Organisation und Durchführung einer Unterschriftensammlung?

vom 12.07.2013, 21:00 Uhr

Bei X im Ort sollen Grundstücke verkauft werden, die Leute sollten dort ausziehen und verkaufen und dann soll eine Ferienanlage mit Campingplatz gebaut werden. Das soll Touristen anlocken. Viele aus diesem Ort sind gegen diesen Bau und wollen die Idylle nicht verlieren. Deswegen hat X beschlossen Unterschriften zu sammeln um gegen das Bauprojekt vorgehen zu können. X hat gehört, dass eine gewisse Anzahl von Unterschriften auf jeden Fall gesammelt werden müssen, damit man gegen so ein Projekt vorgehen kann.

Wie wird sowas organisiert und durchgeführt? Was müsste X alles beachten? Wie viel Unterschriften müssen gesammelt werden und was muss X dann machen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Wenn den Bürgern der Kragen platzt, weil mal wieder im Rathaus etwas ausgeheckt wurde, was für viele Bürger unzumutbar ist. Dann ist eine Unterschriftenaktion nicht schlecht.

Ist das überhaupt durchführbar, dass die Bewohner ihr Grundstück, auf dem sie ein Haus bauten und dort auch wohnen, verkaufen sollen, damit dort ein großer Campingplatz entsteht? Wenn es sich um Grundstücke handeln würde, die unbebaut sind, könnte man darüber reden. Aber die Leute umsiedeln zu wollen, das dürfte nicht so einfach gehen.

Aus dem verlinkten Artikel kannst du alle deine Fragen selbst beantworten, zum Beispiel, was ist zu machen, um viele Unterschriften zu bekommen? Klick.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^