Würdet ihr in einen modernisierten Plattenbau ziehen?
Wir wohnen ja in den alten Bundesländern. Bislang haben wir das Glück, im Altbau zu wohnen. Da wir uns zur Zeit auch mit dem Gedanken an Umzug tragen, sind damit natürlich Fragen verbunden.
Eine der angebotenen Wohnungen ist ein modernisierter Plattenbau. Gemeint ist also so ein Wohnblock, für den die DDR ein Fertigungspatent hatte, wo die Mehrfamilienhäuser vor Ort aus vorgefertigten Betonelementen zusammen gebaut wurden. Als die Wohnungen damals gebaut wurden, gingen sie weg wie die warmen Semmeln und jeder war froh, wenn er im Neubau wohnen durfte.
Diese Plattenbauten sind eben nach damaligen Standard aus Beton zusammen gesetzt und haben den Charme von industrieller Serienproduktion. Preiswert und schnell war damals wichtiger als individuell. Nach der Wende standen dann, aufgrund des Bevölkerungsverlusts einige dieser Gebäude leer. Als Wohnobjekt wurden sie nach und nach unattraktiver, weil viele Leute lieber in eine der endlich sanierten Altbauwohnungen umzogen, weil die einfach individueller wirkten. Ganze Häuserblocks waren leer gezogen, manche Plattenbauviertel wurden zu Ghettos für sozial schwache umfunktioniert. Wie auch immer, viele verfielen nach und nach. Manche Städte, die besonders unter Einwohnerschwund gelitten haben, haben in den letzten Jahren massenweise Plattenbauten dem Erdboden gleich gemacht.
Es gab aber auch die gegenteilige Variante: Manche Städte haben die Platten aufwändig renoviert, mit Außendämmung versehen, die Innenausstattung auf heutigen Standard gebracht, moderne und hochwertige Fenster eingesetzt und die Fassade ansprechend gestaltet. Vom einstigen Verfall ist nichts mehr zu sehen.
Wie würde es euch gehen, wenn ihr die Wahl hättet? Würdet ihr in einen sanierten Plattenbau ziehen, wenn der wirklich wieder schön gemacht ist? Oder wäre euch das total unangenehm, überhaupt in einer Platte zu wohnen? Wäre das für euch völlig egal oder eher letzte Wahl, wenn man sonst keine passende oder bezahlbare Wohnung bekommt? Wäre euch das Wohnumfeld und die Nachbarschaft wichtiger, oder der Bautyp des Hauses? Oder ist euch geradliniger Industriestil sowieso lieber als Stuckdecken und Mosaikfußboden und ähnlicher Zierrat?
Wenn ich über dieses Thema nachdenke, dann komme ich zu dem Schluss, dass ich in jedem Fall in einen Plattenbau ziehen würde, wenn dieser neu modernisiert wurde und auch alles andere an diesem Objekt stimmen würde. Wichtig für mich wäre natürlich, dass das Wohnumfeld angenehm ist und man Abends keine Angst haben muss, die Wohnung zu verlassen. Auch ist es ja so, dass die Plattenbauten unterschiedlich groß sind. Ich würde beispielsweise in keinem Fall in einen zu großen Plattenbau ziehen, der dann so anonym ist, dass man keine der Nachbarn kennt.
Ein weiterer Aspekt für mich wäre natürlich auch der Schnitt der Wohnung. Dieser kann ja sowohl bei Altbauwohnungen als auch bei Plattenbauten mehr oder weniger schön ausfallen und man muss es somit von Wohnung zu Wohnung entscheiden, ob der jeweilige Grundschnitt zu den eigenen Ansprüchen passt. Wie gesagt, wenn alles andere stimmt, dann käme für mich persönlich auch ein Umzug in einen Plattenbau in Frage. Allerdings kann man dies nicht pauschal entscheiden sondern muss den Einzelfall genau betrachten.
Ja, auch ich würde in einen modernisierten Plattenbau ziehen, wenn dieser wieder schon hergerichtet worden ist. Natürlich spielt da das Umfeld und die Größe und der Schnitt der Wohnung eine große Rolle. Immer hin kann ich jetzt nicht pauschal sagen, ich würde wirklich wieder in einen modernisierten Plattenbau ziehen, wenn das Umfeld total katastrophal ist und man wirklich Angst haben muss einen Fuß vor die Tür zu setzen. Man sollte auch wirklich überlegen, wie groß solch ein Plattenbau ist und, wie viele Nachbarn man dort besitzt, die man dann nicht kennt, da der Plattenbau ziemlich groß ist. Das heißt, ich würde mich dann auch eher für einen kleineren Plattenbau entscheiden, wo man seine Nachbarn dann auch kennenlernen kann.
Es wäre mir schon etwas unangenehm in einen Plattenbau zu ziehen, da der Plattenbau nun völlig das Gegenteil von dem ist, wo ich derzeit wohne. Wenn ich gezwungen wäre mir eine neue Wohnung zu suchen und ich würde definitiv nichts anderes finden, weshalb auch immer, dann würde ich in einen Plattenbau ziehen. Wie gesagt, die Wohnung muss stimmen und das Umfeld sollte auch nicht zu katastrophal sein und zu dem sollte der Plattenbau nicht all zu groß sein, dann könnte ich mich mit der neuen Wohnung anfreunden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-221620.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung