Vermieter will bei 30°C Balkon reparieren - wie reagieren?

vom 18.07.2013, 11:50 Uhr

Ich bin mir zwar nicht wirklich sicher, was an unserem Balkon jetzt defekt ist, jedoch möchte unser Vermieter schon seit über zwei Wochen mit einem Handwerker zu uns in die Wohnung kommen, welche wohlgemerkt unter dem Dach liegt. Zudem geht es um einen kleinen Defekt im Dach, wobei der Handwerker durch das Fenster in meinem Zimmer auf das Dach klettern müsste. Der Besuch wurde vom Vermieter bereits vor über zwei Wochen angekündigt, jedoch ohne festen Termin. Der Vermieter meinte lediglich er hat einen Handwerker "bestellt" und der wird die nächsten Tage dann mit ihm hoch kommen.

Eigentlich ist das ganze ja kein Problem, aber wir haben gerade erfahren, dass die Herren morgen nachmittag erscheinen wollen. Laut Wetterbericht sollen es da schon 30° Celsius warm werden. Und da wir unter dem Dach wohnen bekommen wir die Hitze, wenn sie denn einmal hier drinnen ist, nicht mehr raus. Das einzige was hilft ist, dass man die Fenster verschließt und die Rollläden herunter macht.

Wenn die Männer aber auf dem Balkon arbeiten, dann wird das nicht einfach, denn die Tür zum Balkon ist eine riesengroße Schiebetür aus Glas. Und da scheint zu der Zeit die Sonne voll drauf. Letzten Endes heißt das also, dass wir dann ab morgen erst einmal mit Hitze in der Wohnung geplagt sein werden. Allein letzte Nacht war es schon so warm, dass man im Bett kaum schlafen konnte, weil man schon leicht verschwitzt war. Ehrlich, das wäre ein menschenunwürdiger Zustand, den wir dann hier in der Wohnung erreichen würden. :schweiss:

Wie sollen wir uns als Mieter denn jetzt verhalten? Dürfen wir uns weigern die Männer auf den Balkon zu lassen? Nicht dass wir jetzt vor Gericht ziehen möchten, aber der Vermieter ist froh, dass der Handwerker überhaupt kommt und möchte demnach den Termin vermutlich nicht wirklich gerne verschieben. Was sollen wir tun? :cry:

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Nichts kannst Du da tun. Ich finde deine Empörung auch ein wenig übertrieben. Wenn Handwerker kommen müssen, gibt es immer Unannehmlichkeiten. Wenn Deine Wohnung wirklich menschenunwürdige Zustände bietet, wenn im Sommer die Rollläden nicht heruntergezogen sind, dann würde ich eine Mietminderung wegen Unbewohnbarkeit in Erwägung ziehen (wenig Aussicht auf Erfolg) oder mir etwas anderes suchen. Vielleicht kannst Du ja eine Nacht bei Freunden schlafen, wenn es wirklich so unerträglich ist.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Das Problem ist einfach, dass er gerade morgen kommen muss. Die ganzen letzten Tage war es angenehm warm und nicht heiß. Und wenn ich mir den Wetterbericht anschaue, dann wird es die nächsten Tage nachts nicht einmal unter 16° Celsius warm werden. Nachts wird auch kein Wind wehen und der Wind von tagsüber ist nur warm. Wir werden dann wirklich drei bis vier Tage mit einer Bullenhitze hier drin hängen. Gibt es nicht irgendwelche Hausmittel, welche es in der Wohnung etwas kühler werden lassen?

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Deine Frage ist jetzt nicht wirklich dein Ernst oder? Andere wären froh, sie hätten einen Vermieter, der sich um die Belange kümmert. Ihr beschwert euch, weil er das tun will. Im Grunde geht es doch nur um den einen Tag, ist es da nicht mal auszuhalten mit der Wärme? Kann man das nicht mal einen Tag ertragen, damit die zu reparierenden Sachen gemacht werden können? Irgendwie schon komisch, wie ihr euch dagegen sträubt.

Letztendlich würde ich euch raten, es einfach hinzunehmen und den Handwerker seine Arbeit machen zu lassen. Gerade wenn etwas am Dach zu machen ist, wäre es fatal, wenn es schlimmer werden würde und ein Schaden entstehen würde, der mehr Geld kostet.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Du kannst nichts dagegen machen, wenn die Handwerker gerade jetzt arbeiten wollen. Als unser Balkon vor ein paar Jahren saniert wurde, haben die Handwerker auch gewartet, bis die Sonne schien. Wir konnten den Balkon im August mehrere Wochen nicht benutzen.

Du möchtest wissen, welches Hausmittel die Wohnung abkühlt. Da kann ich dir nur empfehlen, einen großen Ventilator zu kaufen oder vielleicht zwei mittlere, die etwas Kühle bringen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Moment mal, jetzt lassen wir doch die Kirche mal im Dorf ! Wir beschweren uns nicht, weil der Vermieter einen Handwerker gerufen hat, der seine Arbeit hier verrichten möchte, wir beschweren uns über dieses ungut gelöste, rücksichtslose Timing. Der Handwerker wohnt in der Straße hier um die Ecke, das sind keine 500 Meter Entfernung. Zudem arbeitet er hier "unter der Hand", das heißt er hilft dem Vermieter "privat" und bekommt dafür gutes Geld, welches er nicht versteuern muss.

