Sollte man als Jugendlicher die Haare lang lassen?

vom 31.07.2013, 07:27 Uhr

Nun ja, man sollte zunächst einmal nichts machen, was man selbst vielleicht nicht gut findet, was einem aber von anderen empfohlen wird. Natürlich besteht das Risiko, dass du mit fortschreitendem Alter nicht mehr so schönes Haar hast wie jetzt. Meistens werden die Haare doch dünner oder sie fallen an manchen Stellen aus. Starke Geheimratsecken oder eine Halbglatze vertragen sich dann nicht mehr mit langen Haaren, beziehungsweise es sieht sehr schnell furchtbar aus.

Dennoch solltest du die Haare so tragen, wie du sie jetzt im Moment haben möchtest. Du hattest nun ja auch scheinbar eine Weile längere Haare und hast selbst gemerkt, wie hinderlich diese sein können. Ich hatte auch schon mal längere Haare, als Undercut, aber auch ohne. Letztendlich bin ich immer wieder nach einiger Zeit zu einer Kurzhaarfrisur gewechselt, weil mich die langen Haare sehr gestört haben, auch beim Sport. Es gibt genug Kurzhaarfrisuren, mit denen man sich sehen lassen kann. Es muss ja nicht immer dieser Einheitsschnitt sein, den manche mit Kurzhaarfrisuren verbinden.

Kurze Haare sind einfach in jeder Situation viel praktischer und ich finde sie auch ansprechender. Lange Haare gefallen mir nur bei sehr wenigen Menschen und bei Durchschnittseuropäern praktisch überhaupt nicht. Neben der optischen Sache kommt dann auch noch die Alltagstauglichkeit hinzu. Es spricht so vieles für kurze Haare. Die Meinung deines Onkels kann ich nicht teilen.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Erst mal gilt immer der Grundsatz den viele hier schon erwähnen: Mach das was dir gefällt, gerade als Jugendlicher bist du da doch noch etwas freier in deiner Lebensgestaltung. Lange Haare sind inzwischen auch längst normal geworden, ich sehe viele Junge Männer und männliche Jugendliche die längere Haare tragen. Und nicht nur Metalfans oder Alternative tragen lange Haare.

Es gibt aber Sachen die du bei langen Haaren bedenken solltest, die einfach wichtig sind:
- Lange Haare benötigen viel Pflege sonnst sehen sie nicht mehr gut aus und man wird schnell als "Gammler" abgestempelt.
- Es gibt Berufsfelder in denen Lange Haare nicht gern gesehen sind und es kann ein Nachteil bei Bewerbungen sein.
- Die Haare zusammenbinden ist meist der Standard-Look den viele Männer tragen, Haare offen tragen eigentlich eher Frauen.

Lass dir aber echt nicht sagen was cool ist, was sich gehört oder nicht. Das Argument man kann mit langen Haaren nicht seriös sein ist auch z.B. eine Falschinterpretation. Ich würde aber erst mal schauen ob ich wirklich lange Haare tragen kann oder ob das mir gar nicht gefällt dann. Es gibt ja auch immer die Form halblang.
Ich finde lange Haare bei vielen Menschen toll und schön, allerdings auch nur wenn sie gepflegt sind, ich selbst trage auch lange Haare als Mann und wurde noch nie blöd angeschaut oder benachteiligt deswegen. Lass sie dir wachsen, pflege deine Haare gut und binde dir in Business-Kleidung deine Haare richtig und schon hast du kaum bis gar keine Probleme. Es gibt sogar Bankkaufmänner mit langen Haaren.

» R.Fuchs » Beiträge: 47 » Talkpoints: 1,23 »


Mittlerweile kann man ja Gott sei Dank das tragen, was einem gefällt - zumindest in der Freizeit. Meine Kinder wechseln ihre Frisuren je nach Lust und Laune. Mein zweitältester Sohn hatte sich drei Jahre lang die Haare nicht geschnitten, sodass sie sehr lang waren. Sie gingen weit über die Schulter und ich fand, dass das sehr schön aussah. Nun hat er sie sich ganz kurz schneiden lassen, weil er meinte, dass das im Urlaub ein wenig störe. Ich fand's schade, aber so sieht es auch nicht schlecht aus. Er wirkt mindestens zwei Jahre jünger.

Im Berufsleben habe ich so einige Männer mit langen Haaren kennengelernt. Ich habe aber in einer Branche gearbeitet, wo das relativ normal war. Wenn die Chefs Kundenkontakt hatten und Anzug trugen, haben sie sich die Haare immer zu einem Zopf zusammen gebunden.

Lange Haare müssen natürlich gepflegt aussehen, das heißt, dass sie auch regelmäßig zu kämmen sind. Aber das gilt ja für kurze Haare auch. Allerdings kostet es bei langen Haaren ein bisschen mehr Mühe.

Ich mag auch ältere Männer mit längeren Haaren. Ich finde nicht, dass sich Geheimratsecken oder dünne Haare mit langen Haaren beißen. Aber hier gilt ganz besonders, dass die Pflege das A und O sind.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ein gewisser Teil der Argumente ist ja durchaus korrekt und auch zutreffend, aber am Ende liegt die Entscheidung doch nur bei dir. Du musst entscheiden, wie du deine Haare haben möchtest und was du am besten findest. Nur daran solltest du denken. Du kannst ja ruhig ein wenig herumexperimentieren, daran ist nichts verwerflich. Es gibt immer Leute, die einen anderen Haarschnitt besser finden. Am Ende ist es einfach nur ungewohnt für sie und die ganze Betrachtung fällt wieder anders aus, wenn sie sich daran gewöhnt haben.

Mit 22 gehöre ich jetzt vielleicht nicht mehr ganz zu den Jugendlichen, aber meine Haare trage ich schon seit vier Jahren etwas länger und mir gefällt das. Manche finden das nicht so toll, aber das ist eben Geschmackssache. Mir gefallen sie sehr und der Großteil meiner Freunde und Bekannten sieht das absolut genauso. Im Moment habe ich keine Absicht daran etwas zu ändern. Klar, es ist etwas mehr Pflege erforderlich, aber die paar Minuten habe ich dann auch nicht, denn so lang sind meine Haare auch nicht. Also, lass dich nicht beeinflussen und entscheide selbst nach deiner Ansicht, was du mit deinen Haaren machst.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^