Braten mit Tomaten Gemüse und Kartoffeln als Beilage

vom 29.04.2008, 18:49 Uhr

Ich hoffe, dass dieses Rezept vielen Freude machen wird. Es ist ein Braten, der als Beilage noch Tomaten, Gemüse und Karoffelplätzchen hat. Die Zubereitungszeit dauert mit guten 100 Minuten zwar recht lange, ist aber geschmacklich dafür um so besser.

Hier die Zutaten für diesen Braten, die ihr zur Zubereitung benötigt:
- zweieinhalb Kilogramm Schweinefleisch
- zwei Esslöffel mittelscharfen Senf
- ein wenig Salz
- frisch gemahlenen Pfeffer
- drei Zwiebeln
- 60 g Butter
- 250 g Austernpilze
- drei Tomaten
- ein Bund glatte Petersilie
- 150 g mittelalter holländischer Gouda
- 250 ml Schlagsahne

Zuallererst müsst ihr euer Fleisch unter fließendem kaltem Wasser abspülen und anschließend trockentupfen. Nun solltet ihr den Braten der Länge nach einschneiden und danach flach drücken. Jetzt müsst ihr euren Braten mit Senf bestreichen und anschließend noch je nach Bedarf salzen und pfeffern. Nun solltet ihr eure Zwiebeln abziehen und dann erst einmal würfeln. Danach müsst ihr die Zwiebeln in bereits zerlassener Butter glasig andünsten. Jetzt werden auch eure Pilze von euch geputzt und mit dem Küchenpapier danach abgerieben. Jetzt sollte man die Pilze in mehrere kleinere Stücke schneiden und anschließend auch zu den Zwiebeln hinzugeben und mit diesen dann mit andünsten.

Jetzt kommen eure Tomaten ran. Diese müsst ihr nun kurze Zeit in kochendes Wasser legen (Wichtig dabei ist, dass ihr die Tomaten nicht kochen lasst). Danach solltet ihr die Tomaten erst einmal mit kaltem Wasser abschrecken und anschließend enthäuten, die Stengelansätze herausschneiden, eure Tomaten entkernen und dann schließend ebenfalls in Streifen schneiden und zu euren Pilzen wieder hinzugeben. Jetzt wird auch eure Petersilie am Anfang abgespült, dann trocken getupft und danach auch klein geschnitten und ebenfalls wie die Tomaten zu euren Pilzen gegeben. Jetzt müsst ihr eure fertige Gemüsemasse gleichmäßig auf euer Fleisch (euren Braten) streichen und den Käse anschließend auch in kleine Würfel schneiden und ebenfalls auf die Gemüsemasse legen. Dann müsst ihr euer Fleisch zuerst aufrollen, dann am besten mit Küchengarn binden, und außen wieder je nach Bedarf salzen und pfeffern. Jetzt wird euer Braten dann in eine Fettfangschale oder ähnliches gelegt und erst einmal eine gute Stunde im Backofen gebraten.

Hier die Temperaturen:
200-220°C Oberhitze
180-200°C Heißluft
Stufe 4-5 Gas

Nun muss man während des Bratens den Braten leicht mit Butter bestreichen und dann noch etwas Wasser in eure Fettfangschale geben. Jetzt wird euer Braten von euch aus dem Backofen genommen und erst einmal ganze zehn Minuten lang ruhen gelassen. Während dieser Zeit müsste sich dann das Garn lösen und ihr müsst den Braten am besten in Alufolie oder ähnlichem eingewickelt warm stellen. Jetzt müsst ihr noch den Sud aus der Fettfangschale, die ihr verwendet habt, durch ein Sieb in einen Topf gegossen werden. Anschließend wird dieser mit Sahne aufgefüllt und dann kurze Zeit einkochen gelassen und letztendlich noch abgeschmeckt.

Jetzt müsst ihr noch euer fertiges Fleisch in Scheiben schneiden und kalt oder auch warm servieren. Die Sauce könnt ihr nach Bedarf noch getrennt dazu reichen, sowie Tomaten oder anderes Gemüse und Kartoffelplätzchen als Beilage nehmen.

Benutzeravatar

» Big-D. » Beiträge: 1234 » Talkpoints: -10,32 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich empfehle hier ein Stück Schweinekamm, der wird nicht so trocken. Und wer es gerne magerer hat, der sollte ein Stück Schweinerücken für den Braten benutzen. Andere Fleischteile eignen sich eher weniger für dieses Gericht.

Man kann, statt den Braten in der Hälfte längs einzuschneiden und ihn zu einer Platte zu legen, auch einfach eine Tasche rein schneiden. Das geht für meisten einfacher. Wenn man aber zu der Platte tendiert, sollte man dann noch mal einschneiden, damit die Platte größer wird.

Den Braten sollte man auch von außen würzen, bevor man ihn in den Backofen stellt. Dann bekommt der Braten auch von außen einen guten Geschmack. Ich selber benutze dazu gerne ein Grillgewürz.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^