Esst ihr in der Gaststätte Kartoffeln oder lieber Pommes?

vom 13.07.2013, 19:09 Uhr

Bei mir daheim gibt es hauptsächlich Kartoffeln in allen Variationen. Wobei ich Salzkartoffeln gar nicht mag und es die weder daheim noch in einer Gaststätte oder Restaurant auf meinen Teller schaffen. Pommes gibt es in meinem Haushalt eher selten, da mein Gefrierschrank sehr klein ist.

Ich habe meine Ausbildung in einer Metzgerei mit Gastwirtschaft gemacht. Dort konnten wir uns Mittagessen quasi aus dem auswählen, was es an dem Tag als Mittagstisch gab. Bratkartoffeln gab es allerdings immer. Da ich manche Sachen gar nicht mag, habe ich oft Bratkartoffeln mit Soße gegessen. Ich habe nach der Ausbildung, beziehungsweise meiner Beschäftigung dort, lange Zeit gar keine Bratkartoffeln mehr gemocht. Aber ich stehe Bratkartoffeln generell skeptisch gegenüber.

Da mir die meisten Bratkartoffeln nicht schmecken, versuche ich, wenn ich mal Essen gehe, Pommes zu bekommen. Kroketten gehen eventuell auch noch. Aber die Bratkartoffeln versuche ich immer los zu werden. Wobei ich allerdings beim Chinesen nie Bratkartoffeln essen würde, sondern immer Reis. Aber zu Schnitzel oder Steak sind mir Pommes lieber. Eben auch, weil es die bei mir sonst nicht gibt.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



An sich findet man auf den Speisekarten der meisten Restaurants gar nicht so viele Gerichte mit Kartoffeln als Beilage, zumindest nicht da, wo ich gelegentlich essen gehe. Sicherlich kann man auch eine andere Beilage haben als die in der Karte angegebene, aber dafür sehe ich meistens gar keinen Grund. Ich bestelle im Restaurant eigentlich ganz gerne mal Dinge, ich sonst nicht so oft esse und da gehören Kartoffeln natürlich nicht unbedingt dazu, da man die mehr oder weniger jede Woche zu Hause kocht. Pommes hatte ich dagegen zu Hause schon lange nicht mehr und nehme daher gerne welche, wenn ich auswärts esse. Im Restaurant dürfen es bei mir aber auch gerne mal Spätzle oder Reis als Beilage sein, je nach Lust und Laune.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Es kommt bei mir nicht darauf an, was ich lieber esse, sondern was zu dem Gericht am besten passt, das ich mir ausgesucht habe. Ich würde nun keine Pommes zu Blumenkohl oder Spargel essen, da bevorzuge ich doch Kartoffeln, obwohl ich kein Kartoffelfan bin. So gerne esse ich keine Pommes, dass ich sie in einem Restaurant nun unbedingt haben müsste. Ich esse auch gerne Bratkartoffeln, Kroketten oder Reis. Salzkartoffeln sind nicht so mein Fall.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



In einem guten Restaurant passt die Beilage doch eigentlich zum Gericht und in der Regel finde ich diese Auswahl selber auch passend. So spontan fällt mir nur Steak ein, bei dem man häufig die Wahl hat zwischen Pommes, Folienkartoffeln oder Ofenkartoffeln als Beilage hat. In dem Fall entscheide ich mich für die Ofenkartoffeln, wenn es die nicht gibt nehme ich die Folienkartoffeln.

Pommes esse ich eigentlich nur als Hauptgericht, nicht als Beilage, zusammen mit einem Salat. Als Beilage wäre mir das zu mächtig mit dem ganzen Fett. Und ich würde nie auf die Idee kommen Reis zu etwas zu kombinieren, zu dem der Koch eigentlich Kartoffeln vorgesehen hat.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich esse eigentlich immer Pommes Frites in einer Gaststätte oder in einem Restaurant, da ich sie einfach viel lieber mag als Kartoffeln. Auch zu Hause esse ich eigentlich eher selten Kartoffeln, da mir diese nicht so gut schmecken und ich sie dann meistens lieber zu Pommes Frites weiterverarbeite und diese viel lieber mag. Sollte es mal in einer Gaststätte keine Pommes Frites geben, dann würde ich nach einer anderen Alternative Ausschau halten, damit ich nicht auf Kartoffeln ausweichen müsste.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Die meisten Restaurants, die ich gerne aufsuche, bieten nicht unbedingt Gerichte an, die normalerweise mit Salzkartoffeln oder Pommes Frites kombiniert werden. Ich gehe gerne zum Mexikaner und ich mag auch gerne Pizza und Pasta. Wenn ich aber bei einem Gericht die Wahl zwischen den genannten Beilagen hätte, würde ich meine Entscheidung natürlich zunächst von dem Gericht an sich abhängig machen.

Pommes Frites mag ich schon lieber als Salzkartoffeln, so dass diese schon grundsätzlich besser abschneiden bei mir. Beim Mexikaner esse ich meistens Reis zu den Enchiladas. Das passt viel besser zusammen als wenn man das Gericht mit Potato Wedges kombinieren würde. Die Dinger mag ich aber auch an sich nicht mehr besonders gerne. Reis esse ich übrigens auch zu Hause wesentlich häufiger als diverse Kartoffelprodukte.

