Voller Preis in der Kantine, trotz fehlendem Fleisch

vom 12.07.2013, 14:47 Uhr

Als ich letztens auf Arbeit war, war ich die Letzte, die Pause hatte. Da ich jeden Tag in der Kantine für 2,50 Euro essen kann, nehme ich mir nie etwas von zu Hause mit, sondern nutze das Angebot. Als ich jedoch die Kantine betrat und ein Mittagessen bestellte, sagte mir dass das Fleisch bereits alle sei. Da ich wie gesagt selbst nichts mit hatte, bot mir die Kantinenfrau Reis und Gemüse ohne Fleisch an. Hungrig wie ich war, willigte ich ein.

Trotz dass das Fleisch fehlte, musste ich aber trotzdem den vollen Preis von 2,50 Euro zahlen. Zwar machte mir die Frau dafür mehr Reis und Gemüse auf den Teller, aber das Fleisch ist ja eigentlich das Teuerste vom ganzen Essen. Auch die Chefin meinte, trotz fehlendem Fleisch sei das Essen ein vollwertiges vegetarisches Gericht. Ich habe das Essen nur widerwillig bezahlt, weil ich keine Alternativen sah. Trotzdem fühlte ich mich sehr benachteiligt. Wie hättet ihr reagiert?

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich hätte mich zufrieden damit abgefunden. Ich meine, du hattest kein Essen dabei uns hattest eigentlich nur die Wahl zwischen dem gesunden Essen und einem teureren, ungesünderem Essen, wofür du deine Arbeitsstelle völlig verlassen müsstest und noch einen größeren Teil deiner Pause opfern müsstest.

Ich hätte mich also nicht beschwert, da ich die anderen Tage auch in der Kantine esse und 2,50 Euro für solch ein Gericht völlig in Ordnung sind. Wahrscheinlich wird nicht einmal Gewinn erzielt. Wenn du aber ehrlich bist, kann die Kantine da nichts für. Du bist als Letztes gekommen und bei einer Kantine, die (wahrscheinlich) nicht einmal Gewinn erzielen will, ist es normal, dass man nicht zu viel Essen vorbereitet. Vor allem kein Fleisch, da es, wie du selbst sagtest, am Teuersten ist und dann eben weggeschmissen werden muss.

Mach dir keinen Kopf drüber. Du hast täglich die Möglichkeit, dort wirklich kostengünstig zu essen. Darüber sollte man dankbar sein.

» Gamer » Beiträge: 432 » Talkpoints: 2,69 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich finde, bei dem Preis braucht man sich nicht beschweren. Der Preis spiegelt sowieso nicht den Wert des Essens wider. Wenn er das täte, sollte man dort niemals Fleisch essen. 2,50 € für Reis mit Gemüse ist auch noch sehr günstig. Gut, die Chefin hätte da wahrscheinlich schon was machen können, aber ich kenne es auch so, dass sie den Preis gar nicht anders in die Kasse eingeben können oder es einfach nicht vorgesehen ist, andere Preise einzugeben. Daher hast du ja mehr bekommen.

Ich würde mich an deiner Stelle nicht so ärgern. Du hast Essen bekommen. Es war nach wie vor sehr günstig. Und es wird ja nicht zur Regel werden, dass du immer später kommst, wenn es kein Fleisch mehr gibt.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Es ist sicher eine "Benachteiligung" bzw. eine unvollständige Leistung, da das Menü sicher auch das Fleisch versprochen hat. So kann man schon sagen, dass du hier "ungerecht" behandelt wurdest. Und ich kenne das eigentlich eher so, dass in so einem Fall praktisch nichts verlangt wird - als entschuldigende Geste. Oder aber das man hier nur die Hälfte berechnet. Daher ist es sicher fragwürdig, wie die Kantine so einen Fall handhabt.

Auf der anderen Seite muss man natürlich den Maßstab im Auge behalten. 2,50 Euro für ein Mittagessen ist sicher kein normaler Preis. Hier wird das Essen definitiv subventioniert. Daher muss man sich die Frage stellen, ob sich ein Aufstand auf Grund so eines Vorkommens "lohnt" und ob man bereit ist, hier nachhaltig sein Gefühl zu schädigen, wenn man in die Kantine geht. Prinzipienreiterei bringt einen hier nicht wirklich weiter - satt bist du vermutlich auch geworden. Wenn du nun von der Kantine 1 Euro oder 1,50 Euro erstattet bekommen würdest, stünde das vermutlich in keinem Verhältnis zu dem "mentalen" Schaden, der entstehen könnte.

