Gleichzeitig mehrere Tassen und Gläser benutzen?
Eine Bekannte von mir hat eine lustige Angewohnheit. Sie bereitet sich gerne mehrere Getränke in der Küche parallel zu und nimmt dann auch alle Getränke mit zu dem Ort, an dem sie sich aufhalten möchte. So kommt es zum Beispiel vor, dass sie sich einen Kakao und einen Kaffee zubereitet und sich dann noch ein Glas Mineralwasser einschenkt. Die beiden Tassen und das Glas nimmt sie dann zum Beispiel mit in ihr Wohnzimmer und trinkt dort immer wieder aus jedem Gefäß einen Schluck. Das führt im Endeffekt dazu, dass zum Teil drei Trinkgefäße und mehr herumstehen.
Ich finde das einigermaßen ungewöhnlich. Wenn ich einen Kakao und ein Glas Saft haben möchte, trinke ich meistens erst das eine Getränk und anschließend das andere. Wenn ich dafür unterschiedliche Tassen oder Gläser nehme, stelle ich das benutzte Trinkgefäß dann auch meistens vorher beiseite. Wenn ich die gleiche Tasse weiterhin nehme, spüle ich sie mindestens kurz aus. Es stehen also nicht parallel mehrere Tassen und Gläser herum, die alle gleichzeitig in Benutzung sind.
Ist es merkwürdig, wenn jemand regelmäßig mehrere Tassen und Gläser parallel benutzt, oder findet ihr so etwas eigentlich ganz normal? Nehmt ihr auch einige Gläser und Tassen auf Vorrat mit in den Raum, in dem ihr euch aufhalten wollt?
Ich trinke auch immer nur eine Sache. Ich finde, drei Getränke gleichzeitig zu trinken, richtiggehend "eklig". Wenn ich gerade Kakao getrunken und noch den Geschmack von Kakao im Mund habe, hab ich überhaupt gar keine Lust, in der nächsten Stunde Orangensaft zu trinken. Das käme mir gar nicht in den Sinn. Gut, deine Bekannte hat Mineralwasser dazu getrunken, aber auch das kann ich mir nicht vorstellen. Leitungswasser vielleicht, aber Sprudelwasser nach nem Schluck Kakao? Nein, wirklich nicht.
Der Gläser- und Tassenverbrauch würde mich auch nerven. Ich trinke eigentlich nur Leitungswasser. Dafür benutze ich zwei, drei Tage lang immer das gleiche Glas. Zwischendrin trinke ich mal einen Tee. Mein Mann macht es genauso. Auch seine Kaffeetasse benutzt er mehrmals. Und selbst so nerven mich schon die vielen Tassen und Gläser, die ich abspülen muss. Sie nehmen neben der Spüle so viel Platz weg.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich würde immer gleichzeitig so kreuz und quer trinken, dann weiß man doch gar nicht mehr, was jetzt in welcher Tasse und welchen Glas genau drin war. Dann kann man die immer nur ein Mal verwenden. Also noch mehr zum Abspülen.
Ich habe noch nie mehr als ein Trinkgefäß mitgenommen und würde auch ehrlich gesagt nicht auf die Idee kommen, dies zu tun. Zum einen ist es bei mir eher so, dass mir ein Getränk reicht und ich nicht mehrere verschiedene haben möchte. Ich würde es gar nicht mögen, immer unterschiedliche Geschmäcker im Mund zu haben. Ein weiterer, sehr wichtiger Grund ist aber, dass mir die Unordnung viel zu groß wäre. Ich würde mich gar nicht wohl fühlen, wenn so viele Gläser und Tassen herumstehen würden und daher käme so etwas bei mir niemals in Frage!
Ich habe eine ähnliche Macke. Ich habe immer zwei Gläser im Wohnzimmer bei mir stehen. In dem einen Glas schenke ich mir süße Getränke, wie Säfte und Limonaden ein und in das andere Glas wird meistens Wasser eingegossen. Ich mag es aktuell nicht sonderlich, wenn sich der süße Geschmack und das Wasser vermischen. Ich habe auch kein Problem damit abwechselnd aus beiden Gläsern zu trinken, aber ich trinke selten Kaffee und Cola zusammen, das finde ich wiederum etwas eklig.
Ich finde die Angewohnheit deiner Bekannten auch als ziemlich ungewöhnlich. Selbst kenne ich nur die Sitte, zu einer Tasse Kaffee auch ein Glas Wasser zu trinken, aber Kaffee, Kakao und Saft parallel zu trinken, kann ich mir nicht vorstellen und kenne auch niemanden, der dies so betreibt. Bei mir würde mindestens ein Heißgetränk kalt werden, wenn ich versuchen würde, abwechselnd heiße Milch und heißen Kaffee zu trinken. Manche Getränke kombinieren sich auch schlecht: Saft und Kaffee abwechselnd würde beispielsweise bei mir garantiert zu Bauchschmerzen führen.
So ganz leuchtet mir die Logistik also nicht ein, die jemand anwendet, der mehrere Getränke parallel konsumiert. Ich würde auch keine drei Gläser Wasser gleichzeitig für mich einschenken, sondern einfach die ganze Flasche mitnehmen.
Wenn ich etwas trinke, dann trinke ich eigentlich so gut wie immer direkt aus der Flasche. Ich sehe es gar nicht ein, für meine Getränke extra ein Glas zu benutzen, wenn ich die einzige Person bin, die dieses Getränk trinkt. Und da ich ohnehin sehr viel trinke, braucht sich so eine Flasche auch meistens innerhalb von einem Tag auf. Von daher trinke ich eben immer aus der Flasche und brauche daher auch gar kein Glas.
Tassen brauche ich nur, wenn ich mir Kaffee oder Tee mache. Das kommt so ziemlich jeden Tag vor. Dabei entscheide ich mich aber immer für ein einzelnes Getränk und trinke das fertig, bevor ich mir ein nächstes Getränk nehme. Von daher käme es für mich nicht in Frage, gleichzeitig Tee und Kaffee zu trinken. Kaffee und andere Getränke trinke ich jedoch oftmals zusammen, wobei ich die anderen Getränke dann eben immer direkt aus der Flasche trinke. So habe ich dann auch immer nur eine Tasse in Gebrauch.
Mich würde es wahnsinnig nerven, ständig so viel Geschirr in Gebrauch zu haben, wenn ich ständig mehrere Getränke gleichzeitig trinken würde. Immerhin muss man das ganze Geschirr ja auch abspülen. Und wenn man nicht mehrmals täglich spült, dann kommt man mit dem Spülen wohl auch gar nicht hinterher. Das fände ich schrecklich und auch fände ich den Anblick nicht schön, so viel benutztes Geschirr vor mir stehen zu haben, auch wenn alles in Gebrauch wäre.
Ich muss sagen, dass ich diese Eigenschaft ein wenig merkwürdig finde und in meinem Bekanntenkreis niemanden kenne, der so eine Eigenart auch aufweist.
Ich habe eigentlich immer nur ein Glas und spüle es zwischendurch auch einmal aus, wenn ich denn dann etwas trinken möchte. Mir wäre das zuviel Aufwand, gleich zwei-drei Gläser mit verschiedenem Inhalt mitzunehmen und diese drei Gläser dann immer ausspülen zu müssen. Unter anderem kann ich mir auch gar nicht vorstellen, dass die Getränke Kaffee/Kakao, Mineralwasser und Saft zueinander passen. Das fände ich ein wenig befremdlich, wenn ich mir das so vorstelle, diese Kombination zu trinken.
Wenn ich Wasser trinke, dann handhabe ich das meistens auch so wie Prinzessin_90: da trinke ich meistens auch aus der Flasche, weil das einfach bequemer ist und ich die einzige bin, die aus dieser Flasche trinkt.
Ein wenig merkwürdig erscheint es mir schon, wenn jemand mehrere Gefäße zum Trinken mit an einen Platz nimmt, obwohl ich sagen muss, dass ich mir auch vor allem abends einen Tee mache und parallel dazu etwas Kaltes zu trinken daneben stehen habe. Aber mehr wie zwei Tassen bzw. Gläser hatte ich noch nie und werde es bestimmt auch nicht haben, da ich eigentlich sowieso nicht so viel auf einmal trinke, als dass ich drei oder mehr Getränke schaffen würde. Aber wenn das jemand gerne mag, so habe ich auch nichts dagegen .
Ich habe das so auch noch nicht gehört und kenne auch niemanden, der es so macht. Ich trinke immer erst ein Getränk, bevor ich mir das nächste einschenke. Ich finde, dass man sich aber auch nicht immer ein neues Glas nehmen muss, nur weil man sich ein anderes Getränk einschenkt.
Wenn ich etwas Süßes wie Saft oder Schorle getrunken habe und mir Mineralwasser einschenken möchte, spüle ich das Glas einfach schnell aus und fülle dann das Mineralwasser ein. Wenn ich Wasser getrunken habe und dann Durst auf ein süßes Getränk verspüre, schenke ich mir auch mal das nächste Getränk ohne das Glas auszuspülen ein, da Wasser an sich ja keinen Eigengeschmack hat und das Glas im Inneren auch nicht klebt, wenn man lediglich Wasser hinein gefüllt hat. Ich finde es irgendwie unsinnig, immer mehrere Trinkgefäße herumstehen zu haben und spülen zu müssen.
Anders sieht das natürlich aus, wenn man zu seinem Kaffee oder Cappuccino noch ein Glas Wasser dazu braucht wie man es auch häufig in Cafés dazu serviert bekommt. Aber ansonsten sehe ich keinen Sinn dahinter, sich mehrere Getränke gleichzeitig einzuschenken und abwechselnd davon zu trinken. Zum einen fände ich es ziemlich eklig, abwechselnd Kaffee, Tee und Apfelschorle zu trinken und außerdem werden die Getränke doch gerade jetzt im Sommer viel zu schnell warm, wenn man sich gleich mehrere einschenkt.
So etwas habe ich noch nicht bei jemandem beobachtet und ich muss sagen, dass ich das auch einigermaßen ungewöhnlich finde. Wenn ich einen Kaffee und einen Kakao trinken möchte, dann mache ich mir erst mal eins von beidem, trinke das und dann spüle ich die Tasse aus und mache mir das andere Getränk. Auch ein anderes Getränk wie ein Mineralwasser trinke ich dann nicht gleichzeitig. Gerade Kaffee sollte beim Trinken noch warm sein und so würde ich den erst mal alleine trinken.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220869.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur