Aktuelle Datumsangabe per Javacode in Webseite einbinden
Ich tüftele jetzt schon ein paar Stunden an einem Javacode zur aktuellen Datumsangabe herum, habe schon die gesamte Google-Landschaft abgesucht, aber auf des Rätsels Lösung bin ich noch nicht gestoßen. Ich bekomme auf der Webseite permanent Mittwoch, 24. Juli 113 ausgeliefert. Code sieht folgendermaßen aus:
<SCRIPT><!--
var now = new Date();
var yr = now.getYear();
var mName = now.getMonth() + 1;
var dName = now.getDay() + 1;
var dayNr = ((now.getDate()<10) ? "0" : "")+ now.getDate();
if(dName==1) Day = "Sonntag";
if(dName==2) Day = "Montag";
if(dName==3) Day = "Dienstag";
if(dName==4) Day = "Mittwoch";
if(dName==5) Day = "Donnerstag";
if(dName==6) Day = "Freitag";
if(dName==7) Day = "Samstag";
if(mName==1) Month="Januar";
if(mName==2) Month="Februar";
if(mName==3) Month="März";
if(mName==4) Month="April";
if(mName==5) Month="Mai";
if(mName==6) Month="Juni";
if(mName==7) Month="Juli";
if(mName==8.) Month="August";
if(mName==9) Month="September";
if(mName==10) Month="Oktober";
if(mName==11) Month="November";
if(mName==12) Month="Dezember";
// String to display current date.
var todaysDate =(" "
+ Day
+ ", "
+ dayNr
+ ". "
+ Month
+ " "
+ yr
+ "<BR>");
document.open();
document.write(todaysDate);
// --></SCRIPT>
Wer von euch kennt sich denn ein bisschen besser mit Javacode aus und kann denn mal bitte einen hilfreichen Tipp geben was ich da noch abändern müsste?
getYear ist für die 19.. Datümer gedacht. Es liefert ein zweistelliges Ergebnis. Beispiel: 1998 - 1900 = 98. Das geht natürlich für die Jahre an 2000 nicht mehr. Das Jahr 2013 wird zu 2013-1900 = 113. Du musst getFullYear nehmen. Wenn Du ein zweistelliges Ergebnis willst, musst du selber die 2000 abziehen. GetYear wird nicht mehr unterstützt.
Sehr schön und recht vielen Dank!
Kleine Ursache - Große Wirkung, aber jetzt bekomme ich jedenfalls die korrekte Jahreszahl angezeigt.
Statt die vielen "if"-Abfragen könntest du die Sache ein wenig einfacher/übersichtlicher machen. Dazu musst du bloß ein Array (in der richtigen Reihenfolge) füllen und das Ergebnis dann als Positionsbezeichner im Array nehmen. Beispielhaft für den Tag und Monat:
- Code: Alles auswählen
var tagNamen = new Array('Sonntag', 'Montag', 'Dienstag', 'Mittwoch', 'Donnerstag', 'Freitag', 'Samstag');
var monatNamen = new Array('Januar', 'Februar', 'März', 'April', 'Mai', 'Juni', 'Juli', 'August', 'September', 'Oktober', 'November', 'Dezember');
var now = new Date();
document.write('Wochentag heute: ', tagNamen[now.getDay()]);
document.write('Monat: ', monatNamen[now.getMonth()]);
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-221353.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2369mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3821mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung