Druckluftspray zum Reinigen vom PC und Zubehör
Ich habe erst neulich von dem so genannten Druckluftspray gehört und habe mir gleich eine 400 ml Dose für 5 Euro bestellt und heute kam sie an. Ich habe damit sofort meine Tastatur von Staub und Haaren (wahrscheinlich mein Kater seine Haare, da ich sehr kurze Haare habe) befreit und bin der erstaunt, wie gut das mit dem Druckluftspray funktioniert.
Beim Säubern ist mir allerdings aufgefallen, dass ein Gasgemisch austritt, wenn ich die Dose nur etwas schief halte. Das Gasgemisch ist ziemlich kühl und ist zu vergleichen mit dem Strahl aus einem Deospray. Nun frage ich mich, ob ich es riskieren soll, mit dem Druckluftspray mein Gehäuse und die Innereien, wie beispielsweise meine Lüfter, meine Festplatte und vor allem die Kabel zu säubern. Ich habe einfach die Befürchtung, dass es mir wieder der Fehler passiert und ich die Dose zu schief halte, sodass das Gasgemisch entweicht und auf die elektronischen Komponenten trifft.
Habt ihr schon einmal mit einem Druckluftspray gearbeitet und wisst, ob ich ohne Angst zu haben damit auch an empfindlichen Stellen arbeiten kann? Sollte ich das lieber nicht riskieren? Zwar ziehe ich den Stecker, bevor ich mit dem Säubern beginne, trotzdem besteht meiner Meinung nach die Gefahr, dass ein elektronisches Teil dadurch kaputt geht.
Für die Elektronik würde ich so ein Spray auch nicht nehmen. Möglicherweise könnte es zu Korrosion kommen und Lotstellen kaputt machen. Wenn überhaupt, dann würde ich das mal an einem alten Computer probieren, bei dem es nicht schlimm ist, wenn was schief geht.
Im Fotogeschäft gibt es so kleine Gummidinger, die einen Luftstoß mit Raumluft erzeugen, wenn man sie zusammen drückt. Damit kann man auch sanft Staub auspusten, ohne empfindliche Bauteile zu schädigen. Alternativ kann man in der Apotheke solche Gummiballons zu Ohrenreinigung holen. Wenn man die trocken einsetzt, eignen sie sich auch sehr gut. Der Vorteil von diesen manuellen Blasegeräten ist, dass sie nicht irgendwann leer werden und so auf die lange Nutzungszeit gerechnet recht preiswert sind.
Ich reinige meinen Laptop immer mit diesen Druckgassprays, bisher ist auch noch nichts passiert. Die Flüssigkeit, welche austritt, ist eigentlich nur Gas und hat meinen Geräten noch nie geschadet. Es ist einfach darauf zu achten, dass man nicht zu lange an eine Stelle pustet, da der Luftstrahl doch sehr kalt ist und es zu Vereisungen und spröden Plastikteilen kommen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-221374.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2634mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1242mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1286mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1706mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1402mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur