Einfach zwischendurch mal backen - wer tut es?
Ich backe an sich auch sehr gerne und durchaus auch sehr viel. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass ich nur einen Singlehaushalt habe und nicht alles selbst verzehren kann. Somit backe ich eigentlich auch nur, wenn ich Termine habe und andere damit beglücken kann. So bekommen durchaus mal Ärzte, Sozialarbeiter, Sprechstundenhilfen und andere Leute in den Genuss meiner Backwaren.
Ich probiere mich durchaus auch mal an neuen Rezepten und brauche dann eben Tester. Bisher ist es nur einmal abgelehnt worden, dass meine Sachen gegessen wurden. Was aber eher ein persönliches Ding war. Ansonsten werden meine Backwerke gerne genommen.
Ich habe ebenfalls keine Single-Backformen. Die ich allerdings auch nicht brauchen könnte. Ich habe eher das Problem, dass ich meistens eh nur Blechkuchen backe, damit ich genügend Kuchen für alle habe. Plätzchen sind da eindeutig besser zu transportieren.
Einen wirklichen Anlass brauche ich zum Backen nicht. Aber ich mache Backen eben zum Anlass. Anlässe sind dann eben Arztbesuche und ähnliches. Und da das nun komisch klingt. Ich backe nur für Ärzte, die mich schon länger kennen und die das nicht als komisch ansehen.
Ich backe sehr gerne, und nicht nur zu besonderen Anlässen, denn da würde es hauptsächlich nur im November und Dezember Kuchen oder Torten geben. Was sehr schade wäre, denn ich backe nicht nur gerne, sondern wir essen auch ganz gerne mal ein leckeres Stück Kuchen bei einer Tasse Kaffee am Nachmittag.
Ich backe regelmäßig mindestens einmal in der Woche. Oft probiere ich auch neue Rezepte aus. Ich genieße auch den Duft, wenn der Kuchen im Backofen ist, und freue mich schon immer, den fertigen, frisch gebackenen Kuchen zu probieren.
Aber nur zu besonderen Anlässen backe ich aufwändigere Torten und Kuchen, und verziere diese auch schön. Für diese Arbeiten fehlt mir leider im Alltag die Zeit.
Für mich kommt das eigentlich nicht in Frage, da ich nicht so gerne backe und ich muss zugeben, dass ich lieber einen fertigen Kuchen kaufe oder den Kuchen von meiner Oma esse. Meine Oma backt sehr gut und ist auch talentiert, bei ihr schmeckt mir der Kuchen immer, besonders der Zitronenkuchen und der Apfelkuchen.
Wenn man gerne backt, dann kann man das auch einfach so machen, ganz ohne Anlass. Bei einem Hobby ist es sehr wichtig, dass man daran eben Freude hat, da ist es egal ob es das Backen ist oder das Lesen von Büchern.
In den letzten Jahren hat es sich dahingehend entwickelt, dass ich eigentlich zu jedem Geburtstag in meiner Familie einen Kuchen backe. Ich backe relativ gerne und kann auch ein paar Kuchen sehr gut und daher freuen sich immer alle darüber, wenn ich einen Kuchen backe. Ohne besonderen Anlass backe ich allerdings nur relativ selten einen Kuchen. Manchmal kommt es vor, dass wir einfach große Lust auf Kuchen haben und dann backe ich auch einen. Das kommt allerdings nicht so oft vor.
Ich kann zwar backen, mache es aber nicht sehr gerne. Ich backe zu Anlässen wie Geburtstag oder Ostern oder Weihnachten. Ansonsten backe ich noch einfache Marmorkuchen, wenn meine Familie und ich wieder einmal einen zum Frühstück oder zum zweiten Frühstück morgens möchten. Da backe ich zwar nicht regelmäßig und auch nicht so oft, aber es kommt immer einmal wieder vor.
Ich finde es eigentlich sehr schön, wenn jemand gut backen kann und das auch gerne macht und es dann zu mehreren Anlässen im Jahr und nicht nur zu irgendwelchen feierlichen Anlässen selbst gebackenen Kuchen gibt.
Ich backe in einer normalen Woche mindestens einmal irgendwas selber. Das muss aber nicht unbedingt Kuchen sein, ich backe auch Brot, Brötchen, Scones, Croissants, Bagels und so weiter. Dafür backe ich zu den besonderen Ereignissen, die du aufgezählt hast, aber eher selten. Weihnachten und Ostern feiere ich meistens bei meiner Familie und zu Geburtstagen gibt es auch nicht unbedingt Kuchen, ich habe auch schon zum Brunch eingeladen oder erst zum Abendessen. Ein "Zwischendurch" gibt es für mich also nicht.
Richtig große Kuchen und Torten backe ich aber wirklich nur, wenn ich Gäste erwarte. Wir sind ja nur zu zweit und deshalb mache ich dann eine kleinere Menge Teig und benutze eine Muffinsform. Streng genommen sind das dann oft keine Muffins sondern einfach Rührkuchen, aber ich habe keine kleine Kuchenform, die ich mag.
Bei uns gibt es nicht nur zu besonderen Anlässen etwas Gebackenes. Oft backt meine Mutter auch mal am Wochenende einen Kuchen, zum Beispiel jetzt zur Erdbeerzeit oft einen Erdbeerboden oder dergleichen.
Torten gibt es bei uns aber tatsächlich nur an Geburtstagen, Ostern, Weihnachten oder sonstigen Festtagen, weil eine Torte für uns drei einfach zu groß wäre. Außerdem hält sich eine mit Sahne verzierte Torte auch nicht so lange wie ein trockener Kuchen vom Blech oder aus der Form.
Ich muss sagen, dass ich nicht oft backe, aber auch nicht nur zu besonderen Anlässen. Wenn mir danach ist, dann backe ich auch schon mal einfach so einen Kuchen oder auch Plätzchen. Ich finde auch, dass man nicht unbedingt einen besonderen Anlass dafür braucht, nur finde ich es wichtig, dass man auch genug Leute um sich herum hat, die den Kuchen dann essen, damit man sich nicht selber daran satt isst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220852-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2608mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1224mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1268mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1680mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1387mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur