sie ziehen, welche Bedingungen bringen die Fahrerinnen/Fahrer mit (Alter, Führerscheinklassen) und an welchem Tag ist der Umzug geplant (inkl. der Uhrzeit, zu der der Wagen bereitstehen soll) und bis zur welchem Datum inkl. Uhrzeit kann die Abgabe erfolgen.
Soweit ich weiß, bietet Sixt diesen Service für Autos oder Transporter nur bis zu einer gewissen Größe an. Meist sind das diese kleinen Hundefänger, die direkt als Springerwagen eingesetzt werden. Die großen LKW und Transporter sind fast immer einer Filiale fest zugeordnet.
Wenn sie wirklich sparen will und günstig davon kommen möchte, empfehle ich aus eigener Erfahrung, den Wagen selber zurück zu bringen und nicht in einer anderen Filiale abzugeben. Das lassen sich die Unternehmen ordentlich bezahlen. Ich habe das sogar bei einem Umzug über 600 km pro Strecke gemacht, da die Kosten für die Einwegmiete wesentlich höher waren, als wenn ich den Transporter leer zurück gefahren habe und dann mit meinem Auto noch einmal die Strecke gefahren bin. Insgesamt hatte mich das Ganze knapp 100 € an Benzin und Diesel gekostet, diese 2 Leerfahrten, Sixt wollte aber knapp 180 € extra haben, hätte ich den Transporter in Stadt B abgegeben. Klar, die Zeit die ich dafür verbraucht habe ersetzt mir damit niemand, aber ich habe immerhin 80 € gespart.
Prinzipiell empfehle ich aus vielen eigenen Erfahrungen immer ein lokales Autohaus oder Transportverleih aufzusuchen. Diese sind meist wesentlich günstiger. Zum Vergleich:
Sixt wollte beim vorletzten Umzug für 2 Tage Transporter mit 300 Frei-Kilometer 169 € haben. Deswegen soviel, weil die 300 Frei-Kilometer nicht gereicht hätten.
Der lokale Anbieter hat mir direkt gesagt, Wochenend-Angebot. Transporter Donnerstag Abend holen und bis Montag früh 7 Uhr zurück bringen. Keine Kilometerbegrenzung, inklusive Spanngurten, Sackkarre und Decken. Das Ganze hat mich dann nur 89 € gekostet.
Du siehst also, wenn man sich außerhalb der Großen Vier bewegt, kann man einiges an Geld sparen.
Mittlerweile gibt es wohl auch Meta-Suchmaschinen für Autovermietungen. Zumindest habe ich das gehört. Man startet eine Suchanfrage und die Webseite sucht angeblich das günstigste Angebot heraus. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber es würde sich lohnen.
Die großen sind tatsächlich nicht unbedingt die preiswertesten. Das hängt aber auch davon ab, welche Rabatte man nutzen kann. Als ADAC Mitglied hat man früher zumindest auf eine Autovermietung auch Rabatt bekommen. Da müsst man sehen, ob das heute auch noch so ist.
Neben der Metasuchmaschine (wenn es die wirklich gibt) kann man eben nur entweder klassisch alle Autovermietungen durch telefonieren und sich die Preise nennen lassen oder selbst auf der Webseite des jeweiligen Unternehmens die eigenen Daten eintragen und nachher die Kosten vergleichen und hoffen, dass man das gewünschte Auto auch rechtzeitig reservieren kann.
Ansonsten habe ich damals auch fest gestellt, dass sich die Unternehmen richtig viel Geld zahlen lassen, wenn man den LKW irgendwo wieder abgibt, wo man ihn nicht angemietet hat. Da wäre es sogar teils billiger gekommen, das Auto selbst zurück zu fahren, obwohl man dann wieder eine Menge Sprit, Zeit und Kilometer verfährt.
Ich habe damals einfach eine Anfrage auf My Hammer gestellt, ob mir jemand bei Umzug einen LKW plus Fahrer stellt. Erstaunlicherweise habe ich da mehrere Angebote erhalten, die preiswerter waren, als einen LKW selbst zu mieten und zu fahren. Das Fahrzeug, das dann letztlich kam war eine total alte Rostlaube. Aber mich hatte das nicht gestört, da ich es nicht fahren musste. Zudem konnte ich auch mit meinem PKW fahren und hatte auch kein Problem mit der Rückführung des LKW. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für die Bekannte, die zumindest Suchräume eröffnet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-221779.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung