Klettbandreste an Fensterrahmen entfernen

vom 12.07.2013, 15:26 Uhr

Wie ich ja in früheren Jahren schon mehrfach berichtet hatte, habe ich immer wieder Probleme mit Vögeln in meiner Wohnung. Deshalb bin ich dazu übergegangen, zumindest im Sommer, Fliegengitter an den Fenstern zu befestigen. Diese habe ich in der Regel mit dem beiliegenden Klettband befestigt. Also das Klettband auf die Fensterrahmen geklebt und dort das Fliegengitter jeweils befestigt.

Nun habe ich vor zwei Jahren neue Fenster bekommen. Nach dem ersten Vogelbesuch habe ich mich dann doch wieder für Fliegengitter entschieden. Allerdings kaufte ich recht günstige. Wirklich gut gehalten haben die Klettstreifen nicht wirklich und ich habe sie zum Teil im Herbst entfernt. So weit das möglich war. Ich dachte mir, das Wetter wird den Rest erledigen.

Nun ist wieder Sommer und ich wollte wieder Fliegengitter befestigen. Die Klebereste des Klettbands von letztem Jahr lässt sich leider nicht wirklich entfernen. Neues billiges Klettband hält dort nicht drauf. In meiner Verzweiflung habe ich nun ein besseres Klettband gekauft, was zumindest hält. Allerdings ist das Problem der Rückstände damit ja nicht gelöst.

Habt ihr eine Idee, wie ich die Reste von meinen Fensterrahmen runter bekomme? Ich habe es bereits mit Etikettenlöser versuchen wollen. Auf der Flasche steht drauf, nicht bei Acryllacken verwenden. Daraufhin habe ich an einer nicht sichtbaren Stelle einen Versuch gestartet. Leider löst sich damit der Lack an und wird stumpf. Da es eben relativ neue Fenster sind, würde ich das nicht weiter versuchen. Aber es muss doch irgendeine Lösung geben?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Klebereste an Fensterrahmen entfernen

» ten points » M » Beiträge: 741 » Talkpoints: 11,49 » Moderator


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^