Alte, hässliche, aber selbst gemachte Handarbeit wegwerfen?

vom 28.07.2013, 09:28 Uhr

Ich räume gerade meine Wohnung um und miste auch aus. Es ist nicht viel, was ich von meinen persönlichen Sachen noch wegwerfen könnte, da ich eh kein Sammler bin und vor einem Jahr schon einmal gründlich ausgeräumt habe.

Bis jetzt konnte ich mich noch nicht überwinden, ein Monstrum von Kissen wegzuwerfen, das ich in meiner Jugend einmal gestickt habe. Das Bild ist selber entworfen und ich habe sehr lange dafür gebraucht. Es ist kitschig und bunt und passt überhaupt nicht zu meinem Einrichtungsstil. Es nimmt nur Platz im Schrank weg. Da demnächst Untermieter einziehen und ich meinen Schlafzimmerschrank gegen einen kleinen Kinderschrank meiner Kinder austausche, werde ich noch weniger Platz haben. Das Kissen ist über die Jahre auch schmutzig geworden, aber es ist zu groß und wegen der Füllung, die aus zerschnittener Altkleidung besteht, wenn ich mich recht entsinne, schwer waschbar.

Ich konnte mich noch nicht überwinden, es auszusortieren, weil so viel Arbeit darin steckt. Aber ich denke, dass ich es nun endgültig entsorge. Meint ihr, dass ich das bereuen werde? Habt ihr schon einmal eine Handarbeit von euch weggeworfen, obwohl ihr sie mit viel Mühe angefertigt habt, aber ihr sie einfach nicht mehr sehen konntet?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 28.07.2013, 10:29, insgesamt 2-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Wenn dein Herz daran doch so weit noch hängt, dass du Zweifel hast, würde ich es nicht weg werfen. Da die Füllung ohnehin nur aus wertlose, Material besteht, würde ich das Kissen einfach öffnen und die Füllung entsorgen. Danach hast du nur noch die Hülle übrig. Diese sollte eigentlich eine vorsichtige Handwäsche mit Feinwaschmittel oder Haar-Shampoo überstehen. Wenn die saubere und danach wieder getrocknete Kissenrolle dann eng zusammen gerollt im Schrank verstaut wird, nimmt das kaum noch Platz weg.

Alternativ könnte man die Stickerei, statt sie im Schrank gerollt weg zu räumen, irgendwo aufhängen. Da ich eure Wohnung nicht kenne, weiß ich nicht, wo dafür Platz wäre. Möglicherweise auf der Innenseite der Schranktür als Bild oder aber im Keller? Wenn das nicht an einem total augenfälligen Platz hängt, kann ja ein vollkommener Stilbruch auch lustig selbstironisch wirken.

Wenn du es wirklich nicht mehr haben willst, aber nicht weg werfen willst, bliebe noch, das Kissen als schräges Vintage-Unikat zu verkaufen. Immerhin ist es handgemacht und es gibt Leute, die so etwas über alles lieben. Und Retro-Handarbeiten sind derzeit wieder schwer in Mode. Dawanda wäre vielleicht ein geeigneter Ort für so einen Verkauf. Dann hast du zumindest das gute Gefühl, dass jemand anderes noch Freude daran hat. So (allerdings über ebay) habe ich einige meiner selbst gemachten Dinge verkauft, die damals meinem Ex nicht gefallen hatten, weil wegwerfen konnte ich auch nicht übers Herz bringen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe noch keine Handarbeit von mir weggeworfen aber das liegt vermutlich daran, dass ich so spezielle Dinge noch nie angefertigt habe und es sich somit auch noch nie die Gelegenheit dazu geboten hat. Ich persönlich würde es mir in jedem Fall gut überlegen, ob du dich wirklich von dem guten Stück trennen möchtest. Gerade, wenn da so viel Arbeit drin steckt, kann ich mir schon sehr gut vorstellen, dass du es im Nachhinein bereuen wirst. Natürlich ist es erst einmal schön, wenn du mehr Platz im Schrank gewonnen hast aber später wirst du dich vielleicht ärgern.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Handarbeiten von mir habe ich auch noch nicht weggeworfen. Aber man muss ja auch Platz dafür haben. Ich kann mich aber sowieso sehr schlecht von Sachen trennen, die mir einmal gefallen haben. Deshalb sehe ich sie mir immer wieder an und überlege, ob und wann ich sie entsorge. Es ist nicht einfach. Deshalb verstehe ich auch, dass du das Kissen nicht einfach wegschmeißen willst. Aber der Vorschlag von trüffelsucher klingt doch gut.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich mache so viele Sachen selber, eine Kissenhülle, die ich nicht selber genäht habe, ist bei mir zum Beispiel kaum zu finden. Ich behandle die selber gemachten Sachen nicht anders als gekaufte oder geschenkte Sachen. Ich bin aber auch niemand, der irgendeine sentimentale Beziehung zu Gegenständen aufbaut. Ich würde keine Kleidung aufbewahren, von der ich weiß, dass ich sie nicht mehr tragen werde, ich esse geschenkte Schokolade genau wie jede andere Schokolade und wenn ich etwas selber gemachtes so hässlich finde, dass ich es im Schrank verstecke, würde ich das natürlich entsorgen. Wobei ich aber bei allen Sachen, die noch gut sind, erst mal schaue, ob das nicht jemand anders noch brauchen könnte.

