Sollte man als Jugendlicher die Haare lang lassen?

vom 31.07.2013, 07:27 Uhr

Bei mir ist es so, dass meine Haare ein ziemlich heikles Thema sind, da ich mir nie so richtig sicher bin, wie ich meine Haare schneiden soll. Bis vor zwei Monaten hatte ich noch mittellange Haare, aber habe sie dann abgeschnitten, da ich einen Wechsel wollte und mich zu hundert Prozent meinem Sport widmen möchte. Jetzt habe ich eine drei Zentimeterfrisur.

Als ich meine Haare neu abgeschnitten hatte, haben sich natürlich vieler meiner Bekannten und Freunde gewundert, da sehr viele meine langen Haare sehr mochten und auch der Friseur meinte, dass ich sehr gutes Haar habe. Mir war es aber auch zu anstrengend, immer die Haare zu pflegen und zu stylen. Jetzt bin ich viel entspannter. Mein Onkel hat mir allerdings gesagt, dass ich mir meine Haare jetzt lang wachsen soll, solange ich noch die Möglichkeit dazu habe. Als Grund sagt er, dass wenn ich älter werde nicht mehr so schönes Haar haben werde und dann werde ich es wohl bereuen. Ich habe allerdings nichts von dieser Aussage gehalten, da ich im Jetzt lebe und mir meine Haare so gefallen wie sie sind. Und auch wenn ich später nicht mehr die vollsten Haare habe, werde ich doch eine Alternative finden können.

Was sagt ihr zu dieser Aussage? Nur weil man später kein schönes Haar mehr hat, im jungen Alter die Haare wachsen lassen, sehe ich als unnötig an. Denkt ihr wie mein Onkel oder doch eher wie ich?

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Du bist du und du musst dich wohl fühlen. Niemand sonst kann sich für dich wohl fühlen. Also, trage deine Haare, wie es dir gefällt. Immerhin musst du ja auch damit rum laufen. Wenn dir kurze Haare gefallen, dann trage kurze Haare. Gefällt dir eine Glatze, dann rasier dir den Kopf. Magst du lange Haare, dann lass sie wachsen.

Ich persönlich bevorzuge auch die pflegeleichte Kurzhaarfrisur. Das liegt bei mir vor allem daran, dass mein Kopfhaut bei längeren Haaren extrem fettet und schwitzt, was dann in Juckreiz und vielen kleinen Pickelchen endet. Aus dem Grund, geh ich auch immer selber mit dem Haarschneider über den Kopf und lande dann meist bei 1 mm kurzen Haaren. Ein weiterer Vorteil ist bei mir, dass man die einzelnen grauen Haare, die bei vollem Haar so extrem hervorstechen, nicht mehr zu sehen sind. In meiner Familie waren alle Männer immer sehr früh grau und das Schicksal geht jetzt auch auf uns Kinder über. Während sich mein Bruder sehr darüber ärgert, habe ich immer einen kühlen Kopf und von grauen Haaren sieht man gar nichts mehr. Mich persönlich würde auch nerven, wenn ich jeden Tag meine Haare erst aufwendig stylen müsste. Bei einer Kurzhaarfrisur entfällt das und man hat praktischerweise auch mehr Zeit.

Wie du also siehst, kann ich nur Argumente für kurze Haare liefern. Vielleicht findet sich hier ja aber auch noch ein Verfechter der Langhaarfrisur. ;)

» Darkness » Beiträge: 307 » Talkpoints: 3,60 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich finde, dass man seine Haare so tragen sollte, wie es einem gefällt. Es kommt im Alter sicherlich dazu, dass die Haare dünner werden und es kommt teilweise auch zu kahlen Stellen, aber es gibt auch Menschen, die im Alter noch lange Haare haben. Du bist ja noch jung, du kannst dir deine Haare jederzeit wieder wachsen lassen, wenn es dir gefällt. Ich habe mal gehört, dass es dem Haar auch gut tut, wenn man es mal kürzer schneidet, wenn es lange länger war.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Du solltest deine Haare so tragen, wie es dir gefällt. Ich bin zwar eine Frau, aber mir gefielen während meiner Jugend immer lange Haare sehr gut bei mir. Mittlerweile bin ich auf einen Kurzhaarschnitt umgestiegen und an sich zufrieden damit. Ich werde ihn jedoch nun wieder rauswachsen lassen, weil mir lange Haare einfach besser gefallen. Mach mit deinem Kopf das was du willst, selbst wenn es mal ein Fehlschlag ist. Ich kenne Männer, die richtig volles Haar haben und es auch immer noch haben und es halblang tragen. Das kann gut aussehen. Vielleicht solltest du auch schauen, wie es in deiner Familie aussieht. Wenn du in jungen Jahren schon Geheimratsecken bekommst, dann ist ein Kurzhaarschnitt wahrscheinlich besser. Aber das musst du dann entscheiden.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich finde nicht, dass man seine Haare lang wachsen lassen sollte, nur weil man sich noch in einem jugendlichen Alter befindet. Ich bin der Meinung, dass man dieses Denken in keinem Lebensbereich durchführen sollte, also dass man nichts tun sollte, nur weil man in einem bestimmten Alter ist. Natürlich ist es so, dass deine Haare vermutlich später nicht mehr so schön sein werden, da dies ja bei den meisten Menschen so ist. Allerdings sehe ich hierin keinen Grund dafür, die Haare jetzt gezwungenermaßen lang zu lassen. Ich denke, dass du deine Haare so tragen solltest, dass du dich jetzt wohlfühlst und bei diesem Thema nicht auf andere hören solltest.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich verstehe die Aussage deines Onkels nicht so richtig. Nur weil du die Haare jetzt kurz trägst, bedeutet das doch nicht automatisch, dass du früher oder später mal sie lang tragen möchtest und dann keine Möglichkeit mehr dazu hast, weil sie im Alter womöglich ausfallen und eben grau werden. Ich würde da auf keinen Fall auf deinen Onkel hören, sondern die Haare so tragen, wie du möchtest.