Und in Anbetracht der Tatsache (die ich gerade erst noch erfahren habe), dass dieses Problem auf dem Balkon, welches auf undichte Leitungen zurückzuführen ist, schon seit über einem Jahr dort ist, finde ich die Tatsache, dass die Herren gerade morgen auf den Balkon müssen, wirklich dreist. Vor Allem weil wir nicht gefragt wurden. Der Vermieter hat eben vor der Tür angekündigt, dass sie morgen nachmittag kommen werden.

Und bevor man mich kritisiert, von wegen diese Frage sei ja nicht mein Ernst beziehungsweise mir unterstellt ich würde mich über meinen Vermieter (der sich in der Tat kümmert) beschweren, kann man sich meine Beiträge auch ruhig einmal ordentlich durchlesen. Das Problem ist nämlich nicht der eine Tag mit der Hitze, sondern die nächsten drei bis vier Tage mit der Hitze. Wie bereits erwähnt wohnen wir direkt unter dem Dach. Die Hitze kommt vom Dach aus und kann nicht abziehen. An normalen Tagen steigert sich das bis nachmittags beziehungsweise abends auf bis zu 28° Celsius in der Wohnung.

Natürlich, 28° Celsius sind auszuhalten, aber wenn man bedenkt, dass es noch viel wärmer wird, wenn die Fenster für ein paar Stunden offen sind und die Rollläden für ein paar Stunden oben sind, naja, da vergeht mir echt jegliche Laune. Bei 28° Celsius in einer total stickigen Luft zu schlafen ist nicht schön und ich beneide jeden von euch, der eine Kellerwohnung hat! Zur Zeit haben wir 26° Celsius in der Wohnung.

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Das einfache Hausmittel heißt Ventilator. Damit wird es zwar nicht kühler, aber durch die Luftbewegung fühlt es sich kühler an. So überleben tausende Menschen in den Tropen. Zudem könnte man nachts die Wohnung mit Zugluft durchlüften lassen. Das bringt auch schon etwas. Der Luftaustausch ist schneller und die Luftbewegung kühlt wie ein Ventilator. Zudem kann man Klimaanlagen käuflich erwerben. Man kann sich auch Kühlakkus ins Bett legen.

Vielleicht spendiert dir dein Vermieter als kleines Trostpflaster ja einen Kasten Erfrischungsgetränke. Aber mehr Chancen sehe ich da nicht. Ich denke nicht mal, dass du da Mietminderung oder ähnliches heraus schlagen kannst. Sei einfach froh, dass die Baumängel behoben werden. Ein Defekt im Flachdach ist bestimmt nicht lustig, wenn man direkt darunter wohnt und Wasser eindringt. Da ist ein wenige Wärme sicher das kleinere Übel. Wenn dir die Wohnung generell nicht passt, dann hilft ein Umzug.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Es gibt ein paar einfache Mittel, die Hitze erträglicher zu machen. Ihr könnt beispielsweise für Durchzug sorgen, indem ihr die Fenster und die Wohnungstüre aufmacht. Außerdem kann man nasse Tücher aufhängen, die Verdunstungskälte erzeugen. Trotzdem verstehe ich die Aufregung nicht, denn drei bis vier Tage ist doch keine Ewigkeit.

Der Vermieter muss halt den Handwerker kommen lassen, wann dieser Zeit hat. Du kannst doch gar nicht beurteilen, wie er seine Arbeiten plant. Wenn er es schwarz macht, ist das sowieso eine Sauerei. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er, beziehungsweise deine Vermieter, das so öffentlich herausposaunt. Denn mittlerweile müsste es doch jedem klar sein, dass das eine Straftat ist.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Das Thema mit der Hitze ist natürlich keine schöne Sache. Ich kenne das selber, weil ich mein Zimmer auch an einer Dachschräge fast habe. Hier verhält sich das ähnlich, weil es auch die Sonnenseite ist. Damit muss man aber rechnen, wenn man in so eine Wohnung zieht und diesen Gedanken habt ihr sicherlich auch gehabt, also müsst ihr euch damit irgendwo auch abfinden. Für den Fall habe ich eine kleine Klimaanlage gekauft, die ich bei Bedarf anschließen kann. Vielleicht wäre das auch etwas für euch, denn das Ding ist echt klasse.

Als Mieter wirst du hier die Füße still halten müssen. Ich finde es ja auch zunächst einmal lobenswert, dass sich dein Vermieter darum kümmert und auch die Schritte einleitet und durchführt. Das sie nun an so einen warmen Tag kommen ist einfach Pech, aber da musst du nun durch. Allzu dramatisch sehe ich das nicht. Klar, es ist unangenehm wenn die Wohnung mit Hitze befüllt ist, aber es ist ja nun mal nur den einen Tag. Abends kühlt es doch wieder ab und dann könnt ihr mal kurz voll durchlüften und dann ist das ganze vielleicht gar nicht mal so dramatisch.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Verschiebe den Termin einfach und freue dich über die Kosten die auf dich zukommen, wenn das Loch im Dach euch beim nächsten Regen eine feuchte Wohnung beschert. Wenn du sonst keine Wünsche hast, dann ist das Leben doch in Ordnung. Und unter welchen Voraussetzungen der Handwerker für deinen Vermieter arbeitet, geht dich ja auch nichts an. Vor allem frage ich mich woher du das wissen willst. Wenn deine Behauptung stimmt, wird man darüber nicht in der Nachbarschaft berichten.

Ansonsten kann ich deine Aufregung nicht verstehen. Es wurde angekündigt, dass demnächst ein Handwerker die Defekte anschauen will. Dass man dies nicht unbedingt auf den Tag genau festmachen kann, kann ich durchaus verstehen. Immerhin haben Handwerker, die vom Wetter abhängig sind, um diese Jahreszeit meist volle Terminbücher.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^