Letztendlich musst du aber selber wissen, wie du mit diesem Kissen umgehst. Ich würde dir da keinen Rat geben wollen, weil ich weiß, dass es Menschen gibt, denen Gegenstände total wichtig sind und die bei dem Thema auch total sentimental und unsachlich sind.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


@Trüffelsucher: Gute und eigentlich nahe liegende Idee, auf die ich tatsächlich noch nicht gekommen bin! Ich werde das so machen. Denn das gestickte Bild ist nur auf der Vorderseite und ich kann es leicht abtrennen. Der Rest ist dann wirklich nur Müll. Ich habe mir das Ding noch mal angeschaut und das Bild ist wirklich gar nicht so schlecht, sehr bunt mit Tieren und Pflanzen. Als Wandbild im Flur könnte es sogar etwas hermachen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich bin auch gerade am ausmisten. Da tauchen auch Handarbeiten und ähnliches auf. Ich gehe da mittlerweile nach dem Prinzip vor, muss das unbedingt mit? Wenn ja, wird es eingepackt. Sachen, von denen ich denke, ich kann daraus noch mal was anderes machen, habe ich bisher auch immer aufgehoben. Da trenne ich mich mittlerweile auch leichter davon, weil ich eigentlich weiß, das liegt nun noch Jahre im Schrank. Wobei ich mich verkleinern werde und eh nicht alles mitnehmen kann. Somit fallen genau solche Sachen dem Mülleimer zum Opfer.

Ich hatte vor Jahren schon mal entmistet und dabei tauchte auch ein Setzkasten auf, den ich mal selbst gebastelt hatte. In der Schule als Kind. Etwas, was ich mir nie aufhängen würde. Da mein Vater aber so was toll findet, weil es eben seine Kinder gemacht haben, habe ich ihn gefragt, ob er den Setzkasten haben will. Wenn nicht, würde ich den weg schmeißen. Klar wollte er den haben.

Ich würde, wie du nun bereits vor hast, das Kissen eben auftrennen und den hübschen Teil weiter verwenden, wenn das möglich ist. Ansonsten klar überlegen, ob du das Kissen auch mitnehmen würdest, wenn du umziehen würdest. Immerhin hast du ja noch im Hinterkopf eventuell umzuziehen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Bei einfachen Handarbeiten habe ich kein Problem damit es zu entsorgen. Aber wenn da wirklich viel Arbeit drin steckt und man sich eigentlich nicht trennen mag, dann würde ich es auch behalten. Sicherlich sammeln sich dabei auch Dinge an, die nur im Schrank liegen. Aber es sind eben auch Erinnerungen, die niemand wieder bringen kann, wenn sie erst entsorgt sind.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich kenne das Kissen nicht und ich weiß nicht, wie sehr Du noch daran hängst, aber ich würde vermutlich, wenn es sich nicht vermeiden lässt, das Kissen zu entsorgen. Immerhin quälst Du Dich wohl schon eine Weile mit den Gedanken und etwas, wozu ich nicht zu hundert Prozent stehen kann, würde ich eher entsorgen, als es weiterhin von Ecke A nach Ecke B zu räumen.

Wenn es Dir schwerfällt, Dich davon zu trennen, empfehle ich Dir, ein Foto davon zu machen. So hast Du eine Erinnerung an den Gegenstand, aber er nimmt nicht den Platz weg, den Du vermutlich anderweitig benötigst. So etwas zu entsorgen kann durchaus auch befreiend wirken, und vielleicht findest Du, wenn Du es nicht entsorgen möchtest, einen anderen Haushalt finden, der gut damit umgeht.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich finde die Idee von Trüffelsucher auch am besten und würde das Kissen auftrennen, waschen und anschließend nur den Bezug, beziehungsweise sogar nur die Stickerei selbst behalten. So bist du das Kissen als solches los, denn verwenden willst du das Teil ja offensichtlich sowieso nicht mehr. Trotzdem könntest du die Stickerei noch behalten, denn scheinbar fällt es dir ja nicht ganz leicht, dich davon endgültig zu trennen. Wenn du dir immer wieder Gedanken darum machst, spricht das schon dafür, wenigstens diese Handarbeit zu behalten.

Ich könnte mir vorstellen, dass man es ein wenig bereut, wenn man solche Sachen wegwirft. Aber man kann auch nicht alles behalten. Wenn ich etwas hätte, das ich wirklich einfach nur scheußlich finde, dann kann das für gewöhnlich auch weg. Aber es gibt auch Sachen, die zwar nicht bildschön sind, die ich aber dennoch nicht mehr dauernd um mich haben möchte. Solche Dinge würde ich dann wohl auch zunächst in den Schrank packen, wo ich sie nicht immer sehen muss, wo sie aber weiterhin für mich erreichbar sind. Wenn sie aber über Jahre hinweg praktisch nur von A nach B geräumt werden, ohne dass man sich daran noch erfreuen kann, dann ist es eigentlich auch an der Zeit, die Sachen endgültig wegzugeben.

Man muss auch nicht immer alles sofort in die Mülltonne werfen. Ich verkaufe auch Sachen bei Ebay, von denen ich mir keinen großen Gewinn erhoffe. Auch wenn ich nicht mehr viel damit anfangen kann, ist das Teil vielleicht nicht komplett nutzlos. Vielleicht kann ein anderer noch etwas damit anfangen. Wenn die Sachen in einem guten Zustand sind, würde ich immer erst daran denken, sie zu verschenken oder zu verkaufen, anstatt sie einfach wegzuwerfen, weil ich das sonst einfach zu schade finde.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^