Ich hätte hier tatsächlich mit Humor reagiert - oder aber wenn man wirklich verärgert wäre - das Essen stehen gelassen. Aber nachdem du vermutlich jeden Tag dort essen gehen willst - wie schon geschrieben - hier eher keinen Aufstand gemacht. Evtl. bei den nächsten Besuchen mit dem Hinweis auf das Vorkommnis etwas größere Portionen verlangt.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich würde nicht den kompletten Preis für das Kantinenessen bezahlen, wenn das Fleisch bei dem Menü fehlen würde. Vor ein bis zwei Jahren ging ich noch zum Gymnasium und dort gab es ebenfalls eine Kantine. In dieser Kantine gab es auch etwas für die große Mittagspause zu kaufen. Also richtige Menüs und dort hat ein kleiner Teller Essen sage und schreibe fünf Euro gekostet. Dieses Kantinenessen war auch nichts besonderes, also alles auf dem Teller war Essen aus der Gefriertruhe.

Das heißt, das dieses Essen auch nicht besonders teuer gewesen war und dann bietet diese Kantinenfirma uns das Essen für fünf Euro an. So etwas ist echt dreißt und macht mich wütend. Was ich damit sagen wollte ist, das Kantinenessen schweine mäßig teuer ist und wenn dann noch etwas fehlt ist das noch dreißter, als eh schon. Bei deinem Fall war es ja so, dass das teuerste fehlte, nämlich das Fleisch. Reis und Gemüse kostet ja nichts und das wäre auch nicht 2,5 Euro wert. Die Kantinenfrau hätte eigentlich anders handeln müssen. Diese Angestellte müsste eigentlich mindestens den Preis um die Hälfte für das Essen senken. Ich hätte mich auch beschwert, wenn ich für das Essen ohne Fleisch genauso viel bezahlen müsste, wie das Essen mit Fleisch.

Ich hätte mich aber natürlich sehr freundlich beschwert, weil ich in diese Kantine dann ja jeden Tag gehe und wenn ich mich dann mit dem Kantinenpersonal anlege, habe ich schlechte Karten. Ich habe schlechte Karten, weil das Kantinenpersonal dann in Zukunft zu mir unfreundlich sein kann oder das Kantinenpersonal spukt unbemerkt in mein Essen. Dagegen könnte ich dann nicht viel machen. Dieses Kantinenessen in meiner Kantine am Gymnasium war sehr teuer und hat auch nicht geschmeckt. Ich habe mir am Anfang, als ich aufs Gymnasium gekommen bin, einmal Essen dort bestellt und dann nie wieder.

Ich muss zugeben, das ich mir jeden Tag ein Mittagessen für fünf Euro kaufen hätte können, weil meine Eltern sehr gut verdienten. Aber keine Angst ich habe nicht alle Sachen in den Arsch gestopft bekommen, darauf haben meine Eltern geachtet, aber darum geht es hier ja auch nicht. Ich wollte damit anmerken, dass das Geld kein Problem war, sonder das Essen war das Problem. Selbst die Lehrer vom Gymnasium haben gesagt, das dieses Essen nicht schmecken würde und so fand ich das auch. Ich hätte für das fehlende Fleisch ein bisschen Geld wieder zurück verlangt.

» HEad » Beiträge: 78 » Talkpoints: 0,09 »


Ich habe auf meiner ersten Arbeitstelle auch 2,50 Euro für ein Mittagessen gezahlt. Wenn mal kein Fleisch mehr da war, dann war halt kein Fleisch mehr da. Du hast den Teller wahrscheinlich trotzdem gut gefüllt bekommen und ich denke auch, dass du satt geworden bist. Außerdem hättest du ja auch ablehnen können und dir woanders etwas zum Essen kaufen können. Ich habe damals auch durchaus mal Fleisch abgelehnt und nur Nudeln mit Soße oder Reis mit Gemüse gegessen, weil ich es wollte. Da habe ich auch nicht verlangt, dass man mir einen günstigeren Preis ansetzt, nur weil ich kein Fleisch wollte.

2,50 Euro sind absolut okay für ein Essen, auch ohne Fleisch. Die Frau hat dich drauf aufmerksam gemacht, dass kein Fleisch mehr da ist und du hast eingewilligt, wenn auch widerwillig, weil du das Essen gezahlt hast. Du hättest ja auch zurücktreten können. Deswegen sehe ich hier keine Benachteiligung oder Ungerechtigkeit. Ich hätte das Essen genommen und einfach gegessen. Eine Beschwerde hätte ich für unnötig befunden und wenn das Essen immer einwandfrei war, ist es mir auch keine Beschwerde wert.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Für 2.50 Euro kannst du nicht selbst kochen. Ich weiß zwar nicht, welches Fleisch dazu gehörte, aber Fleisch ist nicht immer das teuerste, manches Gemüse kostet ebenfalls viel und davon hast du doch mehr bekommen, als normalerweise. Für eine Beschwerde reicht das nun wirklich nicht. Aber du hättest das Essen ja stehen lassen können und dir etwas anderes kaufen. Ich bin da nicht so pingelig. Klar hätten sie dir das Gericht für 2 Euro geben können, aber du kannst wirklich nichts gegen einen so geringen Preis sagen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



2,50 € für ein Kantinenessen ist zwar fast geschenkt und ich habe noch keine Kantine erlebt oder davon gehört, wo das Essen so billig ist, trotzdem wäre ein Preisnachlass angemessen gewesen, denn anscheinend ist ja Fleisch ein wesentlicher Bestandteil des Essens gewesen - egal wie gesund oder ungesund es ist. Natürlich kann man in dem Fall nichts machen, aber fair wäre ein Preisnachlass allemal gewesen. Man müsste vielleicht vorher darauf hinweisen, dass zwar kein Fleisch dabei ist, man aber trotzdem den vollen Preis zahlen muss.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich glaube auch, dass das Fleisch ein wichtiger Bestandteil von diesem Menü war und finde es etwas schade, dass man keine Rücksicht auf dich genommen hat. Man hätte dir als "Entschädigung", wobei mir dieses Wort nicht so ganz gefällt, zum Beispiel eine Cola gratis geben können. Das hätte keinem geschadet und am Ende fühlen sich beide Seiten gut, das ist doch völlig okay und auch machbar.

Einmal war ich nachts beim McDonalds und die Getränkeautomaten funktionierten ganz plötzlich nicht mehr, als ich einem Verkäufer davon berichtete, bekam ich zwei große Schokoladen-Milkshakes für mich und meinem damaligen Freund, darüber war ich schon ein wenig verwundert gewesen, weil ich damit gar nicht gerechnet habe.

Trotzdem hätte ich mich an deiner Stelle gar nicht darüber geärgert, der Preis von 2,50 Euro ist angemessen und du bist satt geworden. Ich kann schon verstehen, dass du dich benachteiligt gefühlt hast, aber das hat niemand bewusst oder mit Absicht gemacht, deswegen wäre es für mich okay.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich kann deinen Frust überhaupt nicht verstehen. Ich gehe davon aus, dass Vegetarier in eurer Kantine ebenfalls 2,50 Euro für ein Mittagessen bezahlen, denn sonst hätte man dir sicher weniger Geld berechnet. Wenn du also eine vollwertige vegetarische Mahlzeit bekommen hast, dann fehlt da erst einmal überhaupt nichts. Wenn man deine Aussagen mal weiterspinnt, könnte man auch sagen, dass vegetarische Speisen grundsätzlich nicht vollständig sind, was natürlich großer Quatsch ist. Ich verstehe ohnehin nicht, dass manche Leute jeden Tag Fleisch essen müssen.

Fakt ist: du hast für lediglich 2,50 Euro ein warmes Mittagessen erhalten. Das ist doch gut. An deiner Stelle wäre ich froh gewesen, dass überhaupt noch etwas da ist. Vielleicht warst du einfach zu spät dran. In dem Fall kann man natürlich nicht erwarten, dass noch alles da ist, was normalerweise angeboten wird. Ich kann hier keine Benachteiligung erkennen, beziehungsweise sehe das ganze als eher witziges Luxusproblem an. Letztendlich frage ich mich auch, ob du zufrieden gewesen wärst, wenn man dir 50 Cent oder einen Euro erlassen hätte. Oder hätte man vielleicht noch etwas drauflegen sollen, damit du das scheinbar so schlimme Essen überhaupt anrührst? :wink:

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^