Vorteile und Nachteile vom Riester Bausparen
So wie ich erfahren habe kann man ja wohl auch einen Riester gestützten Bausparvertrag abschließen. Nun sind ja gerade die Riester Verträge ziemlich umstritten und von daher würden mich mal die Meinungen zum Riester Bausparen interessieren.
Welche konkreten Vorteile und Nachteile vom Riester Bausparvertrag könnte man denn da benennen? Auf welche Zielgruppen zielt denn der Riester Bausparvertrag ab und welche Rolle spielen denn hierbei die Einkommensverhältnisse?
Ich habe mich auch schon einige male nach irgendwelche Riesterprodukten erkundigt, weil ich dachte, das könnte ja vielleicht wirklich was gutes zur Altersvorsorge sein. Aber meistens habe ich nur weniger befriedigende Aussagen erhalten und deswegen habe ich bisher auch die Finger davon gelassen. Was jetzt konkret das Riester Bausparen und dessen Vorteile und Nachteile angeht, da können ja vielleicht diese Hinweise ganz hilfreich sein.
Die Förderung durch Riester lohnt sich schon richtig. Bei Geringverdienern ist die Prämie teilweise höher als die Einzahlung und bei Vielverdienern macht die Steuerersparnis eine Menge aus. Umso mehr gilt das, wenn man sowieso schon seinen Sparerpauschbetrag überschreitet und Kapitalertragsteuer zahlen muss.
Die Steuern muss man später zwar zurück zahlen, aber solange man anspart, bekommt man quasi auf die gesparten Steuern ja Zinsen.
Bei Riesterverträgen muss man vor allem die Kosten beachten. Bei schlechten Verträgen fressen sie die Rendite und die Förderung völlig auf. Es gibt aber auch Verträge mit niedrigen Kosten. Bei einem klassischen Bausparvertrag entstehen ja normalerweise gar keine Kosten. Ansonsten muss man eben genau nachrechnen.
Weasel_ hat geschrieben:Bei einem klassischen Bausparvertrag entstehen ja normalerweise gar keine Kosten.
Diese Aussage ist komplett falsch und Schwachsinn, wieso sollte diese Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt werden? Für jeden Bausparvertrag werden die Abschlusskosten fällig entsprechend der Summe. In der Regel beträgt diese 1% von der gewünschten Summe. Möchte ich also einen Bausparvertrag über 500.000 Euro haben, dann kostet dieser mich einmalig 5.000 Euro Gebühr. Dazu kommen natürlich noch die Zinsen wenn man sich die Kredit daraus holt bzw. dieser muss auch erst einmal soweit angespart werden, damit dieser überhaupt reif zur Zuteilung wird.
Auch da mit kann man Geld verlieren, denn das ist eine feste Summe die dort eingezahlt wird nichts abwirft, keine Steuervorteile bringt und einfach gar nichts. Und das ganze geht solange, bis man sich eben diesen Kredit nehmen kann bzw. bis dieser überhaupt Zugeteilt werden kann. In dieser Zeit ist das einfach nur totes Kapital, gerade wenn man diesen nicht von Anfang an benutzen möchte sondern z.B. erst für eine Anschlussfinanzierung vom Hausbau.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-221233.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5850mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3644mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2653mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1300mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?