Ich persönlich stehe ja auf Männer, die ihre Haare etwas länger tragen. Mein Freund hat auch etwas längere Haare, wobei man von hinten nun nicht vermutet, dass er ein Mädchen ist. Das wiederum finde ich dann schon wieder zu lange für einen Mann. Aber wie gesagt, jeder muss es so machen, wie es ihm gefällt und der Geschmack der Frauen ist ja bekanntlich auch unterschiedlich.

Es gibt übrigens auch so ein Sprichwort beziehungsweise viel eher ein Lebensmotto, das besagt, dass man das tun soll, was einen in dem Moment glücklich macht und nichts anderes. Also, wenn es dich glücklich macht, die Haare momentan kurz zu tragen, dann lass es auf jeden Fall so. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass du das später mal bereuen wirst, also höre nicht auf deinen Onkel. Übrigens kann ich mir auch vorstellen, dass kurze Haare beim Fußballspielen praktischer sind als lange. Wenn sie eine gewisse Länge erreicht haben, dann braucht man während dem Spielen ja bereits ein Haarband, sodass sie nicht ständig die Sicht verdecken.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wie du dir deine Haare machst, ob kurz, lang, mittel, oder ganz ab, das bleibt einzig dir überlassen, so wie du sie am besten magst. Da würde ich mir aber auch von keinem hineinreden lassen. Dein Onkel ist wahrscheinlich schon älter und hat eher einen spärlichen Haarwuchs. Deshalb projektiert er nun seine Wünsche in Bezug auf längere Haar auf dich. Es ist nun mal leider so, dass die Haar im Alter dünner werden.

Aber momentan bis du aktiver Sportler. Da ist es fast immer am praktischsten, wenn die Haare kurz sind. Sicherlich tragen auch viele Sportler einen längeren Haarschnitt. Aber das ist die Ausnahme. Beim Fußball musst du dich viel bewegen und es wird dir oft warm. Wenn die Haare lang sind, dann schwitzt man mehr. Also ist eine Kurzhaarfrisur für einen Sportler besser.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich kann die Argumentation ja schon irgendwie verstehen. Bei Männern besteht nun mal die Gefahr, dass sich ihre Kopfhaare nach und nach von ihnen verabschieden und wenn man dann ordentlich aussehen will bleibt eben nur die Möglichkeit eines Kurzhaarschnittes. Wenn man also lange Haare tragen will oder sonst irgendwas ungewöhnliches mit seinen Haaren anstellen will muss man das machen, bevor der Haarverlust einsetzt. Dein Onkel befürchtet wahrscheinlich, dass du irgendwann mal wieder lange Haare haben möchtest und dann aus biologischen Gründen nicht mehr die Möglichkeit dazu haben wirst und es bereuen wirst, dass du dir so früh die Haare abgeschnitten hast.

Das wäre für mich aber auch nicht wirklich ein Grund mich für einen Haarschnitt zu entscheiden, der mir nicht gefällt oder der aktuell absolut nicht zu meiner Lebenssituation passt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Jeder sollte seine Haare so tragen, wie er es am liebsten hat. Die Haarlänge ist doch bei allem was man tut, nicht ausschlaggebend. Wohl fühlen muss man sich. Ich würde die Haarlänge nie von Hobbys oder Alter festmachen. Wenn ich nun mal Sport treibe und langes Haar unpraktisch ist, kann ich immer noch einen Zopf flechten oder die Haare hoch stecken. Werden die Haare im Alter grau und sehen nicht mehr so gut aus, lässt sich auch langes Haar färben. Es ist eben nur aufwändiger, funktioniert aber durchaus.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich verstehe diesen Spruch schon, da Männer früher Geheimratsecken bekommen und auch früher Haarausfall bekommen als wir Frauen. Lange Haare sind bei Männern auch nicht immer gerne gesehen und ich habe schon von zwei langhaarigen Männern gehört, dass man sie auch nicht in jedem Beruf haben möchte. Ich liebe lange Haare und kann deinem Onkel zustimmen, allerdings sollte man sich die Haare trotzdem als Jugendlicher kurz schneiden, wenn man das möchte und sich auch so wohler fühlt. Wahrscheinlich vermisst er nur deine schönen langen Haare und wollte dir das ein bisschen anders sagen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^