Manchmal hat man auch die Möglichkeit, Kroketten oder Kartoffelpüree zu bekommen. Beides mag ich deutlich lieber als normale Kartoffeln. Aber es passt eben auch nicht zu allen Speisen. So pauschal kann ich deine Antwort daher gar nicht beantworten. Bratkartoffeln gibt es übrigens auch hin und wieder als Beilage und für die gilt eigentlich das gleiche wie für Salzkartoffeln. Wenn es geht, vermeide ich diese Beilagen lieber.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Bei mir kommt es einfach darauf an, was für ein Gericht ich bestelle. Wenn ich Fleisch mit Sauce bestelle, dann esse ich dazu nicht so gerne Pommes, weil die dann so durchweichen und mir nicht mehr so gut schmecken. Dann bevorzuge ich doch einfache Kartoffeln oder auch Kroketten. Aber wenn es keine Sauce gibt, dann mag ich Pommes doch gerne zu dem Gericht, weil ich Kartoffeln oder Kroketten ohne Sauce nicht so gerne mag.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich mache es ganz individuell vom Gericht abhängig, das ich mir bestelle, welche Beilage ich dazu wähle. Immerhin sollten die Komponenten geschmacklich schon einigermaßen zueinander passen und auch miteinander harmonieren. Kartoffeln und Pommes schmecken mir beide sehr gut aber eben nicht in jeder beliebigen Kombination.

Zu einem gebratenen oder gekochten Fischfilet würde ich in jedem Fall die Kartoffeln vorziehen, obwohl Pommes sicherlich ebenfalls passen würden. Ein paniertes Schnitzel hingegen bevorzuge ich mit Pommes frites als Beilage. Teilweise lassen sich diese Neigungen dadurch erklären, wie die entsprechenden Gerichte in meinem Elternhaus zubereitet wurden, teilweise sind sie jedoch auch durch mehrere Tests beider Varianten in unterschiedlichen Restaurants entstanden. Auf jeden Fall habe ich mittlerweile so meine gewissen Vorlieben, von denen ich auch nur ungerne abweiche.

Passen zu einer Speise sowohl Kartoffeln als auch Pommes, dann tendiere ich jedoch etwas mehr zu letzterem. Zuhause bereiten wir einfach wesentlich seltener Pommes als Kartoffeln zu, da wir keine Fritteuse haben und unsere Ergebnisse daher nicht so kross und lecker wie im Restaurant werden.

Die Pommes aus der Tiefkühltruhe schmecken mir nicht wirklich gut, und selbstgemachte Backofen-Pommes sind geschmacklich zwar lecker, erinnern mich aber eher an herkömmliche Ofenkartoffeln in lediglich anderer Form. Daher greife ich doch ganz gerne zu richtig zubereiteten Pommes, wenn wir ausgehen, da ich diese total gerne esse und nur verhältnismäßig selten in den Genuss komme.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich finde es kommt immer darauf an, für welches Gericht man sich entschieden hat. Es gibt Dinge, zu denen passen meiner Meinung nach weder Pommes noch Kartoffeln. Bestelle ich ein Chilli con Carne, dann passt dazu einfach nur Reis. Zu einem Schnitzel würde ich jedoch keinen Reis essen, sondern Pommes oder Kartoffeln bevorzugen.

Auch kommt es immer auf das jeweilige Restaurant drauf an. Wir haben hier um die Ecke einen Griechen zu dem ich eigentlich sehr gerne gehe. Allerdings ist der Reis dort ungenießbar, da es eine weiß-graue Pampe ist und auch die Kartoffeln kann man dort vergessen, da diese fertig aus der Tiefkühlpackung kommen. Lediglich die Pommes bekommt er einigermaßen gut hin, auch wenn diese nicht frittiert werden sondern auch nur im Backofen gemacht werden.

Solche Pommes kann ich mir auch Zuhause selbst machen ohne großen Aufwand, deswegen wenn ich es schon weiß, dass diese dort auch aus dem Backofen kommen, verzichte ich darauf und suche mir etwas anderes aus. Ebenfalls wenn die anderen Beilagen schlecht sind, dann nehme ich lieber eine andere oder eben gar keine, wenn es einfach nicht zum Gericht passt.

Hingegen gibt es hier auch einen Laden den ich sehr gerne mag, dort hat man zu jedem Gericht die freie Auswahl der Beilagen. Dort kann man zwischen Pommes, Wedges, Ofenkartoffeln, Bratkartoffeln, Kroketten, Reis oder Nudeln auswählen. Diese Auswahl finde ich ehrlich gesagt schon ein wenig zu viel, gerade weil man sich sein eigenes Gericht so kombinieren kann.

Ich habe aber auch noch nie jemanden gesehen, der zu seinem Schnitzel dann Reis bestellt hat oder zu einem Burger Bratkartoffeln. Es gibt dabei einfach Kombinationen die ich nicht bestellen würde, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es genauso lecker ist wie mit der klassischen Beilage die anderswo als Standard serviert wird.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^